Der Curvy-Interior-Trend bringt Schwung in dein Zuhause und macht Schluss mit harten Linien und starren Formen.
Runde Sofas verändern dein Wohnzimmer komplett, bauchige Vasen bringen Leichtigkeit aufs Sideboard und ovale Spiegel setzen sanfte Akzente im Bad oder Flur.
In unserem Artikel zeigen wir dir viele weitere Ideen und Inspiration, wie du mit geschwungenem Design deine Räume stilvoll einrichten und individuell gestalten kannst.
Setze auf runde Sofas im Wohnzimmer

Greif zu runden Sofas, wenn du dein Wohnzimmer gemütlich und modern einrichten willst. Ihre organische Form passt perfekt zu offenen Grundrissen und schafft weiche Übergänge. Mit kurvigen Linien brichst du harte Kanten auf und bringst Ruhe in den Raum. Wähle Modelle mit gepolsterten Rückenlehnen und weichen Stoffen für maximalen Komfort.
Integriere geschwungene Beistelltische elegant

Setze geschwungene Beistelltische gezielt ein, um klare Linien zu brechen. Modelle mit organischer Form passen gut zu Sofas mit gerader Silhouette. Achte auf Materialien wie Holz oder Glas, die ruhig wirken. Stelle den Tisch nah an Sitzmöbel, damit er nützlich bleibt. Halte die Farbwahl neutral, damit der Tisch nicht dominiert.
Wähle ovale Spiegel für weiche Akzente

Setze auf ovale Spiegel, wenn du sanfte Linien in dein Zuhause bringen willst. Ihre geschwungene Form passt perfekt zum Curvy-Interior-Trend und macht Räume weicher. Ovale Modelle brechen harte Kanten und lassen Wände harmonischer wirken. Besonders gut funktionieren sie über Sideboards oder Waschbecken.
Spiele mit runden Teppichen als Hingucker

Nutze runde Teppiche, um deinem Raum mehr Bewegung und Weichheit zu geben. Sie brechen harte Linien und passen perfekt zum Curvy-Trend. Ein großer runder Teppich unter dem Sofa oder Tisch schafft sofort ein neues Raumgefühl. Kombiniere ihn mit organisch geformten Möbeln, um die Wirkung zu verstärken. Achte auf Materialien wie Wolle oder Jute für mehr Struktur.
Platziere bauchige Vasen auf Sideboards

Stelle runde Vasen auf ein Sideboard, um dem Raum weiche Linien zu geben. Ihr bauchiger Körper bricht harte Kanten und passt gut zu geschwungenen Möbeln. Wähle neutrale Farben wie Beige oder Creme. So bleibt der Look ruhig und modern. Achte auf freie Fläche rund um die Vase, damit sie wirkt.
Wandle Lampen in Wellenformen stilvoll um

Verändere deine Lampen mit geschwungenen Schirmen, Bögen oder runden Linien. Wähle Modelle aus Opalglas oder Stoff mit weichem Faltenwurf. Setze auf organische Formen statt harte Kanten. Kombiniere sie mit messingfarbenem Metall oder mattem Stein. So passt sich deine Beleuchtung dem Curvy-Trend an.
Dekoriere Räume mit halbrunden Poufs

Bring mit halbrunden Poufs weiche Formen in dein Wohnzimmer oder Schlafzimmer. Der Pouf passt gut vor das Sofa oder als Ersatz für einen Couchtisch. Wähle Modelle aus Samt oder Bouclé, um dem Raum mehr Struktur zu geben. Halte Farben neutral oder pastellig, damit der Pouf sich gut einfügt. Kombiniere ihn mit runden Teppichen oder geschwungenen Sesseln, um das Curvy-Design zu betonen.
Ersetze Ecken durch abgerundete Kanten

Statt harter Ecken nutze runde Formen. Sofas mit geschwungenen Lehnen, Tische mit abgerundeten Kanten oder runde Spiegel machen den Raum weicher. Sie nehmen optisch die Strenge und lassen Möbel fließender wirken. Achte beim Kauf auf Materialien wie geöltes Holz, Polsterstoffe oder Glas, die Rundungen betonen. So bringst du den Curvy-Trend direkt in dein Zuhause.
Probiere Möbel mit asymmetrischen Rundungen

Setz auf Möbel mit ungleichen Kurven, um deinem Raum mehr Spannung zu geben. Ein Sessel mit schräger Rückenlehne oder ein Sofa mit einseitigem Schwung bricht starre Linien. Kombinier dazu glatte Materialien wie Samt oder Leder. So wirkt alles weich, aber nicht kitschig. Halte den Rest vom Raum klar, damit die Formen wirken.
Stärke Harmonie durch zirkulare Anordnungen

Runde Formen beruhigen das Auge und schaffen natürliche Balance im Raum. Wenn du Sofas, Teppiche oder Tische kreisförmig anordnest, förderst du das Miteinander und verbindest Funktion mit Ästhetik. Kurvige Linien leiten deinen Blick sanft und lassen Räume stimmig wirken. Achte auf genug Abstand, damit alles frei steht und wirken kann.
Umrahme Fenster mit geschwungenen Vorhängen

Setz geschwungene Vorhänge direkt an dein Fenster. Leichte Stoffe wie Leinen oder Baumwolle fließen weich und betonen runde Formen. Vorhangstangen mit sanftem Bogen greifen den Curvy-Trend auf. Große Schlaufen oder Raffungen sorgen für Bewegung und lassen das Fenster breiter wirken. Halte die Farben ruhig und einfarbig, damit die Form im Vordergrund steht.
Ergänze dein Bad mit runden Spiegeln

Wähle runde Spiegel für dein Bad, um weiche Formen in den Raum zu bringen. Runde Spiegel wirken modern und lassen kleine Bäder größer erscheinen. In Kombination mit geschwungenen Armaturen oder abgerundeten Waschbecken entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Modelle mit schmalem Rahmen oder indirekter Beleuchtung setzen gezielte Akzente. So passt dein Bad perfekt zum Curvy-Interior-Trend.
Verleihe Tischen durch Kurven neue Leichtigkeit

Gib Tischen mit runden Tischplatten und geschwungenen Tischbeinen eine leichte Form. Vermeide scharfe Kanten und setze auf weiche Materialien wie Holz oder lackiertes MDF. Runde Formen bringen mehr Luftigkeit in kleine Räume und lassen schwere Möbel ruhiger wirken. Kombiniere dezente Farben wie Creme oder Hellgrau, um den Effekt zu verstärken.
Schaffe Gemütlichkeit mit gewölbten Kopfteilen

Hol dir Wärme ins Schlafzimmer mit gewölbten Kopfteilen. Ihre weiche Form bricht harte Linien und schafft sofort eine ruhige Atmosphäre. Gepolsterte Modelle aus Samt oder Bouclé laden zum Anlehnen ein und sehen gemütlich aus. Kombiniere sie mit runden Nachttischen oder geschwungenen Lampen, um den Look zu verstärken.
Betone den Stil mit gebogenen Leuchten

Setze starke Akzente mit gebogenen Leuchten, die jede Ecke weicher wirken lassen. Organische Formen bei Steh-, Tisch- oder Pendelleuchten passen perfekt zum Curvy-Trend. Runde Lampenschirme aus Glas oder Stoff geben warmes Licht und fügen sich nahtlos ein. Messing oder mattes Schwarz bei Gestellen bringt zusätzlich Ruhe und Stil in den Raum.
Kreiere Fluss durch oval platzierte Möbel

Schaffe Bewegung durch oval angeordnete Möbel, indem du Tische, Sofas oder Teppiche leicht versetzt platzierst. Ein kurviger Grundriss lenkt den Blick sanft durch den Raum. Runde Formen brechen harte Linien auf und machen dein Zuhause einladend und dynamisch. Achte darauf, dass Laufwege frei bleiben und die Möbel aufeinander abgestimmt sind.