Herbstdeko im Eingangsbereich und Flur gibt deinem Zuhause sofort ein warmes und einladendes Gefühl.
Du kannst deinen Hauseingang mit Kürbissen gestalten, LED-Laternen aufstellen oder mit getrockneten Zweigen natürliche Akzente setzen.
Im folgenden Artikel zeigen wir dir weitere Ideen und Inspiration, wie du deinen Hauseingang und Flur herbstlich einrichten kannst.
Dekoriere deinen Hauseingang mit Kürbissen aller Größen

Stelle Kürbisse in verschiedenen Größen direkt neben deine Haustür. Kombiniere große, runde Exemplare mit kleinen Zierkürbissen auf Stufen oder Kisten. Nutze Holzkisten, Körbe oder eine alte Bank als Unterlage. Achte auf kräftige Farben wie Orange, Grün oder Creme. So wirkt dein Hauseingang sofort herbstlich und einladend.
Stelle Laternen mit LED-Kerzen auf

Setze Laternen mit LED-Kerzen an den Hauseingang oder in den Flur. Sie leuchten sicher, brauchen keinen Stromanschluss und wirken durch warmes Licht einladend. Wähle Modelle aus Metall oder Holz, die zum Stil deiner Deko passen. Stelle sie auf Stufen, neben die Tür oder auf eine Konsole. Kombiniere sie mit Herbstlaub oder kleinen Kürbissen für ein stimmiges Bild.
Nutze getrocknete Zweige für natürliche Akzente

Stelle getrocknete Zweige als schlichte Naturdeko in große Vasen oder Körbe im Eingangsbereich. Kombiniere sie mit Herbstlaub, Beeren oder Eukalyptus für mehr Farbe. Wähle astige, verzweigte Formen – sie bringen Struktur in Flur oder Haustürbereich. Damit setzen wir klare, natürliche Akzente, die sofort ins Auge fallen.
Binde einen herbstlichen Türkranz aus Eukalyptus

Flechte einen Türkranz mit frischem Eukalyptus, getrockneten Blättern und Zierbeeren. Binde die Zweige mit Draht auf einen Metallring, der etwa 30 cm groß ist. Achte darauf, dass du die Zweige überlappend anordnest, damit der Kranz dicht wirkt. Hänge ihn im Eingangsbereich auf, damit der frische Duft zur Geltung kommt.
Kombiniere Holz- und Metalldeko für Kontraste

Setze auf den Mix aus Holz und Metall, um klare Kontraste zu schaffen. Eine grobe Holzbank neben einer Laterne aus schwarzem Eisen wirkt spannend und robust. Kombiniere Metallschalen mit herbstlichen Zweigen oder lege Kürbisse auf ein altes Weinkisten-Regal aus Holz. So bringst du Wärme und Struktur in Flur oder Eingangsbereich.
Wähle warme Farbtöne für Textilien im Flur

Greif zu warmen Farben wie Rostrot, Senfgelb oder Braun für Kissen, Teppiche oder Gardinen im Flur. Naturstoffe wie Wolle oder Leinen machen den Raum gemütlich. Herbstliche Muster wie Karos oder Blätter bringen zusätzlich Stimmung. Achte darauf, dass die Textilien zum Boden und zu den Wänden passen. So wirkt der Eingangsbereich direkt einladend.
Hänge eine Lichterkette um den Türrahmen

Wickle eine Lichterkette rund um den Türrahmen. Eine LED-Lichterkette mit warmweißem Licht bringt sofort Herbststimmung in den Flur. Achte darauf, dass das Kabel transparent ist und sich gut anpasst. Befestige die Lichterkette mit selbstklebenden Haken oben und seitlich am Rahmen. So leuchtet der Eingang gemütlich, ohne zu blenden.
Lehne alte Holzleitern als Dekoelement an Wände

Stelle eine alte Holzleiter an die Wand im Flur oder Eingangsbereich. Wir hängen daran Herbstkränze, Lichterketten oder getrocknete Zweige auf. Die Leiter bringt Struktur und Höhe in deine Deko. Nutze sie als flexibles Grundelement für saisonale Akzente. Wähle Modelle mit echter Patina, die rustikal wirken.
Stelle eine rustikale Bank mit Kissen bereit

Stell eine schlichte Holzbank mit wetterfesten Beinen direkt an den Hauseingang. Leg ein paar grobe Kissen in Herbstfarben darauf, am besten aus Wolle oder Leinen. Kombiniere dazu eine Decke in Naturtönen für mehr Wärme und Gemütlichkeit. Eine kleine Laterne oder ein Kürbis daneben rundet den Look ab.
Platziere Windlichter auf Treppenstufen

Stelle Windlichter direkt auf die Treppenstufen vor deinem Eingang. Nutze große Gläser mit dickem Boden, damit nichts kippt. Wähle stabile Laternen aus Metall oder Keramik, die Wind und Regen aushalten. Setze LED-Kerzen ein, um Brände zu vermeiden. Achte auf gleichmäßige Abstände, damit alles ruhig und harmonisch wirkt.
Verwende Jutesäcke als kreative Übertopf-Alternative

Greif zu Jutesäcken als rustikale Hülle für deine Blumentöpfe. Sie geben Kürbissen, Heidekraut oder Zierkohl einen warmen, herbstlichen Look. Zieh den Sack einfach über den Topf und schlag den Rand um. Bindfaden oder Bast halten alles fest und sehen natürlich aus. So bringst du in den Flur oder Hauseingang schnell Struktur und Farbe.
Lass Naturmaterialien wie Moos dezent einfließen

Bring Moos und Naturmaterialien ruhig, aber gezielt ins Spiel. Wir legen es in flache Körbe oder Schalen und kombinieren es mit Zapfen, kleinen Kürbissen oder Holzelementen. Auf der Kommode im Flur oder neben der Haustür entsteht so ein ruhiger, herbstlicher Akzent. Wichtig: Das Moos sollte trocken und sauber sein, damit nichts schimmelt. Weniger ist hier mehr – ein kleiner Fokus reicht völlig aus.
Ergänze deine Deko mit saisonalen Duftkerzen

Bring deine Herbstdeko mit duftenden Kerzen auf ein neues Level. Wähle Düfte wie Zimt, Apfel oder Vanille – sie riechen nach Herbst und schaffen sofort Wärme. Im Hauseingang oder Flur setzen sie nicht nur Akzente, sondern begrüßen dich und Gäste mit einem stimmungsvollen Duft. Achte auf farblich passende Gläser oder Kerzenhalter, damit alles zusammenpasst.
Schaffe mit Teppichen eine gemütliche Atmosphäre
Leg mit Teppichen eine warme Basis im Flur und Eingangsbereich. Ein hochfloriger Läufer vor der Tür fängt Schmutz ab und fühlt sich weich an. Kombiniere herbstliche Farben wie Rost, Senf oder Dunkelgrün mit Naturmaterialien wie Jute oder Wolle. Achte auf rutschfeste Unterlagen, damit alles sicher liegt. So wirkt der Eingang sofort einladend und wohnlich.
Stelle dekorative Körbe mit Decken bereit

Leg schöne Körbe mit weichen Decken im Flur bereit. Geflochtene Körbe aus Naturmaterialien wie Seegras oder Rattan passen perfekt in den Herbst. Warme Decken in gedeckten Tönen wie Rostrot, Senfgelb oder Dunkelgrün bringen sofort Gemütlichkeit. Stell die Körbe sichtbar neben die Haustür oder unter eine Bank, damit du und deine Gäste gleich zugreifen könnt.
Spiele mit Spiegeln für mehr Licht im Flur

Nutze Spiegel clever im Flur, um mehr Tageslicht zu holen. Hänge einen großen Spiegel gegenüber vom Fenster oder der Tür auf. Kombiniere ihn mit einer schmalen Konsole und einer Herbstdeko aus Glas oder Metall, die Licht reflektiert. So wirkt der Flur heller und freundlicher. Achte auf einen schlichten Rahmen, damit der Spiegel nicht überlädt.
Zeige kreative DIY-Kunstwerke mit Herbstmotiven

Setze eigene Herbstkunst mit Naturmaterialien um. Blätter, Eicheln und Tannenzapfen kleben wir auf Leinwände, bemalen sie oder legen sie als Mandala auf Holzplatten. Mit Acrylfarben auf Steinen entstehen kleine Kürbisse oder Füchse. Lichterketten oder getrocknete Zweige bringen Tiefe und Wärme. Hänge die Werke im Flur auf oder stelle sie gut sichtbar im Hauseingang aus.