Der Industrial Style ist roh, ehrlich und bringt den Charme alter Industriehallen direkt in deine Wohnung.
Wenn du mit Betonflächen urbanes Flair gestalten willst, Metall und Holz für starke Kontraste kombinierst und offene Regale mit Werkstattcharme einrichtest, schaffst du schnell den typischen Look.
Im folgenden Artikel zeigen wir dir alle Ideen und Inspiration rund um den Industrial Style – von Materialien über Farben bis hin zu Möbeln und Beleuchtung.
Kombiniere Metall und Holz für Kontraste

Setz auf Holz und Metall im Mix, um starke Gegensätze zu schaffen. Metall ist kühl, rau und stabil. Holz bringt Wärme, Struktur und Natürlichkeit. Kombinier z. B. einen Esstisch aus Eiche mit Stahlbeinen oder ein Regal mit Holzböden und Metallrahmen. So wirkt der Raum kantig und trotzdem gemütlich.
Integriere Betonflächen für urbanes Flair

Bring Beton in dein Zuhause, um urbanes Flair zu schaffen. Wände in Sichtbeton-Optik geben dem Raum sofort einen rauen, echten Look. Kombiniere Betonböden mit warmem Holz, um den Kontrast bewusst zu zeigen. Nutze Betonmöbel wie Tische oder Regale für klare Linien und Stabilität. Auch Betonlampen setzen starke Akzente und passen perfekt zum Industrial Style.
Gestalte offene Regale mit Werkstattcharme

Richte offene Regale im Industrial Style mit Metallrahmen und rohem Holz ein. Nutze Rohre als Träger, um den Werkstattcharme zu verstärken. Staple Holzkisten, Werkzeugboxen und alte Dosen als Deko. Achte auf klare Linien und vermeide Deko ohne Funktion. Halte alles offen, robust und praktisch.
Nutze alte Rohre als Garderobenstange

Verwende alte Wasserrohre als Garderobenstange, um dem Raum einen echten Industrial-Look zu geben. Stahlrohre mit Gewinde sind stabil, rosten kaum und passen perfekt zu Betonwänden, Backstein oder Holz. Schraube sie direkt an die Wand oder hänge sie mit passenden Winkeln von der Decke. Achte auf schwere Dübel, damit alles sicher hält. Mit etwas Patina wirkt es noch authentischer.
Wähle Leder für warme Akzente

Setz auf Leder, um wärme und Tiefe in den Industrial Style zu bringen. Lederstühle, Sofas oder Hocker bringen weiche Kontraste zu Stahl, Beton und rohen Wänden. Brauntöne wie Cognac oder Dunkelbraun wirken natürlich und passen perfekt zu rauen Materialien. Verwende echtes oder hochwertiges Kunstleder, das robust und langlebig ist. So bleibt der Look klar, aber nicht kalt.
Ergänze Edison-Lampen für Retrolicht

Setz auf Edison-Lampen, wenn du warmes Retrolicht willst. Die freiliegende Glühwendel passt perfekt zu Metallfassungen und Lampen mit Käfigdesign. Kombinier sie mit schwarzen Kabeln oder Porzellanfassungen, um den Industrial Style zu verstärken. Achte auf warmes Licht mit 2200K, das macht den Look komplett.
Verwende Fabriklampen für authentisches Leuchten

Setz auf alte Fabriklampen, wenn du echtes Industrial-Flair willst. Ihr Metallgehäuse mit Gebrauchsspuren bringt sofort Charakter in den Raum. Häng sie über den Esstisch oder in die Werkstattecke. Große Reflektoren sorgen für starkes, gerichtetes Licht. Kombinier sie mit offenen Kabeln und Rohren, damit alles authentisch wirkt.
Setze auf Backstein für Loft-Atmosphäre

Greif zu Backsteinwänden, um echte Loft-Atmosphäre zu schaffen. Der rohe Ziegel bringt Struktur, Wärme und rauen Charme. Kombinier ihn mit Metallregalen, Betonböden und offenen Leitungen, um den Industrial Style klar zu zeigen. Vermeide Verkleidungen – Sichtmauerwerk wirkt stark genug. Achte auf gutes Tageslicht, damit die Wand nicht drückt.
Recycle Paletten für Couchtische

Alte Holzpaletten sind die perfekte Basis für einen Couchtisch im Industrial Style. Wir schleifen das Holz, kürzen es auf Maß und montieren stabile Rollen oder Metallfüße. Die raue Oberfläche und sichtbaren Gebrauchsspuren geben deinem Raum Charakter. Kombiniere den Tisch mit Beton, Stahl und schlichten Farben. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild.
Betone Gebrauchsspuren für echten Charakter

Zeig alte Spuren statt sie zu verstecken. Rost, Kratzer und abgeplatzter Lack sind im Industrial Style kein Makel, sondern gewollte Zeichen von Geschichte. Nutze Metallmöbel, Betonwände oder gebrauchtes Holz mit sichtbaren Macken. So bringst du Echtheit und Charakter in deinen Raum. Lass alles leben, was schon erlebt hat.
Hänge Schwarz-Weiß-Fotografien an Wände

Bringe Schwarz-Weiß-Bilder direkt auf rohe Beton- oder Backsteinwände. Ihre klare Linie passt perfekt zum Industrial Style. Wähle Motive mit urbanem Charakter, Industrieanlagen oder Porträts. Nutze schwarze Metallrahmen, um den kontraststarken Look zu verstärken. Hänge sie in gerader Reihe oder als Raster – das schafft Ruhe im Raum.
Schmücke mit Zahnrädern und Maschinenteilen

Verwandle deine Deko mit Zahnrädern und alten Maschinenteilen in echte Hingucker. Schraube große Zahnräder direkt an die Wand oder häng sie wie Kunst auf. Nutze alte Kolben, Federn oder Metallarme als Halter oder Lampenfuß. Rost, Gusseisen und Stahl bringen den gewünschten Industrial-Look. Achte darauf, dass alle Teile sichtbar alt und gebraucht wirken.
Streiche Wände in gedeckten Grautönen

Wähle ruhige Grautöne wie Steingrau, Beton oder Anthrazit. Sie bringen Rohre, Stahlmöbel und Backstein besser zur Geltung. Matte Wandfarben wirken authentischer als glänzende. Vermeide warme Grautöne, sie stören den kühlen Industrie-Look. Streiche Wände gleichmäßig und ohne Kontraste, das wirkt klar und ruhig.
Arrangiere Stühle im Vintage-Look

Stelle Stühle im Vintage-Stil in Gruppen um einen Massivholztisch mit Stahlgestell. Metallstühle mit Patina oder alte Holzstühle mit Gebrauchsspuren passen perfekt. Mische Formen und Farben, aber bleibe bei matten Tönen. Achte auf genug Abstand, damit alles luftig wirkt. Stelle einzelne Stühle auch an Wände oder neben Sideboards, um den Look aufzulockern.
Lege metallische Wanduhren als Hingucker aus

Setze Uhren aus Metall gezielt an freien Wänden ein. Großflächige Modelle mit sichtbaren Zahnrädern oder rostigen Oberflächen betonen den rauen Look. Platziere sie über dem Sofa oder Esstisch, damit sie sofort ins Auge fallen. Schwarz, Grau oder Kupfer passen perfekt zu Beton, Backstein und dunklem Holz. Vermeide verschnörkelte Designs – klare Formen wirken stärker.
Dekoriere mit Drahtkörben für Struktur

Setze Drahtkörbe als Ordnungshelfer ein. Sie bringen klare Linien und passen perfekt zu Metall, Beton und Holz. Nutze sie im Regal, an der Wand oder unter Tischen. So schaffst du Struktur und bleibst im Industrial Style. Wähle schwarze oder verzinkte Körbe für ein raues, ehrliches Finish.
Mixe Glas und Stahl für Leichtigkeit

Verbinde Glas und Stahl, um Räume offen und leicht wirken zu lassen. Stahlregale mit Glaseinlegeböden schaffen Struktur, ohne zu beschweren. Glastüren mit Stahlrahmen trennen Bereiche, lassen aber Licht durch. Beistelltische aus Glas mit Stahlgestell wirken filigran und industriell zugleich. So bleibst du im Industrial Style, ohne den Raum zu überladen.
Erhalte rohe Deckenbalken für Loft-Feeling

Setze auf offene Holzbalken, um echtes Loft-Feeling zu schaffen. Deckenbalken aus unbehandeltem Holz bringen Struktur und Kontrast. Sie passen perfekt zu Beton, Backstein und Metall. Achte auf grobes Holz mit sichtbaren Rissen und Maserungen. Lass sie roh, dunkel oder leicht geölt – nie lackiert.
Wähle minimalistische Möbel mit klaren Linien

Setz auf schlichte Möbel mit geraden Formen. Ein Stahlregal, ein Ledersofa oder ein Esstisch aus Massivholz mit Metallgestell passen perfekt. Diese Möbel wirken kühl, robust und klar – genau wie der Industrial Style. Verzichte auf Schnörkel, runde Formen oder verspielte Details. So entsteht ein ruhiger, funktionaler Look, der den Charme alter Fabrikhallen zeigt.