Einrichtung

Einrichtung im Kolonialstil: 20 stilvolle Ideen

Zuletzt aktualsiert:

Der Kolonialstil bringt Wärme, Geschichte und einen Hauch Exotik in dein Zuhause.

Mit dunklen Holzmöbeln mit Charakter, exotischen Stoffen und Mustern sowie antiken Fundstücken gestaltest du deine Räume stilsicher und mit Tiefe.

Im folgenden Artikel zeigen wir dir weitere Ideen und Inspiration, mit denen du dein Zuhause im Kolonialstil stilvoll einrichten und weiterentwickeln kannst.

Wähle dunkle Holzmöbel mit Charakter

Einrichtung im Kolonialstil-Wähle dunkle Holzmöbel mit Charakter

Greif zu dunklen Massivholzmöbeln mit sichtbarer Maserung und handgearbeiteten Details. Teak, Mahagoni oder Sheesham sind ideal, weil sie robust und langlebig sind. Achte auf Möbel mit gedrechselten Beinen, Messingbeschlägen oder feinen Schnitzereien. Diese Stücke geben deinem Raum sofort authentischen Kolonialstil. Stell sie gezielt als Blickfang ein, statt alles vollzustellen.

Integriere exotische Stoffe und Muster

Einrichtung im Kolonialstil- Integriere exotische Stoffe und Muster

Hol dir fremdländische Muster und Stoffe wie Ikat, Batik oder Paisley ins Haus. Kissen aus Seide oder Leinen mit kräftigen Farben und Ornamenten bringen sofort koloniales Flair. Teppiche aus Jute oder Sisal schaffen Struktur und Kontrast. Setze gezielt Akzente mit Tiermotiven, Pflanzenprints oder geometrischen Formen. So wirkt dein Raum lebendig und authentisch.

Kombiniere Altes mit Neuem stilvoll

Einrichtung im Kolonialstil- Kombiniere Altes mit Neuem stilvoll

Setz auf den Mix aus Kolonialstil und modernen Elementen. Ein dunkler Teakholzschrank passt gut zu einem schlichten Sofa mit klaren Linien. Kombiniere handgefertigte Rattanmöbel mit einem Metall-Couchtisch. Nutze Baumwolltextilien in natürlichen Farben, um den Übergang weich zu gestalten. Wichtig ist, dass du Materialien und Farben stimmig aufeinander abstimmst.

Setze auf Ledersessel mit Patina

Einrichtung im Kolonialstil- Setze auf Ledersessel mit Patina

Wähle Ledersessel mit sichtbarer Patina, um deinem Raum Charakter zu geben. Altes Leder zeigt Nutzungsspuren, die echtes Leben und Geschichte ins Zimmer bringen. Massivholz und dunkle Farben wie Braun oder Cognac passen perfekt dazu. Kombiniere den Sessel mit naturbelassenen Stoffen und Messingdetails für den vollen Kolonialstil. Achte auf solide Verarbeitung und echtes Leder.

Dekoriere mit antiken Fundstücken gezielt

Einrichtung im Kolonialstil- Dekoriere mit antiken Fundstücken gezielt

Setze alte Stücke bewusst ein, um dem Raum Charakter und Tiefe zu geben. Ein antikes Fernglas auf dem Schreibtisch oder eine globale Landkarte an der Wand zeigt Kolonialstil ohne Überladung. Massive Truhen oder Holzfiguren aus Übersee passen gut in Ecken oder neben Sofas. Ordne wenige, gut erhaltene Fundstücke gezielt statt zufällig an. So bleibt der Stil klar und wirkt nicht überladen.

Arrangiere Pflanzen für tropisches Flair

Einrichtung im Kolonialstil- Arrangiere Pflanzen für tropisches Flair

Stelle Pflanzen zusammen, die groß, grün und exotisch wirken. Eine Monstera, ein Farn und eine Goldfruchtpalme bringen sofort tropisches Flair. Kombiniere sie in unterschiedlichen Höhen und nutze Körbe oder Tontöpfe. Platziere sie nah an Fenstern mit viel Licht. So wirkt der Raum direkt lebendig und warm.

Hänge Lampen aus Rattan gekonnt auf

Einrichtung im Kolonialstil- Hänge Lampen aus Rattan gekonnt auf

Rattanlampen hängen gut, wenn du sie zentriert über dem Esstisch montierst. Die Höhe ist wichtig: 60 bis 70 cm über der Tischplatte ist ideal. Nutze ein stabiles Deckenhakensystem und achte darauf, dass das Textilkabel optisch passt. Rattan wirft ein warmes Licht – setze auf eine dimmbare LED. So passt die Lampe perfekt zum Kolonialstil.

Platziere Truhen als Couchtisch kreativ

Einrichtung im Kolonialstil- Platziere Truhen als Couchtisch kreativ

Nutze eine Truhe als Tisch in deinem Wohnzimmer, um Stauraum und Stil zu verbinden. Wähle ein Modell aus dunklem Holz mit Messingbeschlägen für den typischen Kolonialstil. Staple zwei kleinere Truhen versetzt, um Höhe und Struktur zu schaffen. Setze eine Glasplatte auf, wenn du eine glatte Fläche brauchst. Ergänze Kerzenhalter aus Metall oder eine Schale aus Stein, um Authentizität zu zeigen.

Verwende warme Erdtöne bewusst

Einrichtung im Kolonialstil- Verwende warme Erdtöne bewusst

Setze warme Erdtöne gezielt ein, um den Kolonialstil klar zu zeigen. Wandfarben wie Ocker, Terrakotta oder Siena geben dem Raum Tiefe und Ruhe. Kombiniere sie mit dunklem Holz, Leder und Bast. So entsteht ein stimmiges, natürliches Gesamtbild. Vermeide grelle Farben – sie stören die ruhige Kolonial-Atmosphäre.

Ergänze Räume mit handgefertigten Accessoires

Einrichtung im Kolonialstil- Ergänze Räume mit handgefertigten Accessoires

Bringe Leben in dein Zuhause mit handgemachten Objekten aus Naturmaterialien. Geflochtene Körbe, Holzfiguren und Töpferwaren aus Indien oder Afrika setzen starke Akzente. Messinglampen und Textilien mit ethnischen Mustern geben dem Raum Charakter. Achte auf echte Handarbeit statt Massenware. So bleibt der Kolonialstil authentisch und zeitlos.

Gestalte Wände mit Naturmaterialien charmant

Einrichtung im Kolonialstil- Gestalte Wände mit Naturmaterialien charmant

Verwandle deine Wand mit natürlichen Materialien in ein echtes Highlight. Holzpaneele bringen Wärme, Bambusmatten lockern große Flächen auf und Lehmputz sorgt für eine ruhige Struktur. Kombiniere sie mit dunklen Farbtönen, um den Kolonialstil zu betonen. Geflochtene Wanddeko aus Rattan oder Seegras setzt natürliche Akzente.

Baue auf Massivholz für Langlebigkeit

Einrichtung im Kolonialstil- Baue auf Massivholz für Langlebigkeit

Setze auf echtes Massivholz, wenn du Möbel im Kolonialstil auswählst. Hartholzarten wie Teak oder Mahagoni sind besonders robust und halten jahrzehntelang. Ihre dichte Struktur schützt vor Kratzern und Feuchtigkeit. Massivholzmöbel altern schön und passen perfekt zum warmen, traditionellen Look des Kolonialstils.

Schmücke Regale mit Reisesouvenirs spannend

Einrichtung im Kolonialstil- Schmücke Regale mit Reisesouvenirs spannend

Gestalte Regale lebendig mit Souvenirs aus aller Welt. Kombiniere kleine Holzfiguren, handbemalte Keramik oder antike Bücher mit neutralen Farben. Nutze regionales Kunsthandwerk, um Geschichten aus fernen Ländern zu zeigen. Achte auf natürliche Materialien wie Stein, Leder oder Rattan. So wirkt dein Regal authentisch und ergänzt den Kolonialstil perfekt.

Pflege Patina für authentischen Look

Einrichtung im Kolonialstil- Pflege Patina für authentischen Look

Ein natürlicher Alterungseffekt gibt Möbeln im Kolonialstil ihren echten Charakter. Damit Patina gut aussieht, reinigen wir Holz nur trocken oder mit wenig Wasser. Wir vermeiden chemische Reiniger, weil sie die Oberfläche zerstören. Für ein gleichmäßiges Bild polieren wir mit farblosem Wachs oder Leinöl. So bleibt der Look alt, aber gepflegt.

Präsentiere Kunst mit kolonialem Bezug

Einrichtung im Kolonialstil- Präsentiere Kunst mit kolonialem Bezug

Zeig Kunst mit kolonialem Hintergrund klar und bewusst. Originaldrucke, alte Landkarten und ethnografische Porträts wirken stark an Wänden mit ruhigen Farben. Nutze einfache Holzrahmen aus dunklem Teak oder Mahagoni, um sie einzufassen. Häng sie einzeln und mit Abstand, damit jedes Werk für sich steht. Achte darauf, kontextsensibel auszuwählen und zeig Respekt gegenüber der Geschichte.

Erneuere Räume mit Vintage-Elementen

Einrichtung im Kolonialstil- Erneuere Räume mit Vintage-Elementen

Gestalte Räume neu mit alten Stücken. Massive Holzmöbel, wie Kommoden oder Truhen, bringen Charakter. Lederstühle mit Patina machen den Look authentisch. Kombiniere sie mit gealterten Metallelementen oder historischen Landkarten. So bekommt der Raum sofort Kolonialstil mit Geschichte.

Betone Fenster mit schweren Vorhängen

Einrichtung im Kolonialstil- Betone Fenster mit schweren Vorhängen

Setze ein Fenster mit schweren Vorhängen aus Leinen oder Samt in Szene. Dunkle Erdtöne wie Oliv, Braun oder Rostrot passen perfekt zum Kolonialstil. Verwende Vorhangstangen aus Dunkelholz oder Schmiedeeisen. So entsteht ein starker Kontrast zur Wand und der Raum wirkt ruhiger. Schwere Stoffe dämpfen Licht und schaffen sofort ein warmes Gefühl.

Streiche Wände in gedeckten Farben

Einrichtung im Kolonialstil- Streiche Wände in gedeckten Farben

Wähle ruhige, erdige Wandfarben wie Ocker, Oliv, Sand oder warmes Grau. Diese Töne geben dem Raum Tiefe und lassen dunkle Holzmöbel aus Mahagoni oder Teak harmonisch wirken. Matte Farben sind besser als glänzende, weil sie natürlicher aussehen. Nutze immer denselben Farbton für alle Wände, das wirkt ruhiger und unterstreicht den Kolonialstil.

Wähle Teppiche mit orientalischem Muster

Einrichtung im Kolonialstil- Wähle Teppiche mit orientalischem Muster

Greif zu orientalischen Teppichen mit kräftigen Farben und detailreichen Mustern. Handgeknüpfte Wollteppiche aus Persien oder Indien bringen authentisches Flair. Erdfarben wie Rot, Braun oder Ocker passen perfekt zum dunklen Kolonialstil-Mobiliar. Achte auf große Formate, damit der Teppich den Raum optisch strukturiert. Halte den Boden ruhig, wenn die Möbel schon stark wirken.

Entwickle deinen persönlichen Kolonialstil weiter

Einrichtung im Kolonialstil- Entwickle deinen persönlichen Kolonialstil weiter.

Gestalte deinen Kolonialstil persönlicher mit einer Mischung aus Dunkelholz, Leder, Leinen und ausgewählten Fundstücken aus fernen Ländern. Setze Handwerkskunst und Patina gezielt ein, um Charakter zu zeigen. Nutze Pflanzen wie Monstera oder Farn, um Leben und Frische reinzubringen. Halte die Farbpalette natürlich mit Beige, Braun und Grüntönen. So bleibt der Stil klar, warm und authentisch.

Schreibe einen Kommentar