Badezimmer

Badezimmer mit Naturmaterialien: 20 stilvolle Ideen

Zuletzt aktualsiert:

Ein Badezimmer mit Naturmaterialien bringt dir Ruhe und Harmonie ins Haus.

Du kannst dein Bad gestalten, indem du echtes Holz im Waschtisch wirken lässt, glatte Flusssteine auf dem Boden einrichtest und Pflanzen in Holzgefäßen arrangierst.

In unserem Artikel geben wir dir weitere Ideen und Inspiration, wie Naturstein, Rattan oder Bambus dein Bad verwandeln.

Lass echtes Holz im Waschtisch wirken

Badezimmer mit Naturmaterialien-Lass echtes Holz im Waschtisch wirken

Zeige echtes Holz im Waschtisch, um dein Badezimmer warm und natürlich zu machen. Holz strahlt Ruhe aus und bringt einen angenehmen Duft. Wir schützen das Holz mit speziellem Lack, damit Wasser keine Flecken hinterlässt. Massivholz oder Eichenfurnier sind pflegeleicht und halten jahrelang. Passe Armatur und Waschbecken an das Holz an, damit alles harmonisch wirkt.

Lege glatte Flusssteine auf den Boden

Badezimmer mit Naturmaterialien- Lege glatte Flusssteine auf den Boden

Lege runde Flusssteine auf deinen Badezimmerboden. Jeder Stein fühlt sich unter den Füßen warm und fest an. Die Steine leiten Wasser gut ab und geben dem Raum ein frischeres Aussehen. Wir wählen nur glatte Steine aus, damit du sicher gehst und dich wohlfühlst. Flusssteine sind langlebig und pflegeleicht.

Arrangiere Pflanzen in Holzgefäßen

Badezimmer mit Naturmaterialien- Arrangiere Pflanzen in Holzgefäßen

Pflanze Zimmerpflanzen in Holzgefäße. Echtes Holz schützt die Wurzeln und sieht warm aus. Nutze Pflanzen wie Farn, Efeutute oder Aloe Vera. Stelle die Gefäße auf ein Regal oder an die Fensterbank. Halte das Holz trocken, damit es nicht fault.

Wähle Naturstein für deine Wandgestaltung

Badezimmer mit Naturmaterialien- Wähle Naturstein für deine Wandgestaltung

Setze auf Naturstein für deine Wand. Naturstein schafft eine zeitlose Optik, bringt Struktur und fühlt sich angenehm an. Die Reinigung ist einfach, da Naturstein kaum Feuchtigkeit annimmt. Wir nutzen ihn, weil er robust ist und im Badezimmer Wärme ausstrahlt.

Gestalte Accessoires mit geflochtenem Bast

Badezimmer mit Naturmaterialien- Gestalte Accessoires mit geflochtenem Bast

Flechte schöne Dinge aus Bast. Körbe, Untersetzer und kleine Schalen aus geflochtenem Bast bringen mehr natürliche Textur und Wärme ins Bad. Du organisierst Kosmetik, Tücher und Schmuck schnell. Nutze am besten Bast mit sanfter Farbe und lasse ihn atmen. Bast ist einfach zu verarbeiten und widersteht Feuchtigkeit gut.

Verwandle Treibholz in Handtuchhalter

Badezimmer mit Naturmaterialien- Verwandle Treibholz in Handtuchhalter

Gestalte aus Treibholz deinen Handtuchhalter. Wir säubern das Holz, schleifen es glatt und befestigen Haken oder Seile daran. Du schraubst das Holz an die Wand im Badezimmer. So schaffst du einen natürlichen Hingucker und nutzt nachhaltige Materialien.

Setze auf Keramik in Erdtönen

Badezimmer mit Naturmaterialien- Setze auf Keramik in Erdtönen

Nutze Keramik in Erdtönen für ein ruhiges und warmes Badezimmer. Fliesen und Waschbecken aus Keramik sind pflegeleicht und langlebig. Erdige Farben wie Beige, Ocker und Sand bringen Gemütlichkeit und passen zu Holz und Stein. Wir schaffen so eine natürliche und zeitlose Atmosphäre.

Integriere Bambus-Elemente am Spiegelrand

Badezimmer mit Naturmaterialien- Integriere Bambus-Elemente am Spiegelrand

Setze Bambus am Spiegelrand als schmale Leisten ein. Bambus ist wasserfest und leicht zu reinigen. Wir kleben die Leisten direkt auf die Spiegelkante. Damit geben wir dem Bad sofort einen warmen und natürlichen Look.

Umrahme deine Badewanne mit Kieselsteinen

Badezimmer mit Naturmaterialien- Umrahme deine Badewanne mit Kieselsteinen

Lege Kieselsteine rund um die Badewanne. Kieselsteine sind natürlich, leicht zu reinigen und leiten Wasser gut ab. Du schaffst mit natürlichen Farben eine ruhige Umgebung. Wir kombinieren gerne Steine aus Fluss oder Meer mit einheitlicher Größe.

Ergänze Rattanregale für leichte Aufbewahrung

Badezimmer mit Naturmaterialien- Ergänze Rattanregale für leichte Aufbewahrung

Setze auf Rattanregale für schnelle Ordnung. Rattan ist robust, wasserfest und passt zu Holz und Pflanzen. Du schaffst damit Stauraum für Handtücher, Kosmetik oder Deko. Die offenen Regale halten das Badezimmer leicht und natürlich.

Schmücke mit Leinenvorhängen am Fenster

Badezimmer mit Naturmaterialien- Schmücke mit Leinenvorhängen am Fenster

Verwandle dein Badezimmerfenster mit Leinenvorhängen. Leinen ist pflegeleicht, lässt Tageslicht durch und wirkt natürlich. Die Struktur von Leinen passt zu Holz, Stein und Pflanzen. Wir schaffen so ein ruhiges und freundliches Raumgefühl. Nutze helle Farben, damit dein Bad größer wirkt.

Baue rustikale Seifenschalen aus Olivenholz

Badezimmer mit Naturmaterialien- Baue rustikale Seifenschalen aus Olivenholz

Gestalte rustikale Seifenschalen aus Olivenholz. Olivenholz ist hart, wasserfest und sieht durch seine Maserung einzigartig aus. Wir schleifen das Holz glatt und passen die Mulde der Seife an. Danach ölen wir das Holz, damit es länger hält. Die fertige Seifenschale bringt natürlichen Charme ins Badezimmer.

Spiegle das Licht mit Muscheldeko wider

Badezimmer mit Naturmaterialien- Spiegle das Licht mit Muscheldeko wider

Lass das Licht durch Muscheldeko hüpfen. Muscheln an der Wand oder auf Ablagen brechen und reflektieren das Licht. Das schafft ein helles und natürlich wirkendes Badezimmer. Kombiniere große und kleine Muscheln für mehr Glanz. Achte auf saubere Muscheln, damit sie optimal leuchten.

Gestalte ein Regal aus naturbelassenem Stein

Badezimmer mit Naturmaterialien- Gestalte ein Regal aus naturbelassenem Stein

Baue ein Regal aus naturbelassenem Stein direkt in deine Wand ein. Naturstein ist langlebig und feuchtigkeitsresistent. Wir wählen passende Steine wie Marmor, Granit oder Schiefer. Du bohrst stabile Wandhalterungen und legst die Steine bündig auf. So entsteht ein pflegeleichtes, stilvolles Stauraum-Element.

Hänge getrocknete Blumen an Holzwänden auf

Badezimmer mit Naturmaterialien- Hänge getrocknete Blumen an Holzwänden auf

Bringe getrocknete Blumen an Holzwände im Bad, um warme Naturakzente zu setzen. Wir nutzen kleine Nägel oder Haken, um Sträuße sicher zu fixieren. Wähle Sorten, die lange halten, wie Lavendel oder Eukalyptus. Halte die Fläche trocken, so bleibt das Holz schön.

Vereine kombinierte Materialien wie Holz und Glas

Badezimmer mit Naturmaterialien- Vereine kombinierte Materialien wie Holz und Glas

Setze verschiedene Materialien wie Holz und Glas ein. Holz bringt Wärme und Behaglichkeit ins Badezimmer. Glas sorgt für Licht und Weite. Wir kombinieren beide, damit Räume natürlich und offen wirken. Durch die Verbindung von Holz und Glas entstehen moderne und pflegleichte Flächen.

Streue getrocknete Lavendelzweige ins Badewasser

Badezimmer mit Naturmaterialien- Streue getrocknete Lavendelzweige ins Badewasser

Gib ein paar getrocknete Lavendelzweige ins Badewasser. Lavendelduft entspannt dich und hilft dir beim Abschalten. Die ätherischen Öle pflegen deine Haut. Der natürliche Duft macht dein Badezimmer zu einem ruhigen Ort.

Werfe einen groben Juteteppich auf den Boden

Badezimmer mit Naturmaterialien- Werfe einen groben Juteteppich auf den Boden

Lege einen groben Juteteppich auf deine Badezimmerfliesen. Jute ist robust und nimmt Feuchtigkeit auf. Das Material fühlt sich warm an und rutscht nicht. Du bringst damit natürliche Struktur und ein neues Raumgefühl in dein Bad.

Pflanze Farne in alte Tongefäße

Badezimmer mit Naturmaterialien- Pflanze Farne in alte Tongefäße

Setze Farne in alte Tongefäße und schaffe ein natürliches Badezimmer. Tongefäße speichern Feuchtigkeit und helfen den Wurzeln, gleichmäßig Wasser zu bekommen. Farne mögen hohe Luftfeuchtigkeit und wenig Licht. Mit alten Gefäßen bringst du Rustikalität und Nachhaltigkeit in den Raum.

Lasse Tageslicht durch eine Milchglaswand fließen

Badezimmer mit Naturmaterialien- Lasse Tageslicht durch eine Milchglaswand fließen

Führe Licht durch Milchglas ins Badezimmer. Das Glas schützt deine Privatsphäre und lässt Tageslicht im Raum wirken. Die Kombination aus Glas und Holz oder Naturstein sorgt für eine helle und natürliche Atmosphäre.

Schreibe einen Kommentar