Ein schmaler Flur wirkt oft eng, dunkel und ungemütlich, doch mit den richtigen Dekoideen lässt sich auch dieser Raum stilvoll einrichten.
Ein großer Spiegel schafft Weite, eine stilvolle Bank sorgt für Funktion und ein bunter Teppich setzt ein klares Highlight.
Im folgenden Artikel geben wir dir viele weitere Ideen und Inspiration, wie du deinen Eingangsbereich praktisch und schön gestalten kannst – von Wandgestaltung bis Aufbewahrung.
Hänge einen großen Spiegel für Weite auf

Bring einen großen Spiegel an die Wand, um den Flur optisch zu vergrößern. Der Spiegel reflektiert Licht und lässt den Raum heller und offener wirken. Hänge ihn auf Augenhöhe gegenüber einer Lichtquelle oder Tür. Wähle ein schmales Modell mit schlichtem Rahmen, damit der Flur nicht überladen wirkt.
Stelle eine stilvolle Bank zum Sitzen hin

Setz eine bequeme Sitzbank an die Wand im Flur. Sie gibt dir eine praktische Ablage beim Schuheanziehen. Modelle mit Stauraum helfen, Ordnung zu halten. Wähl ein robustes Material, das gut zum Boden passt. Eine schlichte Polsterung bringt mehr Gemütlichkeit.
Dekoriere mit saisonalen Blumen im Eingangsbereich

Stelle frische Blumen passend zur Jahreszeit in den Flur. Frühlingsblumen wie Tulpen oder Narzissen bringen Farbe nach dem Winter. Im Sommer passen Sonnenblumen oder Hortensien in große Vasen. Im Herbst nehmen wir Chrysanthemen oder Hagebuttenzweige. Für den Winter eignen sich Amaryllis oder Tannengrün mit Beeren.
Wähle einen farbigen Teppich als Highlight

Setz auf einen farbigen Teppich, um deinen Flur lebendiger zu machen. Ein kräftiger Läufer zieht sofort alle Blicke auf sich. Farbe, Muster und Material bestimmen die Wirkung im Raum. Ein robuster Teppich aus Wolle oder Kunstfaser hält Schmutz stand und bleibt lange schön. Pass die Größe dem Flur an, damit alles stimmig bleibt.
Nutze Körbe zur praktischen Aufbewahrung

Greif zu Körben, um Kleidung, Schuhe oder Accessoires im Flur schnell zu verstauen. Geflochtene Körbe aus Seegras oder Rattan passen gut zu einer warmen Deko. In einem offenen Regal schaffen sie Ordnung und sehen dabei gut aus. Nutze verschiedene Größen, damit alles seinen Platz hat. Stell sie griffbereit neben die Garderobe oder unter eine Bank.
Bringe Wandhaken für Taschen und Mäntel an

Montiere stabile Wandhaken auf angenehmer Griffhöhe an einer freien Stelle. Massive Haken aus Metall oder Holz halten problemlos schwere Taschen und Mäntel. Bringe sie mit Dübeln und Schrauben sicher in der Wand an. Achte auf ausreichend Abstand, damit nichts gequetscht wird. So schaffst du Ordnung und nutzt die Wandfläche optimal.
Lass warmes Licht Gemütlichkeit ausstrahlen

Setz auf weiches Licht mit warmem Farbton, um den Flur gemütlich zu machen. Eine Tischlampe mit Stoffschirm oder Wandleuchten mit warmweißen LEDs spenden angenehmes Licht. Kombinier das mit Holzdeko und natürlichen Materialien, damit der Raum direkt einladend wirkt. Achte darauf, dass das Licht keine harten Schatten wirft.
Richte eine kleine Galerie mit Fotos ein

Gestalte eine kleine Fotowand mit gerahmten Bildern. Wähle 5 bis 7 persönliche Fotos in ähnlichen Farben. Ordne sie auf Augenhöhe gleichmäßig in einer Reihe oder als Raster an. Nimm schlichte Rahmen, die zur Wandfarbe und zum Boden passen. So wird der Flur direkt persönlicher und wirkt wohnlich.
Verwende Duftkerzen für einladende Atmosphäre

Setze auf Duftkerzen, um den Flur sofort wohnlich wirken zu lassen. Ein frischer Lavendel- oder Zitrusduft sorgt für ein angenehmes Gefühl beim Nachhausekommen. Platziere die Kerze gut sichtbar auf einer Konsole oder einem kleinen Regal. Achte auf ein schlichtes Glasdesign, das zur restlichen Deko passt. So wirkt der Eingangsbereich aufgeräumt und einladend.
Kombiniere alte und neue Deko-Elemente

Misch alte und neue Stücke, um deinem Flur Charakter zu geben. Ein antiker Spiegel neben einer modernen Wandlampe wirkt spannend. Ein Erbstück auf einer klaren Konsole setzt ein starkes Statement. Kombiniere rustikale Körbe mit schlichten Hakenleisten. So entsteht ein Flur, der persönlich und stimmig wirkt.
Montiere eine schmale Konsole für Dekoration

Bringe eine schmale Wandkonsole in Augenhöhe an, um Platz zu sparen. Sie passt perfekt über Schuhschränke oder unter Spiegel. Achte auf stabile Wanddübel, damit die Konsole auch Vasen oder Schalen sicher hält. Wähle ein Material, das zu deinem Flur passt – Holz wirkt warm, Metall modern. Eine schlichte Konsole bringt Struktur und Stil in schmale Eingänge.
Zeige Persönlichkeit mit kreativer Wandkunst

Setze ein klares Zeichen mit ausdrucksstarker Wandkunst. Ob abstrakte Bilder, persönliche Fotografien oder grafische Poster – deine Auswahl zeigt sofort, wer du bist. Mixe verschiedene Rahmen, Größen und Motive für mehr Dynamik. Nutze Wandregale, um Kunst mit Deko zu kombinieren. So wird der Flur zum echten Blickfang.
Pflanze eine Zimmerpflanze für Frische und Leben

Stell eine grüne Pflanze auf deine Kommode oder in eine Flurecke. Eine Sansevieria oder ein Gummibaum braucht wenig Licht und reinigt die Luft. Dein Flur wirkt direkt frischer und lebendiger. Wähle einen schlichten Keramiktopf, der zur Wandfarbe passt. So bringst du Farbe und Leben in den Raum, ohne ihn zu überladen.
Spiele mit Mustern auf Tapete oder Teppich

Wähle markante Muster auf Tapete oder Teppich, um dem Flur mehr Tiefe zu geben. Geometrie bringt Ordnung, Florales wirkt weich. Achte auf Farbwiederholungen in Wand und Boden, damit alles zusammenpasst. Kombiniere niemals zwei dominante Muster im selben Raum. Halte die Deko schlicht, damit das Muster wirken kann.
Gestalte eine Wand in einer Akzentfarbe

Streich eine Wand in einer kräftigen Farbe, um deinem Flur mehr Tiefe zu geben. Dunkles Blau, Senfgelb oder Terrakotta setzen klare Kontraste zu hellen Wänden. Wähle die Wand mit der meisten Sichtbarkeit, z. B. gegenüber der Eingangstür. Kombiniere sie mit neutralen Möbeln und klaren Linien, damit die Farbe wirken kann.
Ergänze Vintage-Stücke für besonderen Charme

Bringe alte Lieblingsstücke in deinen Flur. Eine Vintage-Kommode bietet Stauraum und wirkt sofort besonders. Ein alter Spiegel mit Patina macht den Raum heller und spannender. Kombiniere gebrauchte Holzrahmen mit Schwarz-Weiß-Fotos für mehr Charakter. Achte auf echte Materialien wie Holz oder Messing – sie geben dem Flur Tiefe.
Arrangiere Bücher dekorativ auf einem Regal

Bücher schön im Regal anordnen ist einfach. Stelle sie nach Farben oder Größen zusammen. Kombiniere sie mit Dekoobjekten wie Vasen oder Kerzenhaltern. Lass zwischen einzelnen Gruppen Luft, damit das Regal aufgeräumt wirkt. Staple einige Bücher horizontal, um Abwechslung zu schaffen.
Installiere eine stilvolle Wandbeleuchtung

Bringe eine schicke Lampe an der Wand an, um den Flur heller und einladender zu machen. Schmale Wandleuchten mit warmem Licht passen gut in enge Räume. Dimmbare LEDs geben dir Kontrolle über die Stimmung. Achte darauf, die Lampe in Augenhöhe zu montieren. Ein klarer Stil wie Metall oder Glas wirkt modern und aufgeräumt.
Wähle natürliche Materialien für ein warmes Ambiente

Greif zu Holz, Rattan oder Leinen, um deinem Flur sofort mehr Wärme zu geben. Massive Holzbänke wirken einladend und robust. Ein Spiegel mit Holzrahmen bringt Licht und passt zu jedem Stil. Körbe aus Naturfasern halten Ordnung und setzen weiche Akzente. Ein Teppich aus Schurwolle macht den Boden gemütlich und dämpft den Schall.