Weihnachten steht vor der Tür und das Wohnzimmer ist der perfekte Ort, um festliche Stimmung einziehen zu lassen.
Mit duftenden Tannenzweigen auf dem Couchtisch, funkelnden LED-Lichterketten am Fenster und gemütlichen Kissen in Weihnachtsfarben gestaltest du dein Zuhause festlich und richtest es für die Winterzeit ein.
In unserem Artikel findest du viele weitere Ideen und Inspiration, wie du dein Wohnzimmer mit passenden Farben, natürlichen Materialien und stilvoller Weihnachtsdeko verwandelst.
Platziere duftende Tannenzweige auf dem Couchtisch

Lege duftende Tannenzweige auf den Couchtisch, um Weihnachtsduft ins Wohnzimmer zu bringen. Tannenzweige sind frisch, sehen natürlich aus und passen zu jeder Deko. Ordne sie in einer Schale oder auf einem Tablett an, damit der Tisch sauber bleibt. Wir kombinieren sie mit Kerzen oder kleinen Anhängern und schaffen sofort eine festliche Stimmung.
Hänge funkelnde LED-Lichterketten ans Fenster

Hänge glänzende LED-Lichterketten direkt an dein Fenster. Das Licht reflektiert besonders schön im Glas und sorgt für Gemütlichkeit. Nutze warmweiße LEDs für eine ruhige Stimmung im Wohnzimmer. Wähle Lichterketten mit Timer, damit du das Licht stressfrei genießt.
Arrangiere gemütliche Kissen in Weihnachtsfarben

Lege weiche Kissen in Rot, Grün und Creme auf dein Sofa. Kombiniere verschiedene Stoffe wie Samt, Baumwolle und Strick. Kissen mit Karos, Sternen oder Tannenzweigen schaffen sofort ein festliches Gefühl. Wir achten darauf, dass die Kissen gut verteilt sind und einladend wirken.
Dekoriere deine Couch mit flauschigen Plaids

Lege weiche Plaids mit verschiedenen Winterfarben wie Rot oder Dunkelgrün auf deine Couch. Wir achten auf kuschelige Materialien wie Fleece oder Wolle. Drapiere die Decken locker, damit sie sofort zum Einkuscheln einladen. Kombiniere die Plaids mit passenden Kissen, um dein Wohnzimmer gemütlich zu machen.
Kombiniere goldene Akzente mit natürlichen Materialien

Setze goldene Deko auf Holz, Tannenzweige oder Leinen. Goldene Kerzenhalter glänzen auf einem Holztisch. Tannenzapfen mit etwas Gold sind ein Hingucker. Leinenkissen mit goldenen Elementen bringen festliche Wärme ins Zimmer.
Drappiere Tannenzapfen und Beeren auf einer Etagere

Lege Tannenzapfen und Beeren auf eine Etagere. Die Tannenzapfen bringen natürliche Wärme ins Wohnzimmer. Beeren setzen farbige Akzente. Ergänze die Deko mit etwas Tannengrün. Stelle die Etagere als Blickfang auf den Tisch.
Lege ein Kunstfell-Teppich für Winter-Feeling aus

Leg ein Kunstfell-Teppich direkt vor das Sofa. Er ist weich und wärmt deine Füße sofort. Das Material sieht schick aus und bringt Winter-Feeling in dein Wohnzimmer. Mit passenden Kissen auf deinem Sofa entsteht ein stimmiges Gesamtbild.
Präsentiere festliche Figuren auf dem Kaminregal

Stelle festliche Figuren wie Rentiere, Weihnachtsmänner oder Engel auf dein Kaminregal. Wir rücken große Figuren in die Mitte und kleine an die Seiten. Setze Lichterketten oder Tannenzweige dazwischen, um alles zu verbinden.
Wähle filigrane Papiersterne für die Decke

Setze zarte Papiersterne an die Decke, weil sie leicht und unkompliziert sind. Wir befestigen sie schnell mit Klebepads oder dünnem Faden. Papiersterne bringen Helligkeit und Gemütlichkeit in dein Wohnzimmer.
Fülle dekorative Schalen mit Nüssen und Mandarinen

Setz dekorative Schalen ein und leg Nüsse und Mandarinen hinein. Schalen aus Glas, Holz oder Keramik sind ideal. Du bringst Farbe und Frische ins Wohnzimmer und schaffst mit wenig Aufwand eine natürliche Weihnachtsstimmung. Platziere die Schalen gut sichtbar auf dem Tisch oder Regal.
Hänge handbemalte Weihnachtskugeln an Zimmerpflanzen

Bringe handbemalte Weihnachtskugeln an deine Zimmerpflanzen und setze Weihnachtsakzente. Wir wählen kleine Kugeln, damit Äste nicht brechen. Wir sichern sie mit Haken oder dünnem Draht. Farben der Kugeln passen wir an die Blätter der Pflanze an.
Integriere duftende Zimtstangen in die Tischdeko

Nutze Zimtstangen als duftende Deko auf deinem Esstisch. Lege kleine Bündel auf Servietten oder arragiere sie neben Tannenzweigen und Kerzen. So schaffst du eine weihnachtliche Atmosphäre und setzt einen natürlichen Akzent.
Raffe elegante Vorhänge mit festlichen Bändern zusammen

Zieh elegante Vorhänge mit festlichen Bändern zur Seite und schaffe damit einen warmen Blickfang. Wir greifen zu roten, goldenen oder grünen Stoffbändern, damit die Farben zur restlichen Weihnachtsdeko passen. Binde die Bänder auf Höhe der Fensterbank und richte die Falten gleichmäßig aus. So wirkt dein Wohnzimmer sofort festlich und einladend.
Verzichte auf grelle Farben und setze auf Pastelltöne

Lass grelle Farben weg und nutze Pastelltöne wie Rosa, Creme oder Mint. Diese Töne machen das Wohnzimmer ruhig und gemütlich. Kissen, Decken und Kerzen wirken in Pastellfarben edel und harmonisch. So passt die Weihnachtsdeko zu modernen und klassischen Möbeln. Gemeinsame Farbtöne lassen alles stimmig aussehen.
Ergänze deine Deko mit alten Familienschätzen

Bringe deine Weihnachtsdeko mit Erbstücken wie altem Porzellan, Silberbesteck oder handgemachten Tischdecken zum Leuchten. Setze Familienfotos und liebgewonnene Holzfiguren gezielt in Szene. So zeigen wir du hast ein wohnliches Wohnzimmer und wertschätzt deine Familientradition.
Kreiere eine Leseecke mit Weihnachtsbüchern und Kerzen

Richte dir eine Leseecke ein, indem du bequeme Kissen, eine weiche Decke und einen kleinen Tisch nutzt. Stelle dort ein paar Weihnachtsbücher und Kerzen auf. Du schaffst sofort eine winterliche Atmosphäre und entspannst beim Lesen. Kerzenschein bringt zusätzlich warmes Licht und macht den Platz besonders gemütlich.
Tausche schlichte Bilderrahmen gegen winterliche Motive

Ersetze neutrale Bilderrahmen durch winterliche Motive wie Schneelandschaften, Tannenzweige oder rote Beeren. Passe die Farben an die Weihnachtsdeko im Wohnzimmer an. Drucke passende Bilder aus und platziere sie sofort in deine Rahmen. So bringst du Winterstimmung direkt an die Wand.