Die Farbe Mauve bringt Ruhe, Stil und Tiefe in jeden Raum und lässt sich vielseitig einsetzen, wenn du dein Zuhause neu gestalten oder modern einrichten willst.
Ein sanfter Wandakzent in Mauve, Kissen in Mauvetönen als Kontrast und Vorhänge aus mauvefarbener Seide sind starke Ideen, die sofort Wirkung zeigen.
Im folgenden Artikel zeigen wir dir weitere Inspiration und viele praktische Einrichtungsideen mit Mauve – von Wandgestaltung bis Wohnaccessoires.
Nutze Mauve als sanften Wandakzent

Wähle Mauve als ruhige Wandfarbe, um kleine Räume größer wirken zu lassen. Der weiche Violettton schafft Wärme, ohne zu dominieren. Kombiniere ihn mit neutralen Möbeln wie Holz oder Beige für ein stimmiges Bild. Eine einzelne Akzentwand reicht, um Struktur und Tiefe zu bringen.
Wähle Vorhänge in mauvefarbener Seide

Setz auf seidene Vorhänge in Mauve, wenn du Eleganz und Wärme willst. Die weiche Struktur der Seide fällt fließend und bringt mattes Licht ins Zimmer. Mauve wirkt ruhig, ohne kühl zu sein, und passt zu Holz, Grau oder Creme. Achte auf hochwertige Stoffe, damit der Farbton gleichmäßig bleibt. Kombiniere sie mit schlichten Wänden, damit sie wirken können.
Setze Kissen in Mauve für Kontraste

Wähle Kissen in Mauve, um ruhige Räume schnell lebendiger zu machen. Auf einem grauen Sofa oder einem beigen Sessel setzen sie starke Farbkontraste. Kombiniere sie mit groben Stoffen wie Leinen oder Wolle, damit sie nicht zu verspielt wirken. Besonders gut passt ein kräftiges Mauve zu warmen Holztönen oder kühlen Betonflächen.
Kombiniere Mauve mit Gold für Eleganz

Setze Mauve mit Gold zusammen, wenn du klare Eleganz zeigen willst. Mauve ist ruhig und weich, Gold bringt Wärme und Glanz. Wandfarbe in Mauve wirkt edel, goldene Akzente bei Lampen oder Bilderrahmen geben Struktur. Nutze Textilien in Samt, um Tiefe zu schaffen. Halte den Rest schlicht, damit beides stark wirkt.
Integriere Mauve in florale Muster

Bring Mauve in Blumenmuster mit Kissen, Vorhängen oder Tapeten. Florale Prints mit Mauve als Akzentfarbe wirken ruhig und feminin. Kombiniere sie mit naturfarbenen Möbeln wie Holz oder Rattan. So entsteht ein harmonischer und weicher Look im Raum. Achte auf kleine Muster, damit Mauve nicht erdrückt.
Dekoriere mit Vasen in verschiedenen Mauvetönen

Stelle Vasen in hellen bis dunklen Mauvetönen auf ein Sideboard oder Fensterbrett. Nutze matte Keramikvasen für einen ruhigen Look und kombiniere sie mit glänzenden Glasvasen für Kontrast. Wähle Vasen in unterschiedlichen Höhen, damit die Gruppe lebendig wirkt. Setze sie am besten neben neutrale Möbel, damit das Mauve wirkt. Frische Blumen in Creme oder Weiß runden die Deko ab.
Gestalte dein Schlafzimmer mit mauvefarbener Bettwäsche

Bring frischen Stil ins Schlafzimmer mit mauvefarbener Bettwäsche. Mauve ist ein ruhiger Mix aus Grau und Lila und wirkt sanft und edel. Kombiniere sie mit hellen Wänden und Holzmöbeln, um einen warmen Kontrast zu schaffen. Setze Akzente mit Kissen in Beere oder Creme, um Tiefe ins Bett zu bringen. So entsteht ein harmonischer und klarer Look.
Ergänze dein Sofa mit mauvefarbenen Plaids

Bring dein Sofa mit mauvefarbenen Plaids auf ein neues Level. Der sanfte Ton passt zu grauen, beigen oder cremefarbenen Sofas und schafft sofort Wärme. Wähle kuschelige Materialien wie Wolle oder Baumwolle, damit es nicht nur gut aussieht, sondern auch bequem ist. Kombiniere dazu einfarbige Kissen in Nude-Tönen, um den Look ruhig zu halten. Falt die Plaids locker über die Armlehne oder Rückenlehne – das wirkt entspannt und wohnlich.
Spiele mit Licht, um Mauve zu betonen

Nutze gezieltes Licht, um Mauve im Raum stärker wirken zu lassen. Warmweiße LED-Streifen hinter Möbeln oder an Wandkanten bringen Mauve-Flächen zum Leuchten. Dimmbare Stehlampen neben mauvefarbenen Textilien setzen weiche Akzente. Tageslicht durch helle Gardinen sorgt für sanfte Farbverläufe. Kombiniere gerichtetes Licht mit matten Oberflächen, damit Mauve nicht flach wirkt.
Arrangiere Kunstwerke mit mauvefarbenen Details

Hänge Bilder mit mauvefarbenen Elementen in Gruppen, um Ruhe in den Raum zu bringen. Wähle Motive mit geometrischen Formen, abstrakten Linien oder naturbezogenen Details, die Mauve gezielt einsetzen. Lege Wert auf gleiche Rahmenfarben, damit nichts vom Farbakzent Mauve ablenkt. Platziere die Werke auf Augenhöhe und halte gleiche Abstände. So wirken sie harmonisch und durchdacht.
Wähle Teppiche mit Mauve als Grundton

Setz auf Teppiche mit Mauve als Grundfarbe, um Räume weich und ruhig wirken zu lassen. Mauve passt besonders gut zu hellen Holzböden, grauen Sofas und weißen Wänden. Die Farbe bringt Wärme und Tiefe ins Zimmer, ohne zu dominant zu sein. Achte auf einfache Muster oder uni Designs, damit der Raum nicht überladen wirkt.
Verziere Regale mit Deko in Mauve

Gestalte dein Regal mit Deko in Mauve modern und ruhig. Setze kleine Vasen aus Glas oder Keramik in verschiedenen Mauvetönen ein. Kombiniere dazu Bücher mit farblich passenden Covern und schlichte Bilderrahmen mit hellen Motiven. Nutze Textilelemente wie gefaltete Tücher oder kleine Kissen als Kontrast. So entsteht ein harmonischer Look mit klaren Akzenten.
Schmücke dein Bad mit mauvefarbenen Handtüchern

Bring frische Farbe ins Bad mit mauvefarbenen Handtüchern. Sie setzen dezente Akzente und schaffen sofort eine ruhige Stimmung. Besonders gut passen sie zu weißen Fliesen, Holzdekor oder grauen Badmöbeln. Wähle dicke Baumwollhandtücher, damit sie weich und hochwertig wirken. Staple sie gerollt oder lege sie gefaltet in offene Regale.
Experimentiere mit Tapeten in Mauveprints

Probiere Tapeten mit Mauveprints an einer einzelnen Wand aus. Muster wie florale Designs oder geometrische Formen bringen Struktur und Tiefe in den Raum. Helle Mauvetöne lassen kleine Zimmer größer wirken, dunkle Nuancen schaffen Gemütlichkeit. Achte auf passende Möbel in Grau, Holz oder Weiß, damit das Muster wirkt. Setze dezente Deko ein, um den Look nicht zu überladen.
Verwende Tischläufer in sattem Mauve

Setze auf Tischläufer in sattem Mauve, um deinem Esstisch mehr Tiefe zu geben. Die kräftige Farbe passt gut zu hellen Holztischen oder weißem Geschirr. Kombiniere sie mit Leinenservietten und Glasvasen, um einen ruhigen, aber stilvollen Look zu schaffen. Mauve wirkt besonders edel bei Kerzenlicht und bringt sofort Wärme in den Raum.
Erneuere Lampenschirme mit mauvefarbenem Stoff

Tausche alte Lampenschirmbezüge gegen mauvefarbenen Stoff aus. Achte auf einen matten, leicht strukturierten Baumwollstoff. Textilkleber oder doppelseitiges Klebeband halten den Stoff sauber am Rahmen. Ein helles LED-Leuchtmittel lässt die Farbe weich leuchten. So wirkt dein Raum sofort ruhiger und stimmiger.
Bring Harmonie durch Mauve und Cremetöne

Setze auf sanfte Ruhe mit Mauve und Cremetönen. Mauve bringt eine kühle Eleganz, Cremetöne gleichen das mit Wärme aus. Zusammen wirken sie ausgeglichen und weich, besonders auf Wänden, Textilien oder Teppichen. Kombiniere matte Oberflächen mit natürlichen Stoffen wie Leinen oder Baumwolle. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild, das den Raum beruhigt.
Belebe kahle Ecken mit mauvefarbener Deko

Mach kahle Ecken lebendig mit mauvefarbenen Accessoires wie Kissen, Vasen oder Lampen. Eine kleine Kommode in Mauve bringt Struktur und Farbe. Trockenblumen in Rosé oder Grau passen perfekt dazu. Lichtquellen wie eine Tischleuchte schaffen zusätzlich Wärme. So wirkt jede Ecke sofort gemütlich und durchdacht.