Petrol ist eine starke Farbe, die jedem Raum Charakter gibt und gleichzeitig Ruhe ausstrahlt.
Du kannst dein Zuhause neu gestalten, indem du eine Wand in kräftigem Petrol streichst, dein Sofa mit einem Petrolüberwurf ergänzt oder dein Home-Office mit petrolfarbenen Elementen schmückst.
Im folgenden Artikel zeigen wir dir weitere Ideen und Inspiration, wie du mit Accessoires, Flächen und Materialien in Petrol dein Zuhause stilvoll einrichten kannst.
Setze petrolfarbene Kissen als Akzente ein

Nutze petrolfarbene Kissen, um ein ruhiges Sofa gezielt aufzufrischen. Auf einem grauen oder beigen Stoff wirken sie stark und lebendig. Wähle unterschiedliche Materialien wie Samt oder Leinen, um Struktur ins Spiel zu bringen. Zwei bis drei Kissen reichen, damit der Look nicht überladen wirkt. Stimme andere Textilien wie Decken oder Teppiche dezent auf das Petrol ab.
Wähle Vorhänge in samtigem Petrolton

Greif zu Vorhängen aus Samt in Petrol, wenn du Tiefe und Wärme willst. Petrol wirkt edel und passt gut zu hellen Wänden oder Möbeln aus Holz. Samt bringt eine ruhige Struktur in den Raum und schluckt Licht auf elegante Weise. Kombinier dazu Stoffe in Creme oder Grau, um Kontraste zu setzen. So entsteht ein klarer, gemütlicher Look.
Integriere eine Wand in kräftigem Petrol

Streiche eine Wand in kräftigem Petrol, um Tiefe in den Raum zu bringen. Kombiniere sie mit hellen Möbeln aus Holz oder Metall, damit der Ton wirkt. Textilien in Grau oder Beige gleichen die Intensität aus. Nutze schwarze Akzente bei Lampen oder Bilderrahmen für klare Linien. Die Wand ist sofort das stärkste Design-Element im Raum.
Kombiniere Petrol mit warmem Golddekor

Setze Petrol mit warmen Goldakzenten in Szene. Ein Sofa in Petrol wirkt edel, wenn du es mit Dekokissen in gebürstetem Gold kombinierst. Messinglampen und goldgerahmte Spiegel bringen Glanz und Tiefe in den Raum. Achte auf matte Oberflächen, damit nichts überladen wirkt. Petrol bleibt so ruhig, Gold bringt Wärme.
Platziere Vasen in verschiedenen Petrolnuancen

Stelle Vasen in unterschiedlichen Petroltönen auf Kommoden, Regale oder Fensterbänke. Glas, Keramik oder Steingut bringen Struktur in den Raum. Kombiniere matte und glänzende Oberflächen für Spannung im Gesamtbild. Wähle klare, einfache Formen, damit die Farbe im Fokus bleibt. Gruppiere die Vasen in Dreiergruppen für ein harmonisches Bild.
Spiele mit Texturen in Petrol und Grau

Nutze strukturierte Stoffe in Petrol und Grau, um Tiefe in deinen Raum zu bringen. Ein grober Wollteppich in Grau passt stark zu petrolfarbenen Samtkissen. Kombiniere glatte Oberflächen wie Glas mit strukturiertem Leinen. Metallische Akzente in Dunkelgrau verstärken den Kontrast. So wirkt dein Raum lebendig und modern.
Ergänze dein Sofa mit einem Petrolüberwurf

Leg ein Petrolüberwurf über dein Sofa, um Farbe und Struktur zu bringen. Baumwolle oder Leinen wirken natürlich und fühlen sich weich an. Petrol passt zu Grau, Beige oder Holz und schafft Ruhe im Raum. Ein Überwurf schützt außerdem vor Flecken und macht dein Sofa schnell gemütlicher.
Dekoriere deine Küche mit petrolfarbenen Accessoires

Bring frischen Schwung in deine Küche mit petrolfarbenen Handtüchern, Vorratsdosen und Sitzkissen. Setze gezielt Akzente an offenen Regalen oder auf deiner Arbeitsplatte. Petrol passt gut zu Holz, Weiß und Edelstahl. Nutze auch kleine Elektrogeräte in Petrol, um einen einheitlichen Look zu schaffen. Halte den Rest schlicht, damit Petrol wirkt.
Brich Weiß mit einem petrolfarbenen Teppich

Setz ein Zeichen mit einem petrolfarbenen Teppich, wenn dir weiße Räume zu kühl sind. Petrol bringt Tiefe und Wärme ins Zimmer und lässt weiße Wände gleich wohnlicher wirken. Ein großer Teppich wirkt am besten in minimalistischen Räumen mit hellen Böden und Möbeln. Kombiniere ihn mit schlichten Accessoires aus Holz oder Messing, um Ruhe und Stil reinzubringen.
Beleuchte petrolfarbene Wände mit warmem Licht

Setze warmes Licht gezielt auf petrolfarbene Wände, um den Raum weich wirken zu lassen. LED-Leuchten mit warmweißer Farbtemperatur von etwa 2700 Kelvin geben dem kühlen Ton mehr Tiefe. Wir empfehlen indirekte Lichtquellen wie Stehlampen oder Wandstrahler. Sie vermeiden harte Schatten und bringen die Farbe besser zur Geltung.
Arrangiere Kunstwerke mit petrolfarbenen Details

Hänge Bilder mit petrolfarbenen Akzenten in Gruppen nebeneinander oder übereinander. Achte auf gleiche Rahmen oder einheitliche Größen, damit die Wand ruhig wirkt. Wähle Motive mit klaren Linien oder abstrakten Formen. So wirkt der Petrolton modern und nicht zu verspielt. Eine weiße Wand bringt Petrol-Details besonders gut zur Geltung.
Beziehe Stühle mit Stoff in Petroloptik

Bezieh deine Stühle neu mit einem Stoff in Petrol. Wähle einen festen Polsterstoff, der abriebfest und farbecht ist. Ein matter Baumwollmix oder samtiger Velours passt gut zu Holzgestellen in Eiche oder Schwarz. Achte darauf, dass der Stoff straff sitzt und keine Falten wirft. So bringst du mit wenig Aufwand Farbe und Komfort in den Raum.
Wähle Bilderrahmen mit petrolfarbenem Finish

Setze auf petrolfarbene Bilderrahmen, um ruhige Akzente an der Wand zu schaffen. Holzrahmen mit mattem Finish wirken warm und passen gut zu neutralen Wandfarben. Metallrahmen in Petrol eignen sich für moderne Räume mit klaren Linien. Achte auf das Zusammenspiel mit Motiv, Wandfarbe und Möbeln, damit der Rahmen nicht stört. Wähle schlichte Formen, damit die Farbe im Vordergrund steht.
Betone dein Schlafzimmer mit petrolfarbener Bettwäsche

Bring Ruhe in dein Schlafzimmer mit petrolfarbener Bettwäsche. Der tiefe Farbton wirkt ausgleichend und schafft eine klare Atmosphäre. Kombiniere die Bettwäsche mit hellen Wänden und Holzmöbeln, um Kontraste zu setzen. Ein paar kühle Accessoires wie Glasvasen oder Metalllampen ergänzen den Look.
Schmücke dein Home-Office mit petrolfarbenen Elementen

Bringe Farbe in dein Arbeitszimmer mit petrolfarbenen Möbeln, Vorhängen oder Lampen. Ein Stuhl in Petrol wirkt modern und hält den Raum ruhig. Bilderrahmen oder Regale in diesem Ton setzen gezielt Akzente. Kombiniere Petrol mit hellem Holz oder Weiß für mehr Leichtigkeit. Achte auf klare Formen, damit der Raum strukturiert bleibt.
Mische Petrol mit Holztönen für Gemütlichkeit

Kombiniere Petrol mit warmen Holztönen, um Räume sofort gemütlich wirken zu lassen. Holz bringt natürliche Wärme, während Petrol Ruhe und Tiefe schafft. Setze auf Möbel aus Eiche oder Walnuss und kombiniere sie mit petrolfarbenen Kissen, Teppichen oder Wänden. So entsteht ein ausgewogenes und wohnliches Ambiente. Achte darauf, das Holz sichtbar zu lassen, damit der Kontrast wirkt.
Erneuere alte Möbel mit petrolfarbener Farbe

Streiche alte Möbel mit petrolfarbener Farbe und gib ihnen einen neuen Look. Holzkommoden, Stühle oder Regale wirken damit modern und frisch. Die kräftige Farbe passt gut zu hellen Wänden und setzt starke Akzente. Nutze matte oder seidenmatte Lacke für ein ruhiges Finish. Schleife die Oberflächen vorher an, damit der Anstrich gut hält.
Präsentiere Pflanzen in petrolfarbenen Übertöpfen

Stelle deine Pflanzen in petrolfarbene Übertöpfe, um mehr Tiefe ins Zimmer zu bringen. Grünpflanzen wie Monstera oder Farn wirken damit frischer und moderner. Keramikübertöpfe mit matter Oberfläche passen besonders gut zu Holz oder hellen Wänden. Wähle unterschiedliche Topfgrößen, um Abwechslung zu schaffen. Platziere sie auf Regalen, Fensterbänken oder Beistelltischen.