Ein Raumteiler strukturiert einen Raum, schafft Privatsphäre und bringt Stil in deine Einrichtung. Pflanzenwände sorgen für eine natürliche Abgrenzung, Bücherregale schaffen optische Struktur, und Vorhänge bieten flexible Gestaltungsmöglichkeiten.
In unserem Artikel findest du viele weitere Ideen und Inspiration für Raumteiler, mit denen du deinen Wohnraum individuell gestalten und praktisch einrichten kannst.
Setze Pflanzenwände als natürliche Raumteiler ein

Pflanzenwände trennen Räume und bringen zugleich Natur ins Haus. Sie bestehen aus stabilen Modulen oder Rankgittern mit Kletterpflanzen. Geeignete Pflanzen sind Efeu, Farn oder Philodendron, da sie dicht wachsen. Achte auf eine gute Bewässerung und ausreichend Licht. So schaffst du eine grüne, lebendige Trennung statt einer starren Wand.
Verwende Bücherregale zur optischen Abgrenzung

Bücherregale trennen Räume und schaffen Struktur. Wähle ein offenes Regal, damit Licht durchkommt. Nutze deckenhohe Regale für eine klare Abgrenzung oder niedrigere Modelle für eine luftige Wirkung. Sorge für eine ausgewogene Mischung aus Büchern und Deko, damit es nicht überladen wirkt. Stelle das Regal stabil auf, damit es sicher steht.
Integriere Vorhänge für flexible Raumgestaltung

Vorhänge schaffen flexible Räume, ohne dauerhaft Wände einzuziehen. Wähle schwere Stoffe für mehr Privatsphäre oder leichte, transparente Varianten, um Licht durchzulassen. Montiere eine Deckenschiene, um die Vorhänge schnell zu öffnen und zu schließen. So teilst du deinen Raum nach Bedarf und schaffst eine gemütliche Atmosphäre.
Baue eine DIY-Holztrennwand mit Regalflächen

Baue eine Holzwand mit Regalfächern, um deinen Raum zu teilen und gleichzeitig Stauraum zu schaffen. Nutze Holzbretter für die Wand und montiere Regalböden mit stabilen Winkeln. Sichere die Konstruktion mit Schrauben und einer festen Rahmenkonstruktion. Wähle geöltes oder lackiertes Holz, damit die Oberfläche langlebig bleibt. Stelle die Wand frei in den Raum oder befestige sie an der Wand für mehr Stabilität.
Nutze Paravents für schnelle Raumveränderungen

Klappbare Trennwände sind perfekt, wenn du schnell und flexibel Räume verändern willst. Du stellst sie auf, wo du sie brauchst, und schaffst sofort mehr Privatsphäre oder eine neue Struktur. Sie sind leicht, mobil und passen in jede Ecke. Wähle ein Modell aus Holz, Stoff oder Metall, das zu deinem Stil passt. Nach Gebrauch klappst du es einfach zusammen und stellst es platzsparend beiseite.
Installiere Glaswände für offene Strukturen

Setze Glaswände ein, um Räume offen und hell zu gestalten. Sie trennen Bereiche, ohne Licht oder Weite zu nehmen. Wähle klare, satinierte oder gerahmte Modelle, je nach gewünschtem Stil und Privatsphäre. Eine stabile Alu- oder Stahlkonstruktion sorgt für sicheren Halt. Achte auf fachgerechte Montage für eine langlebige Lösung.
Stelle Sideboards als dezente Raumtrenner auf

Nutze Sideboards, um deine Räume clever zu unterteilen. Sie schaffen eine dezente Abgrenzung, ohne den Raum zu überladen. Wähle ein Modell mit Stauraum, damit du gleichzeitig Ordnung hältst. Achte auf eine passende Höhe, damit der Raum offen bleibt. Mit Pflanzen oder Deko auf dem Sideboard setzt du zusätzliche Akzente.
Kombiniere Regalsysteme mit integrierter Beleuchtung

Regale mit integrierter Beleuchtung teilen den Raum und setzen Deko oder Bücher in Szene. Wähle LED-Leisten oder Spots, um dunkle Ecken aufzuhellen. Achte auf warme Lichtfarben für eine gemütliche Atmosphäre. Smarte Beleuchtung mit Dimmer passt sich flexibel deiner Stimmung an.
Platziere hohe Zimmerpflanzen als grüne Grenze

Hohe Zimmerpflanzen trennen Räume auf natürliche Weise. Wähle Pflanzen wie Monstera, Ficus oder Palmfarne, die dicht wachsen. Stelle sie in einer Reihe auf, um eine klare Grenze zu schaffen. Nutze große Übertöpfe, damit sie stabil stehen. Achte auf genug Licht, damit die Pflanzen gesund bleiben.
Wähle Schiebetüren für variable Raumaufteilung

Schiebetüren schaffen flexible Räume und sparen Platz. Du kannst sie leicht öffnen oder schließen, um Räume zu verbinden oder abzutrennen. Modelle aus Glas lassen Licht durch und halten den Raum hell, während Holz oder Metall mehr Privatsphäre bieten. Achte auf eine stabile Laufschiene für leises und leichtgängiges Schieben. Wähle ein Design, das zu deinem Stil passt und den Raum optisch ergänzt.
Errichte eine Trennwand aus Palettenholz

Baue eine Trennwand aus Palettenholz, um Räume nachhaltig zu unterteilen. Zerlege alte Paletten und verschraube die Bretter auf einem stabilen Rahmen. Schleife das Holz glatt und behandle es mit Holzöl oder Lasur. Befestige die Wand mit Winkeln am Boden oder lasse sie freistehen. So entsteht ein robuster und individueller Raumteiler.
Befestige Seile als kreative Raumabgrenzung

Spanne Seile, um Räume auf kreative Weise zu trennen. Befestige sie zwischen Decke und Boden oder zwischen zwei Wänden. Nutze dicke Juteseile für einen rustikalen Look oder dünne Nylonschnüre für eine moderne Optik. Halte die Seile parallel oder lasse sie in Mustern verlaufen. Achte auf eine stabile Befestigung mit Haken oder Karabinern.
Dekoriere mit geflochtenen Raumteilern aus Bambus

Trenne Räume stilvoll mit geflochtenen Bambus-Raumteilern. Bambus ist leicht, stabil und bringt eine warme, natürliche Atmosphäre. Das geflochtene Muster lässt Licht durch, ohne die Abtrennung zu verlieren. Platziere den Raumteiler flexibel, um Wohn- und Arbeitsbereiche zu strukturieren.
Experimentiere mit halbhohen Möbelstücken als Grenze

Halbhohe Möbel trennen Räume, ohne sie einzuengen. Eine Kommode oder ein Regal schafft Struktur und bleibt offen genug für Licht. Ein Sideboard eignet sich als Abtrennung zwischen Wohn- und Essbereich. Nutze ein Raumtrenner-Regal, um Stauraum und Dekoration zu kombinieren. Wähle Farben und Materialien, die zum Raum passen.
Montiere eine Gitterwand für ein modernes Design

Bring eine Gitterwand an, um deinen Raum modern zu gestalten. Befestige ein stabiles Metallgitter mit Dübeln und Schrauben an der Wand oder klemme es mit Standfüßen zwischen Boden und Decke. Nutze Haken oder Clips, um Pflanzen, Regale oder Deko-Elemente flexibel anzubringen. Eine schwarze oder goldene Beschichtung sorgt für einen stilvollen Look. Achte darauf, dass die Wand stabil steht und sich harmonisch in den Raum einfügt.
Gestalte deinen Raum mit dekorativen Spanwänden

Spanwände bringen Struktur in deinen Raum und schaffen stilvolle Abgrenzungen. Sie sind leicht, stabil und lassen sich einfach anpassen. Wähle durchbrochene Muster, um Licht durchzulassen, oder setze auf geschlossene Varianten für mehr Privatsphäre. Mit Farbe oder Furnier passt du sie perfekt an deine Einrichtung an. So gestaltest du flexibel neue Bereiche ohne große Umbauten.
Errichte eine multifunktionale Trennwand mit Stauraum

Baue eine Trennwand mit Stauraum, um deinen Raum optimal zu nutzen. Nutze Regale, um offene und geschlossene Fächer zu kombinieren. Setze auf Holz oder Metall für Stabilität und ein passendes Design. Integriere Schubladen und Türen, um Ordnung zu halten. Achte auf eine passende Höhe, damit Licht und Raumgefühl erhalten bleiben.