Der Landhausstil bringt Wärme, Ruhe und Natürlichkeit in dein Zuhause.
Mit Möbeln aus altem Holz, floralen Mustern in der Deko und sanften Naturtönen an den Wänden gestaltest du Räume, die gemütlich und zeitlos wirken.
Im folgenden Artikel zeigen wir dir weitere Ideen und geben dir Inspiration, wie du dein Zuhause im modernen Landhausstil einrichten kannst – von handgefertigter Keramik bis zur Leseecke mit Karo-Muster.
Kombiniere altes Holz mit zarten Stoffen

Setz altes Holz mit feinen Stoffen in Szene. Eine grobe Holzbank wirkt weicher mit einem Leinenkissen in Naturtönen. Hänge halbdurchsichtige Vorhänge vor ein massives Holzbalkenfenster. Kombiniere einen Bauernschrank mit einem leichten Baumwollläufer. So bringst du Charme und Leichtigkeit ins Zimmer.
Integriere florale Muster in deine Deko

Bring Blumenmuster in deine Einrichtung, um den Landhausstil abzurunden. Kissenbezüge oder Vorhänge mit zarten Ranken und Rosen passen gut zu Holz und Leinen. Wähle gedeckte Farben wie Altrosa, Beige oder Salbeigrün. Kombiniere kleine Muster auf Textilien mit frischen Schnittblumen im Raum. So wirkt alles lebendig, aber nie überladen.
Streiche Wände in sanften Naturtönen

Male deine Wände in weichen Erdtönen wie Sand, Leinen oder Salbei. Diese Farben wirken ruhig und passen zu Holz, Leinen und Naturfasern. Mineralfarbe ist dabei ideal, weil sie atmungsaktiv und matt ist. Achte auf ein mattes Finish, damit das Licht weich bricht. So schaffst du eine warme und natürliche Atmosphäre.
Wähle Möbel mit geschwungenen Formen

Setz auf weiche Linien und runde Kanten bei deinen Möbeln. Ein geschwungener Esstisch aus Massivholz oder ein Sofa mit abgerundeten Armlehnen passt perfekt zum Landhausstil. So wirkt dein Raum wärmer und einladender. Vermeide harte Kanten und moderne, kantige Formen. Du schaffst damit sofort mehr Gemütlichkeit.
Dekoriere mit handgefertigter Keramik

Schmücke dein Zuhause mit handgemachter Keramik aus Steinzeug, Ton oder Porzellan. Schlichte Vasen, Tassen oder Schalen bringen Charme und Wärme in jedes Regal oder auf jeden Tisch. Setze auf natürliche Glasuren in Erdtönen – sie passen perfekt zum Landhausstil. Stell einzelne Stücke sichtbar auf, so wirken sie wie kleine Kunstwerke. Kombiniere alte Holzmöbel mit neuer Keramik, das schafft Lebendigkeit.
Arrangiere Trockenblumen in alten Vasen

Stelle Trockenblumen in Omas Vase zusammen. Alte Vasen aus Keramik oder Glas geben deinem Raum Charme und Geschichte. Nutze Trockenblumen wie Lavendel, Eukalyptus oder Gräser – sie halten lange und riechen gut. Achte darauf, dass die Farben der Blumen zur Vase passen. Platziere das Arrangement auf einem Holztisch oder Fensterbrett für maximale Wirkung.
Setze auf Leinen statt synthetische Stoffe

Greif zu Leinen statt zu künstlichen Stoffen. Leinen ist atmungsaktiv, langlebig und passt perfekt zum natürlichen Look im Landhausstil. Nutze es für Vorhänge, Kissen oder Tischdecken. Es fühlt sich angenehm an und sieht nie aufgesetzt aus. Kunstfasern wirken oft kühl und passen nicht zum warmen, ländlichen Charakter.
Erneuere Griffe mit antikem Finish

Tausche alte Möbelknäufe durch Griffe mit antikem Look aus. Messing, Eisen oder Keramik passen am besten zum Landhausstil. Achte auf Patina oder gebürstete Oberflächen. Schraube sie direkt an Schubladen oder Türen und achte auf passende Schrauben. So wirkt jedes Möbelstück sofort wärmer und charmanter.
Verwende Körbe zur stilvollen Aufbewahrung

Greif zu geflechteten Körben, um Dinge ordentlich und schön zu verstauen. Naturmaterialien wie Seegras oder Rattan bringen Wärme ins Zimmer. Stelle sie unter die Bank, ins Regal oder auf die Kommode. Decken, Zeitschriften oder Kinderspielzeug verschwinden schnell und bleiben griffbereit. Achte auf sanfte Farben wie Beige oder Grau – das passt perfekt zum Landhausstil.
Hänge schlichte Vorhänge aus Baumwolle auf

Wähle einfache Baumwollgardinen in hellen Tönen. Baumwolle ist atmungsaktiv und weich. Sie bringt Ruhe und Natürlichkeit in deinen Raum. Halte das Design schlicht, ohne Muster oder Verzierungen. Nimm eine Vorhangstange aus Holz, um den Landhausstil zu betonen.
Polstere Stühle mit Bauernhofstoffen neu

Bezieh deine Stühle neu mit robusten Baumwollstoffen im Bauernhofstil. Muster wie Hühner, Kühe oder Karos bringen Landleben direkt auf deine Sitzfläche. Nimm dafür einen Tacker, festen Schaumstoff und einen atmungsaktiven Stoff. Achte beim Spannen auf glatte Flächen und sichere die Rückseite sauber mit Stoffband. So sieht der Stuhl sofort gemütlich und rustikal aus.
Stelle rustikale Holzbänke als Hingucker auf

Setz rustikale Holzbänke als Blickfang ein. Eine Bank aus massivem Altholz bringt Wärme und Charakter in deinen Garten, Flur oder Essbereich. Wähle Modelle mit sichtbaren Gebrauchsspuren oder grober Holzstruktur – das wirkt echt und handgemacht. Kombinier sie mit Leinenkissen oder Fellen, um den Landhausstil zu unterstreichen. Stell sie frei oder an eine Wand, wo sie Raum und Gemütlichkeit schaffen.
Verteile Duftkerzen mit Kräuternoten

Stell kleine Kerzen mit frischen Kräuterdüften wie Rosmarin, Lavendel oder Salbei auf. Verteile sie gezielt auf Fensterbänken, Beistelltischen oder im Eingangsbereich. Natürliche Düfte bringen Ruhe und passen perfekt zum rustikalen Landhausstil. Wähle Kerzen in Gläsern oder in kleinen Tontöpfen – das sieht wärmer aus.
Beleuchte Räume mit sanften Lampenschirmen

Setz auf weiches Licht mit Stofflampenschirmen. Baumwolle oder Leinen machen das Licht warm und angenehm. Wähle helle Farben wie Creme oder Beige. Metallgestelle in Altweiß oder Bronze passen perfekt zum Landhausstil. Hänge sie über den Esstisch oder stelle sie aufs Sideboard.
Baue ein offenes Regal aus Altholz

Stell ein Regal aus alten Holzbrettern zusammen, die du auf dem Flohmarkt oder im Schuppen findest. Schleif die Bretter mit grobem Papier ab und lass Risse und Macken sichtbar. Verschraube die Bretter mit Winkeln direkt an der Wand oder setz seitliche Stützen ein. Altholz bringt sofort Wärme und Charakter in deinen Raum. Achte darauf, das Holz trocken und stabil ist.
Platziere Emaille-Geschirr dekorativ in der Küche

Stell Emaille-Geschirr sichtbar auf ein offenes Regal oder eine Holzkonsole. Wähle pastellige Farben oder klassisches Weiß mit Rand in Blau oder Schwarz. Setz kleine Highlights mit Kannen, Schüsseln oder Krügen, die du gruppierst. Emaille passt perfekt zu Massivholz, Keramik und Leinen. Vermeide Plastik in der Nähe – das bricht den Landhausstil.
Präsentiere Marmeladengläser als Küchenakzent

Nutze Marmeladengläser als Blickfang in deiner Küche. Fülle sie mit getrockneten Kräutern, Zucker oder bunten Linsen. Auf einem offenen Regal neben Holzbrettchen wirken sie wie kleine Farbtupfer. Ein selbstgemachtes Etikett oder ein Juteband macht das Glas zum Dekoelement im Landhausstil.
Nutze Fensterläden für gemütliches Flair

Setz Fensterläden ein, um dein Zuhause warm und wohnlich zu machen. Holzläden passen perfekt zum Landhausstil und wirken sofort einladend. Wähle klappbare Fensterläden, weil sie praktisch sind und das Haus lebendig wirken lassen. Pastelltöne oder gedecktes Grün bringen Ruhe und Harmonie. Achte darauf, dass die Beschläge schlicht und aus mattem Metall sind.
Gestalte eine Leseecke mit Karomuster

Richte eine gemütliche Leseecke mit Karomuster ein. Wähle einen bequemen Ohrensessel mit rot-weißem Karo. Lege eine Wolldecke im gleichen Muster über die Armlehne. Stelle ein kleines Holzregal mit deinen Lieblingsbüchern daneben. Eine Stehlampe aus Gusseisen gibt warmes Licht und passt zum Landhausstil.