Wer sich den entspannten Charme von Meer, Strand und Sonne nach Hause holen will, sollte sein Zuhause im Küstenstil gestalten und einrichten. Mit Möbeln in hellen Naturtönen, sanften Blautönen an den Wänden und liebevoll integrierten Fundstücken wie Treibholz gelingt der Look mühelos. In unserem Artikel zeigen wir dir noch viele weitere Ideen und Inspiration, wie du dein Zuhause im modernen Küstenstil perfekt gestaltest – von Textilien mit Streifenmustern über maritime Accessoires bis zu natürlichen Materialien.
Wähle Möbel in hellen Naturtönen

Setze auf Möbel in hellen Naturtönen wie Sand, Creme oder helles Grau. Ein Sofa aus Leinenstoff oder ein Couchtisch aus gebleichtem Holz bringt sofort Leichtigkeit in dein Zuhause. Wähle Stühle und Regale in weißer Eiche oder Rattan, damit der Raum offen und luftig wirkt. Kombiniere natürliche Materialien wie Baumwolle und Jute für ein stimmiges Gesamtbild. Halte die Farbpalette immer sanft und zurückhaltend, damit der Küstenstil klar erkennbar bleibt.
Setze auf Textilien mit Streifenmustern

Greife zu Stoffen mit Streifen, um sofort maritimes Flair zu schaffen. Breite Blockstreifen in Blau, Weiß oder Sand wirken frisch und erinnern an Segeltücher. Setze Kissen, Vorhänge oder Überwürfe gezielt ein und halte die Farben natürlich. Leinen und Baumwolle sind perfekt, weil sie leicht wirken und das Küstengefühl verstärken.
Integriere Treibholz als Dekorationselement

Nutze Treibholz als natürliche Deko für dein Zuhause im Küstenstil. Ein Treibholz-Spiegel in der Diele setzt ein starkes Statement. Klebe Treibholzstücke auf Bilderrahmen oder baue ein schlichtes Regal aus Treibholz. Stelle größere Treibholz-Skulpturen in eine Ecke, um den Raum ruhig wirken zu lassen. Kombiniere es mit Leinenstoffen und hellen Farben für ein harmonisches Gesamtbild.
Dekoriere mit Muscheln und Seegras

Schmücke dein Zuhause mit Muscheln und Seegras, um echtes Küstenflair zu holen. Große Muscheln auf einem Holzteller wirken natürlich und dekorativ. Arrangiere getrocknetes Seegras locker in Glasvasen oder hänge es als Kranz an die Wand. Kombiniere beides mit rauem Treibholz oder einer Schale aus Naturstein für einen harmonischen Look. Achte darauf, helle Farben wie Beige und Weiß zu wählen, damit alles leicht und frisch wirkt.
Gestalte Wände in sanften Blautönen

Verwandle deine Wände mit sanften Blautönen in eine frische Küstenoase. Helle Aqua- oder Pastellblau-Nuancen schaffen sofort eine ruhige Basis. Matte Wandfarben wirken natürlicher und passen perfekt zum entspannten Look. Kombiniere Blautöne mit weißen Zierleisten oder Holzvertäfelung, damit der Raum freundlich bleibt. Wähle maximal zwei Abstufungen, damit alles harmonisch wirkt.
Platziere große Fenster für viel Licht

Setze große Fenster für viel Tageslicht ein. Breite Fensterfronten lassen Räume offen und freundlich wirken. Verwende Holzrahmen oder weiße Fensterrahmen, damit der natürliche Look des Küstenstils erhalten bleibt. Achte darauf, unverstellte Sichtachsen nach draußen zu schaffen. So holen wir Licht, Weite und Meeresstimmung direkt ins Haus.
Ergänze Räume mit maritimen Bildern

Schmücke Räume mit maritimen Bildern, um echtes Küstenflair zu holen. Wähle Motive wie Segelboote, Muscheln oder Leuchttürme, die Natur und Meer zeigen. Setze auf helle Farben wie Blau, Sand und Weiß, damit dein Raum ruhig wirkt. Hänge die Bilder locker gruppiert an eine weiße oder helle Wand, damit sie wirken können. Nutze Rahmen aus Treibholz oder unbehandeltem Holz, um die natürliche Note zu verstärken.
Arrangiere Vasen mit frischen Strandblumen

Stelle Vasen mit frischen Strandblumen zusammen, um dem Raum sofort Leichtigkeit zu geben. Nutze klare Glasvasen, damit die Farben von Sandnelken, Strandflieder und Meerlavendel richtig strahlen. Schneide die Stiele schräg an, damit sie mehr Wasser aufnehmen. Stelle die Vasen locker gruppiert auf und ergänze sie mit etwas Treibholz oder kleinen Muscheln für einen echten Küstenlook.
Verleihe Möbeln eine verwitterte Optik

Gib Möbeln einen abgenutzten Look, indem du sie mit Schleifpapier leicht anschleifst. Eine dünne Schicht Kreidefarbe bringt den typischen matten, verwitterten Effekt. Mit einer Mischung aus Weiß- und Beigetönen erzielst du den hellen, sonnengebleichten Stil der Küste. Streiche unregelmäßig und lasse Stellen bewusst frei, damit das Holz durchscheint. Versiegle alles mit klarer Wachsversiegelung, um die Oberfläche haltbar zu machen.
Nutze offene Regale für leichte Wirkung

Stelle offene Regale ins Zimmer, um eine leichte Wirkung zu schaffen. Offene Regale lassen Räume luftiger wirken und passen perfekt zum Küstenstil. Setze auf helle Holzarten wie Kiefer oder Eiche, die Wärme bringen. Dekoriere mit wenigen Maritimen Accessoires wie Muscheln, Körben und Glasvasen. Halte die Farbpalette mit Weiß, Sand und Blau dezent, damit alles ruhig bleibt.
Mixe verschiedene Beige- und Blautöne

Setze verschiedene Beige- und Blautöne ein, um den entspannten Küstenstil zu schaffen. Sandbeige auf Wänden oder Teppichen wirkt ruhig und warm. Himmelblau auf Kissen oder Decken bringt Frische. Marineblau in Möbeln setzt starke Akzente. Nutze natürliche Materialien wie Leinen und Baumwolle, damit alles stimmig bleibt.
Betone Räume mit nautischen Accessoires

Setze Akzente mit nautischen Accessoires, um Räume frisch und lebendig wirken zu lassen. Schiffsmodelle auf Regalen, Seile als Vorhanghalter oder ein Steuerrad an der Wand geben sofort ein maritimes Gefühl. Kombiniere maritime Kissen mit Streifenmustern und Laternen aus Metall, um das Thema klar zu zeigen. Achte darauf, dass Farben wie Blau, Weiß und Sand in allen Accessoires vorkommen. So holst du dir echtes Küstenflair nach Hause.
Streiche eine Akzentwand in Aquafarben

Male eine Wand in Aquafarben und lass den Raum sofort frischer wirken. Wähle ein ruhiges Aquablau oder ein sanftes Aquagrün, das an Meer und Himmel erinnert. Nutze eine hochwertige Wandfarbe mit matter Oberfläche, damit die Farbe natürlich wirkt. Kombiniere die gestrichene Akzentwand mit hellen Holzmöbeln und leichten Textilien, um den Küstenstil komplett zu machen. Achte darauf, dass die übrigen Wände in einem klaren Weiß bleiben.
Präsentiere Fundstücke vom Strand stilvoll

Zeige deine Schätze vom Strand stilvoll. Muscheln wirken in schlichten Glasvasen besonders frisch. Treibhölzer lassen sich auf einem Tablett mit Kerzen locker arrangieren. Lege kleine Steine in flache Schalen oder rahme sie als Bild ein. Kombiniere alles mit Leinen oder Jutetextilien, damit der Küstenlook leicht bleibt.
Hänge leichte, weiße Leinenvorhänge auf

Bringe leichte, weiße Leinenvorhänge an, um den Raum hell und luftig zu halten. Leinen ist perfekt, weil es atmungsaktiv und natürlich ist. Weiße Farbe lässt das Tageslicht weich einfallen und wirkt frisch. Wähle Vorhangstangen aus Holz oder Messing, um den entspannten Küstenstil zu verstärken. Achte darauf, dass die Vorhänge bis zum Boden reichen, damit der Raum größer wirkt.
Schmücke mit Korblampen und Bastleuchten

Setze auf Korblampen und Bastleuchten, um den Küstenstil warm und entspannt wirken zu lassen. Natürliche Materialien wie Seegras, Rattan oder Bambus bringen Leichtigkeit in dein Zuhause. Wähle grobe Flechtstrukturen und schlichte Formen, damit alles luftig bleibt. Hänge mehrere kleine Korbleuchten locker zusammen, um eine freundliche Inselstimmung zu schaffen. Achte darauf, helle Stoffkabel oder rustikale Seile zu verwenden, damit der Look echt bleibt.
Erweitere dein Zuhause um Naturmaterialien

Hol dir Natur ins Haus, indem du Holz, Rattan, Leinen und Muscheln einsetzt. Ein Couchtisch aus Treibholz bringt sofort Küstenflair. Leinenkissen in Sandtönen schaffen eine ruhige Basis. Körbe aus Seegras ordnen Dinge und wirken leicht. Streue kleine Elemente wie Muscheln oder Korallen als Dekoration ein, um Details lebendig zu machen.
Wähle Teppiche in Jute oder Sisal

Greife zu Teppichen aus Jute oder Sisal, um echte Küstenatmosphäre zu schaffen. Jute fühlt sich weich an und bringt eine warme, natürliche Struktur in dein Zuhause. Sisal ist robuster und passt perfekt in stark genutzte Bereiche wie Flur oder Wohnzimmer. Beide Naturmaterialien sind langlebig, atmungsaktiv und passen perfekt zu hellen Möbeln und maritimen Farben. Achte darauf, dass du Modelle mit neutralen Tönen wählst, um den entspannten Stil zu unterstreichen.
Schaffe gemütliche Leseecken am Fenster

Richte gemütliche Leseplätze am Fenster ein: Ein breites Fensterbrett oder eine schmale Bank ist perfekt. Kuschelige Kissen aus Leinen oder Baumwolle bringen Leichtigkeit. Ein leichter Leinenvorhang filtert das Licht sanft. Mit einem kleinen Beistelltisch aus Treibholz hast du Platz für Tee und Bücher. Warme Strickdecken sorgen für echtes Küstengefühl.
Veredle Möbelstücke mit Muschelgriffen.

Verschönere Möbel mit Muschelgriffen und bringe maritimes Flair in dein Zuhause. Muschelgriffe aus Keramik, Metall oder Holz passen perfekt zu Kommoden, Schränken oder Nachttischen. Wir bohren einfach passende Löcher, schrauben die Griffe fest und lassen so jedes Möbelstück sofort frischer und leichter wirken. Helle Farben wie Weiß, Sand oder Blau unterstreichen den Küstenstil perfekt. Mit wenigen Handgriffen holst du dir Urlaubsfeeling in deine Räume.