Flur

Bilderwand im Flur gestalten: 20 kreative Ideen

Zuletzt aktualsiert:

Eine Bilderwand im Flur macht deinen Eingangsbereich lebendig und verleiht ihm sofort Persönlichkeit.

Mit harmonischen Rahmen in Naturtönen, thematischen Fotocollagen mit Erinnerungen und spannenden Kombinationen verschiedener Kunststile gestaltest du eine Wand, die auffällt und sich perfekt in dein Zuhause einfügt.

Im folgenden Artikel zeigen wir dir viele weitere Ideen und Inspiration, wie du deine Flurwand stilvoll einrichten kannst – von der passenden Beleuchtung bis zur optimalen Anordnung.

Wähle harmonische Rahmen in Naturtönen

Bilderwand im Flur-Wähle harmonische Rahmen in Naturtönen

Setz auf schlichte Rahmen in warmen Naturfarben, um eine ruhige Wirkung zu erzeugen. Holz in Eiche, Buche oder Walnuss passt gut zu weißen oder hellgrauen Wänden. Mattes Glas und klare Linien lassen die Bilder im Vordergrund stehen. So wirkt deine Bilderwand im Flur aufgeräumt und einladend.

Gestalte thematische Fotocollagen mit Erinnerungen

Bilderwand im Flur- Gestalte thematische Fotocollagen mit Erinnerungen

Erstelle persönliche Bildersammlungen aus Momenten, die dich bewegen. Reiseerinnerungen, Familienfeste oder Jahreszeiten geben deiner Fotowand Struktur und Gefühl. Gruppiere Fotos nach Thema und wähle passende Rahmen, damit alles klar wirkt. Achte auf einheitliche Farbtöne, um Unruhe zu vermeiden. So wird dein Flur persönlich und bleibt aufgeräumt.

Kombiniere Kunststile für spannenden Kontrast

Bilderwand im Flur- Kombiniere Kunststile für spannenden Kontrast

Misch unterschiedliche Kunststile, um deiner Bilderwand im Flur Spannung zu geben. Moderne Grafiken neben klassischen Ölgemälden setzen klare Kontraste. Fotografien in Schwarz-Weiß neben bunten Illustrationen erzeugen Tiefe. Achte auf ein gemeinsames Element wie Rahmenfarbe oder Motivthema, damit alles zusammenpasst.

Hänge Bilder symmetrisch für Ruhe aus

Bilderwand im Flur- Hänge Bilder symmetrisch für Ruhe aus

Richte deine Bilder gerade und mit gleichem Abstand zueinander aus. Die Mitte der Anordnung liegt auf Augenhöhe, etwa 145 cm vom Boden. Gleiche Rahmengrößen und einheitliche Motivthemen bringen visuelle Ruhe. Achte auf eine symmetrische Ausrichtung zur Wand oder Tür. So wirkt dein Flur klar und aufgeräumt.

Nutze Spiegel als stilvolle Unterbrechung

Bilderwand im Flur- Nutze Spiegel als stilvolle Unterbrechung

Brich deine Bilderwand mit einem klar gerahmten Spiegel auf. Der Spiegel bringt Licht in enge Flure und lässt sie größer wirken. Gleichzeitig unterbricht er die visuelle Dichte der Bilder und schafft Ruhe fürs Auge. Achte auf eine passende Rahmenfarbe, die sich im Wandkonzept wiederfindet. So bleibt der Stil einheitlich und stimmig.

Ordne Motive nach Farbverlauf an

Bilderwand im Flur- Ordne Motive nach Farbverlauf an

Sortiere die Bilder nach ihren Farbtönen von hell nach dunkel oder warm nach kalt. So entsteht ein harmonischer Verlauf, der den Flur ruhiger und größer wirken lässt. Nutze ähnliche Farbwelten bei unterschiedlichen Motiven, um Unruhe zu vermeiden. Achte auf gleichmäßige Abstände und gleiche Rahmen, damit der Fokus auf den Farben liegt.

Integriere Typografie für moderne Akzente

Bilderwand im Flur- Integriere Typografie für moderne Akzente

Setze klare Schriftzüge ein, um deiner Bilderwand im Flur moderne Akzente zu geben. Wähle Typografie-Prints mit klaren Linien und neutralen Farben. Kombiniere sie mit schlichten Rahmen, damit sie ruhig wirken. Nutze Zitate oder Wörter, die zu dir passen. So bekommt der Flur einen persönlichen und aktuellen Look.

Spiele mit Größen für lebendige Dynamik

Bilderwand im Flur- Spiele mit Größen für lebendige Dynamik

Verschiedene Bildgrößen bringen Bewegung und Spannung an deine Wand. Kombiniere große Poster mit kleinen Fotos, um visuelle Abwechslung zu schaffen. Achte darauf, dass große Formate einen Fokus setzen und kleinere Bilder Lücken füllen. So entsteht ein lebendiges Gesamtbild mit klarer Wirkung. Gruppiere nicht nach Größe, sondern nach Motiv oder Thema.

Verwende Galerieschienen für flexible Anordnung

Bilderwand im Flur- Verwende Galerieschienen für flexible Anordnung

Häng deine Bilder mit Schienen an die Wand, statt sie fest zu nageln. Galerieschienen laufen knapp unter der Decke und halten Haken mit Seilen. So tauschst du Bilder schnell aus, ohne Löcher zu bohren. Die Höhe und Anordnung passt du jederzeit neu an. Das spart Zeit und hält den Flur ordentlich.

Beleuchte die Wand mit warmem Licht

Bilderwand im Flur- Beleuchte die Wand mit warmem Licht

Setze die Wand mit warmem Licht in Szene. Nutze Wandleuchten mit weichem Gelbstich oder LED-Spots mit 2700 Kelvin. Richte das Licht gezielt auf die Bilder, damit Farben und Rahmen besser wirken. Verwende dimmbare Lampen, damit du die Stimmung anpassen kannst. Achte auf gleichmäßige Verteilung ohne harte Schatten.

Setze Akzente mit goldenen Bilderleisten

Bilderwand im Flur- Setze Akzente mit goldenen Bilderleisten

Bring Glanz in deinen Flur mit goldenen Bilderleisten. Sie setzen klare Kontraste zu weißen oder dunklen Wänden. Gold passt gut zu schwarzen Rahmen, Fotodrucken oder klassischer Kunst. Wähle schmale Leisten, wenn du es dezent willst, breite für ein starkes Statement. Gold wirkt edel und macht deine Bilderwand sofort lebendig.

Platziere persönliche Skizzen als Hingucker

Bilderwand im Flur- Platziere persönliche Skizzen als Hingucker

Zeig deine eigenen Skizzen als besonderen Blickfang. Zeichne vertraute Motive wie dein Haustier, euer Haus oder ein Lieblingsort. Rahme sie schlicht, damit die Linien wirken. Häng sie auf Augenhöhe, am besten nah am Eingang. So entsteht sofort ein persönlicher Bezug in deinem Flur.

Experimentiere mit Abstand für Tiefe

Bilderwand im Flur- Experimentiere mit Abstand für Tiefe

Spiel mit dem Abstand zwischen den Bildern, um mehr Tiefe in deine Wand zu bringen. Hänge größere Rahmen mit etwas Abstand zu kleineren, damit die Wandstruktur lebendig wirkt. Lasse auch zwischen den Bildgruppen bewusst Luft, damit dein Flur ruhiger wirkt. Zu enge Hängung erdrückt den Raum, zu viel Abstand wirkt leer. Finde eine klare Linie, die zu deiner Wandgröße passt.

Ergänze Pflanzen für mehr Natürlichkeit

Bilderwand im Flur- Ergänze Pflanzen für mehr Natürlichkeit

Bring mit grünen Pflanzen mehr Leben in deine Bilderwand. Kleine Zimmerpflanzen wie Efeutute oder Farn passen gut auf schmale Flurregale. Eine hängende Pflanze wie eine Grünlilie lockert starre Bilderreihen auf. Kombiniere sie mit neutralen Töpfen, damit sie sich ruhig ins Gesamtbild einfügen. So wirkt deine Wand sofort natürlicher und lebendiger.

Rahme Schwarzweißfotos klassisch ein

Bilderwand im Flur- Rahme Schwarzweißfotos klassisch ein

Setze Schwarzweißbilder in schlichte Holz- oder Metallrahmen mit schmalem Rand. Weiße oder schwarze Passepartouts geben dem Motiv mehr Tiefe. Wähle matte Glasfronten, um Spiegelungen zu vermeiden. Gruppiere die Bilder symmetrisch für ein ruhiges Gesamtbild. Halte die Farbtöne der Rahmen einheitlich, das wirkt klar und stilvoll.

Probiere asymmetrische Hängung für Spannung

Bilderwand im Flur- Probiere asymmetrische Hängung für Spannung

Häng deine Bilder bewusst ungleichmäßig auf, um den Blick zu lenken. Unterschiedliche Formate, Höhen und Abstände machen deine Flurwand spannender. Achte auf eine klare Achse oder Linie, damit das Chaos nicht beliebig wirkt. Kombiniere große und kleine Rahmen, aber halte genügend Abstand, damit jedes Bild wirkt.

Erweitere regelmäßig um neue Lieblingsstücke

Bilderwand im Flur- Erweitere regelmäßig um neue Lieblingsstücke

Bring frischen Wind in die Bilderwand, indem du regelmäßig neue Lieblingsmotive ergänzt. Ein neues Foto, ein kleiner Druck oder auch eine Postkarte schaffen sofort Abwechslung. So bleibt der Flur lebendig und zeigt, was dir gerade wichtig ist. Nutze Bilderrahmen mit Wechselrahmen, damit du schnell tauschen kannst.

Betone Hauptbilder durch gezielte Platzierung

Bilderwand im Flur- Betone Hauptbilder durch gezielte Platzierung

Setze wichtige Bilder immer auf Augenhöhe. Hänge sie leicht versetzt zur Mitte des Flurs, damit sie beim Vorbeigehen sofort auffallen. Nutze ruhige Umgebungen ohne zu viele kleine Rahmen daneben. So lenkt nichts vom zentrale Motiv ab. Ordne kleinere Bilder locker drumherum an, damit sie das Hauptbild ergänzen.

Kombiniere Fotos mit kleinen Wandobjekten

Bilderwand im Flur- Kombiniere Fotos mit kleinen Wandobjekten

Setze Fotos neben kleine Wandobjekte wie Spiegel, Körbe oder Haken. Ein alter Holzrahmen oder ein Keramikrelief bringt Struktur zwischen den Bildern. Unterschiedliche Materialien wie Metall und Textil erzeugen Spannung. Achte auf gleiche Abstände, so bleibt die Wand ruhig. Kleine Objekte brechen starre Raster auf und machen die Fläche lebendig.

Halte die Farbpalette bewusst reduziert

Bilderwand im Flur- Halte die Farbpalette bewusst reduziert

Wähle nur wenige Farben, die gut zueinander passen. So wirkt deine Bilderwand im Flur ruhiger und ordentlicher. Nutze ähnliche Rahmen und sorge für ein einheitliches Farbklima bei Fotos, Postern oder Drucken. Vermeide grelle Töne, die vom Gesamtbild ablenken.

Schreibe einen Kommentar