Einrichtung

Inspiration: Einrichtungstrend Cottagecore – 18 zauberhafte Ideen

Zuletzt aktualsiert:

Der Einrichtungstrend Cottagecore ist deine Chance, dein Zuhause mit natürlichem Charme und nostalgischer Wärme zu gestalten.

Mit verspielten Tapeten im Naturstil, Vintage-Sesseln für gemütliche Leseecken und handgemachter Keramik als Hingucker richtest du deine Räume authentisch und stilvoll ein.

Im folgenden Artikel zeigen wir dir weitere Ideen und Inspiration, wie du dein Zuhause im Cottagecore-Stil verwandelst – von floralen Mustern über Pastelltöne bis zu Fundstücken vom Flohmarkt.

Integriere florale Muster in deine Wohntextilien

Bring florale Muster auf Kissen, Vorhänge oder Decken. Leinen und Baumwolle mit Rosen- oder Wiesenblumenmotiven machen dein Wohnzimmer weich und einladend. Wähle Pastellfarben oder gedeckte Töne wie Salbeigrün oder Altrosa. Kombiniere kleine Blüten mit schlichten Uni-Flächen, damit nichts überladen wirkt.

Erschaffe gemütliche Leseecken mit Vintage-Sesseln

Richte dir eine wirklich gemütliche Leseecke mit einem alten Sessel aus den 50ern oder 60ern ein. Stell ihn am besten vor ein Fenster mit natürlichem Licht. Kombiniere ihn mit einem kleinen Beistelltisch aus Holz und einer weichen Decke. Nutze ein Regal aus dunklem Holz für deine Bücher. Eine Stehlampe mit Stoffschirm schafft warmes Licht und rundet die Ecke ab.

Dekoriere Regale mit getrockneten Wildblumen

Stelle Regale mit getrockneten Wildblumen zusammen, um mehr Natürlichkeit in dein Zuhause zu bringen. Nutze Glasvasen, alte Flaschen oder Steingutgefäße. Achte auf unterschiedliche Höhen und ordne die Blumen locker an. Kombiniere Gräser, Mohnkapseln oder Kamille. So wirkt dein Regal ruhig, warm und ländlich.

Verwende Pastelltöne für eine sanfte Atmosphäre

Greif zu Pastelltönen, um dein Zuhause weich und ruhig wirken zu lassen. Wände in Salbeigrün, Möbel in Altrosa oder Accessoires in Hellblau bringen sofort Wärme in den Raum. Kombinier helle Holzarten wie Kiefer oder Birke, um die Farben natürlich einzubetten. Leinenstoffe und matte Oberflächen runden den Look ab.

Platziere handgemachte Keramik als Hingucker

Inspiration: Einrichtungstrend Cottagecore - Platziere handgemachte Keramik als Hingucker

Stelle handgetöpferte Vasen oder Schalen auf Holzregale oder den Esstisch. Ihre unregelmäßigen Formen und natürlichen Glasuren passen perfekt zum Cottagecore-Look. Kombiniere sie mit getrockneten Blumen oder frischen Kräutern. So bringst du Wärme und handwerkliche Qualität ins Zimmer. Wähle Stücke in erdigen Tönen wie Ocker, Salbeigrün oder Creme.

Wähle verspielte Tapeten mit Naturmotiven

Inspiration: Einrichtungstrend Cottagecore - Wähle verspielte Tapeten mit Naturmotiven

Greif zu Tapeten mit Blumen, Blättern oder Tieren, um deinem Raum mehr Leben zu geben. Feine Muster in warmen Farben wirken freundlich und gemütlich. Waldmotive, Ranken oder Vögel bringen Ruhe und Naturgefühl an die Wand. Achte auf matte Oberflächen – sie sehen natürlicher aus und passen perfekt zum Cottagecore-Stil.

Sorge für weiche Lichtquellen mit Stofflampen

Wähle Stofflampen, um dein Licht weich und gemütlich zu machen. Ihr textiler Schirm filtert harte Helligkeit und schafft sofort eine warme Atmosphäre. Kombiniere warme LED-Leuchtmittel mit Leinen oder Baumwolle. So entsteht das sanfte Licht, das perfekt zum Cottagecore-Stil passt.

Hänge bestickte Wandbilder im Landhausstil auf

Bring bestickte Bilder im Landhausstil an die Wand, um Texturen und Handarbeit sichtbar zu machen. Wähle Rahmen aus holzfarbenem Naturmaterial, die zur restlichen Einrichtung passen. Gut wirken sie über dem Sofa, im Flur oder über der Kommode. Achte auf ruhige Pastellfarben und florale Motive, damit sie sich harmonisch einfügen.

Kombiniere Holz mit zarten Stoffakzenten

Setze auf Holz und leichte Stoffe, um Wärme und Weichheit zu verbinden. Massivholz ist die Basis für Stühle, Tische oder Regale. Ergänze es mit Leinen, Baumwolle oder Musselin bei Kissen, Vorhängen oder Tischdecken. So entsteht ein ruhiger, natürlicher Look, der perfekt zum Cottagecore passt.

Arrangiere Bücher nach Farben und Themen

Sortiere deine Bücher nach Farben und Themen, um Regalflächen ruhig und harmonisch wirken zu lassen. Gruppiere Romane, Sachbücher und Bildbände in Farbblöcken. So entsteht ein einheitlicher Look, der perfekt zum Cottagecore-Stil passt. Bücher mit floralen Covern oder alten Einbänden setzen zusätzlich visuelle Akzente.

Nutze antike Möbel für nostalgisches Flair

Stell alte Möbel ins Zentrum deiner Einrichtung. Vitrinen, Kommoden und Holzstühle mit Gebrauchsspuren bringen echtes Landhausgefühl in dein Zuhause. Achte auf natürliche Materialien wie massives Eichenholz oder gedrechselte Beine. Kombiniere sie mit Leinenstoffen und Keramik, um den Cottagecore-Stil zu vollenden.

Pflege Zimmerpflanzen als lebendige Deko-Elemente

Grüne Mitbewohner pflegen ist einfach und macht dein Zuhause lebendig. Zimmerpflanzen wie Efeutute, Farn oder Monstera passen perfekt zum Cottagecore-Stil. Sie bringen natürliche Strukturen und weiches Lichtspiel in deine Räume. Gieße regelmäßig, achte auf ausreichend Tageslicht und entferne welke Blätter. So bleiben die Pflanzen gesund und wirken wie echte Deko-Highlights.

Sammle Fundstücke vom Flohmarkt für Charakter

Stöbere nach alten Schätzen mit Geschichte. Keramik mit Rissen, Holzmöbel mit Patina oder Spiegel mit abgeblättertem Rahmen bringen sofort Tiefe in dein Zuhause. Diese Teile sind nie perfekt, aber genau das macht ihren Charme aus. Kombiniere sie mit weichen Stoffen und Naturmaterialien, um den Cottagecore-Look warm und echt wirken zu lassen.

Lass gedeckte Farben in den Vordergrund treten

Setze auf ruhige, erdige Töne wie Salbei, Sand oder Creme. Diese Farben bringen Holzmöbel, Leinenstoffe und handgemachte Deko besser zur Geltung. Sie schaffen eine warme, natürliche Stimmung, die perfekt zum Cottagecore-Stil passt. Vermeide kräftige Akzente und lasse die Materialien für sich sprechen.

Bekleide Fenster mit romantischen Vorhängen

Hänge zarte, halbtransparente Vorhänge aus Leinen oder Baumwolle auf. Sie filtern das Licht weich und schaffen eine warme, ruhige Atmosphäre. Florale Muster oder leichte Karos passen perfekt zum Cottagecore-Stil. Nutze Gardinenstangen aus Holz oder Schmiedeeisen. Achte darauf, dass die Länge der Vorhänge bis zum Boden reicht.

Kreiere Vignetten mit alten Bilderrahmen

Gestalte kleine Blickfänge mit alten Bilderrahmen, indem du sie mit getrockneten Blumen, bestickten Stoffen oder Vintage-Postkarten füllst. Platziere sie auf einer Kommode aus Holz oder in einem offenen Regal. Kombiniere verschiedene Größen, um Tiefe zu schaffen. Pastelltöne und Patina bringen den typischen Cottagecore-Charme. Nutze Rahmen mit abgeblättertem Lack für einen echten Landhauslook.

Schmücke Tische mit handgewebten Tischläufern

Verwandle deinen Tisch mit handgewebten Tischläufern in ein echtes Cottagecore-Highlight. Leinen und Baumwolle bringen Struktur und Wärme in den Raum. Wähle natürliche Farben wie Creme, Ocker oder Salbeigrün. Kombiniere den Läufer mit Keramikgeschirr und getrockneten Blumen für ein stimmiges Gesamtbild.

Verwöhne dich mit handgemachten Duftkerzen

Gönn dir Ruhe mit handgegossenen Duftkerzen aus Sojawachs. Ihr natürlicher Duft nach Lavendel, Vanille oder Waldkräutern schafft sofort Wärme. Ihr rustikales Design mit getrockneten Blüten passt perfekt zum Cottagecore-Stil. Stell sie auf ein Holztablett oder neben deinen Lesesessel. So bringst du Gemütlichkeit in dein Zuhause.

Schreibe einen Kommentar