Einrichtung

Einrichtungsideen im 60er-Jahre-Stil: 17 kreative Ideen

Zuletzt aktualsiert:

Der Stil der 60er-Jahre bringt mit knalligen Farben, organischen Formen und Retro-Möbeln frischen Schwung in dein Zuhause.

Du kannst mit einem Nierentisch ein starkes Statement setzen, geometrische Muster in Wohntextilien integrieren und mithilfe eines Egg Chairs eine gemütliche Leseecke einrichten.

In unserem Artikel zeigen wir dir weitere Ideen und Inspiration, wie du dein Zuhause im Stil der 60er-Jahre gestaltest – von Vintage-Lampen bis zu Shaggy Teppichen.

Wähle knallige Farben für starke Akzente

Setz auf leuchtende Farben wie Orange, Sonnengelb oder Türkis. Kissen, Teppiche oder Lampenschirme sind perfekt, um diese Farben ins Spiel zu bringen. Kontraste zu neutralen Tönen wie Beige oder Weiß machen den Look klar und lebendig. Wenige, gezielte Farbakzente reichen völlig aus. So bleibt der Raum frisch und nicht überladen.

Stelle Nierentische als Retro-Highlight auf

Nutze Nierentische, um echte Retro-Akzente zu setzen. Die typische organische Form, schräge Beine und glänzende Oberflächen passen perfekt in ein 60er-Jahre-Wohnzimmer. Stell sie neben ein Sofa mit Holzrahmen oder kombiniere sie mit einer Stehlampe im Sputnik-Stil. Achte auf Farben wie Pastell, Weiß oder Teakholz.

Integriere geometrische Muster in Wohntextilien

Bring geometrische Formen auf Kissen, Vorhänge und Teppiche. Retro-Muster wie Rauten, Kreise oder Zickzacklinien sind typisch für den 60er-Stil. Wähle klare Farben wie Senfgelb, Petrol oder Orange. Baumwolle und grobe Webstoffe passen gut dazu. Kombiniere Muster bewusst und halte die restliche Einrichtung schlicht.

Nutze Teakholz für warme Möbelakzente

Setze auf Teakholz, wenn du warme Möbelakzente im 60er-Jahre-Stil suchst. Die rötlich-braune Farbe passt perfekt zu klaren Linien und minimalistischen Formen. Ein Sideboard aus Teak bringt sofort Retro-Charme ins Wohnzimmer. Kombiniere es mit Fußböden aus Holz oder warmen Textilien. So entsteht ein stimmiger Look mit echter Vintage-Note.

Dekoriere mit Vintage-Lampen im Sputnik-Stil

Hol dir den Look mit Sputnik-Lampen im Vintage-Design. Diese Leuchten aus den 60ern strahlen durch ihre verzweigte Metallstruktur und kugelförmige Glühbirnen echtes Retro-Feeling aus. Sie passen perfekt in Wohnzimmer mit Mid-Century-Möbeln und setzen starke stilistische Akzente an der Decke. Achte auf klare Formen und Messing- oder Chrom-Oberflächen, um den Look sauber zu halten.

Platziere Cocktailsessel als stilvolle Hingucker

Einrichtungsideen im 60er-Jahre-Stil- Platziere Cocktailsessel als stilvolle Hingucker

Stelle Cocktailsessel sichtbar ins Zimmer, um Farben und Formen der 60er-Jahre zu zeigen. Wähle Modelle mit geschwungenen Linien, tiefem Sitz und Stoffbezug in Senfgelb, Petrol oder Rosa. Kombiniere sie mit einem kleinen Beistelltisch aus Nussbaumholz. Setze den Sessel in eine Ecke mit Licht, damit du ihn gut siehst. So wirkt er als klarer Blickfang und lädt zum Sitzen ein.

Kreiere eine gemütliche Leseecke mit Egg Chair

Einrichtungsideen im 60er-Jahre-Stil- Kreiere eine gemütliche Leseecke mit Egg Chair

Richte dir eine ruhige Leseecke mit einem Egg Chair im 60er-Jahre-Stil ein. Der Egg Chair bringt mit seiner runden Form und dem hohen Rücken sofort Retro-Flair ins Zimmer. Kombiniere ihn mit einer kleinen Nierentisch-Lampe und einem Teppich mit grafischem Muster. Stelle ein schmales Regal daneben, um deine Bücher griffbereit zu halten. Nutze warme Farben wie Senfgelb oder Olivgrün für Kissen oder Decke.

Kombiniere Shaggy-Teppiche mit Holzböden

Setze Shaggy-Teppiche auf Holzböden, um starke Kontraste zu schaffen. Warme Naturtöne im Holz betonen die flauschige Struktur der Teppiche. Achte auf klare, geometrische Muster im Stil der 60er. Helle Teppiche wirken auf dunklem Parkett besonders gut. Lege sie mittig, damit der Boden sichtbar bleibt.

Spiele mit Kontrasten in Möbel-Designs

Setze Gegensätze gezielt ein: Kombiniere glatte Kunststoffoberflächen mit massiven Holzmöbeln. Stelle einen knallbunten Cocktailsessel neben ein schlichtes Sideboard in Nussbaum. Mixe geometrische Formen mit organischen Linien, um Spannung zu erzeugen. Kontraste bringen Bewegung in den Raum und lassen den 60er-Jahre-Stil lebendig wirken.

Präsentiere Keramikvasen in organischen Formen

Stelle Keramikvasen mit weichen Formen auf ein Sideboard aus Teakholz. Achte auf Vasen mit unregelmäßiger Silhouette und matter Glasur. Kombiniere sie mit naturfarbenem Steinzeug und reduzierten Deko-Elementen. So wirkt der Look ruhig und typisch für den 60er-Jahre-Stil. Platziere höchstens drei Vasen zusammen, um klare Linien zu betonen.

Arrangiere Wandregale in asymmetrischen Linien

Hänge Wandregale in ungleichen Höhen und Abständen auf. Asymmetrie bringt Bewegung und erinnert an das grafische Design der 60er Jahre. Kombiniere offene Holzregale mit auffälligen Retro-Dekostücken wie Vasen oder Keramik. Nutze kräftige Farben wie Orange, Senfgelb oder Petrol für Akzente. So entsteht ein lebendiges Gesamtbild ohne starr zu wirken.

Verwende Glas- und Chromdetails bei Accessoires

Einrichtungsideen im 60er-Jahre-Stil- Verwende Glas- und Chromdetails bei Accessoires

Setze auf klare Glasvasen, verchromte Lampen oder Spiegel mit Metallrahmen. Diese Materialien bringen den typischen 60er-Jahre-Look schnell in dein Zuhause. Glas wirkt leicht und offen, Chrom bringt Glanz und Struktur. Kombiniere beides gezielt bei Accessoires wie Kerzenhaltern oder Beistelltischen. So entsteht ein stimmiger und zeittypischer Retro-Stil.

Erneuere alte Möbel mit 60s-Stoffmustern

Einrichtungsideen im 60er-Jahre-Stil- Erneuere alte Möbel mit 60s-Stoffmustern

Gib alten Möbeln neues Leben mit Stoffmustern im 60er-Stil. Wähle klare Muster wie Geometrie, Op-Art oder psychedelische Drucke. Beziehe Stühle, Hocker oder Kissen neu und achte auf kräftige Farben wie Orange, Olivgrün oder Senfgelb. Nutze Baumwolle oder Leinen mit fester Struktur für ein sauberes Ergebnis. So holst du dir echtes Retro-Feeling direkt ins Wohnzimmer.

Setze Raumteiler als dekorative Zonen-Trennung ein

Trenne Räume mit stylischen Paravents oder Regalen, um klare Zonen zu schaffen. Raumteiler mit Holzlamellen passen perfekt zum 60er-Jahre-Stil. Nutze Modelle mit geometrischen Mustern oder in typischen Farben wie Senfgelb oder Olivgrün. So trennst du Wohn- und Essbereich und bringst gleichzeitig Retro-Charme in dein Zuhause.

Ergänze dein Zuhause mit einer Lava-Lampe

Hol dir mit einer Lava-Lampe echtes 60er-Jahre-Feeling ins Wohnzimmer. Die fließenden Formen im Retro-Design bringen Farbe und Bewegung in jedes Regal oder Sideboard. Wähle Modelle mit Metallfuß und kräftigen Leuchtfarben wie Orange oder Violett. Stell die Lampe in eine dunklere Ecke, damit das Licht besser wirkt. Sie ist nicht nur Deko, sondern ein echtes Stimmungslicht.

Experimentiere mit senfgelben und türkisfarbenen Tönen

Wähle senfgelbe und türkisfarbene Akzente für Sofas, Teppiche oder Lampen. Diese Farben bringen 60er-Jahre-Flair direkt ins Wohnzimmer. Kombiniere ein senfgelbes Sofa mit türkisfarbenen Kissen oder umgekehrt. Holz in Nussbaum oder Teak verstärkt den Retro-Look. Bleib bei klaren Formen und setze gezielte Farbakzente.

Erschaffe Harmonie mit runden Formen überall

Nutze runde Möbel, Leuchten und Spiegel, um Räume weich und ruhig wirken zu lassen. Ein Nierentisch oder ein runder Sessel bringt sofort das 60er-Jahre-Flair ins Wohnzimmer. Kombiniere das mit organischen Formen bei Teppichen oder Hockern. So entsteht ein fließendes Gesamtbild ohne harte Kanten. Das gibt deinem Raum sofort mehr Wärme und Ausgeglichenheit.

Schreibe einen Kommentar