Einrichtung

Kommode dekorieren: 18 stilvolle Ideen für dein Zuhause

Zuletzt aktualsiert:

Eine gut dekorierte Kommode macht dein Zuhause sofort wohnlicher und verleiht jedem Raum Charakter.

Mit einer auffälligen Tischlampe, frischen Blumen in einer Vase oder Duftkerzen für gemütliche Atmosphäre setzt du gezielt stilvolle Akzente.

Im folgenden Artikel zeigen wir dir weitere Ideen und Inspiration, um deine Kommode individuell zu gestalten und deinen Wohnraum stimmig einzurichten.

Wähle eine auffällige Tischlampe als Highlight

Setz auf eine besondere Tischlampe, die sofort ins Auge fällt. Eine Lampe mit klarem Design, kräftiger Farbe oder ungewöhnlicher Form zieht den Blick direkt auf die Kommode. Achte auf eine passende Höhe, damit sie mit Deko wie Bilderrahmen oder Vasen harmoniert. Die Beleuchtung bringt zusätzlich Stimmung in den Raum und betont deine Deko gezielt.

Stelle frische Blumen in eine Vase

Stell frische Blumen in eine schlichte Glasvase auf die Kommode. Die Farbe der Blüten sollte zur Farbe deiner Deko passen. Wähle saisonale Blumen wie Tulpen im Frühling oder Sonnenblumen im Sommer. Stell die Vase leicht versetzt, damit sie nicht alles dominiert. Wechsle das Wasser regelmäßig, damit die Blumen frisch bleiben.

Präsentiere persönliche Fotos in stilvollen Rahmen

Kommode dekorieren- Präsentiere persönliche Fotos in stilvollen Rahmen

Zeig deine Lieblingsfotos in schlichten Holz- oder Metallrahmen mit klaren Linien. Setz auf ruhige Farben wie Schwarz, Weiß oder Eiche, damit das Foto wirkt. Ordne die Rahmen in Gruppen oder als kleine Galerie an. Unterschiedliche Größen bringen Spannung, aber bleib bei einem einheitlichen Stil. Positionier die Bilder auf Augenhöhe oder lehne sie locker an die Wand.

Integriere Naturmaterialien wie Holz oder Stein

Bring Holz, Stein oder Rattan direkt auf deine Kommode. Eine Schale aus Stein, ein Tablett aus Eiche oder ein Korb aus Seegras wirken warm und echt. Kombiniere sie mit Glas oder Keramik für Spannung. Achte auf klare Formen und natürliche Farben. So bleibt dein Look ruhig und stimmig.

Hänge einen Spiegel über die Kommode

Bringe einen Spiegel über der Kommode an, um Raum und Licht zu gewinnen. Ein runder Spiegel wirkt weich und passt gut zu schmalen Kommoden. Achte auf die Höhe, damit dein Gesicht beim Vorbeigehen sichtbar bleibt. Wähle einen Rahmen, der zur Farbe und Oberfläche der Kommode passt. So entsteht ein stimmiger Look ohne viel Aufwand.

Platziere Duftkerzen für gemütliche Atmosphäre

Stelle Duftkerzen gezielt auf, um deine Kommode gemütlich wirken zu lassen. Wähle warme Düfte wie Vanille oder Zimt und achte auf ein harmonisches Glasdesign. Platziere die Kerzen asymmetrisch neben einer Vase oder Schale. So wirkt es entspannt, nicht gestellt. Nutze am besten Kerzen in unterschiedlichen Höhen für mehr Tiefe.

Kombiniere unterschiedliche Höhen bei Dekoobjekten

Setze auf verschiedene Höhen bei Vasen, Schalen und Kerzenständern. Ein hoher Zweig in einer Vase neben einer flachen Schale schafft Spannung. Kleine Dekofiguren lockern das Gesamtbild auf. Achte darauf, dass sich die Höhen ausgleichen, damit nichts wackelig oder unruhig wirkt.

Nutze Tabletts zur Strukturierung der Fläche

Greif zu kleinen Tabletts, um deine Fläche klar zu gliedern. Tabletts bündeln Deko-Objekte wie Kerzen, Vasen oder Schalen und schaffen so Ordnung. Sie helfen, verschiedene Stilrichtungen oder Farbwelten gezielt zu trennen. Nutze je nach Größe der Kommode ein oder zwei Tabletts, damit alles ruhig wirkt. Ein Tablett aus Holz oder Metall setzt zusätzlich Materialkontraste.

Ergänze saisonale Dekoelemente nach Jahreszeit

Tausche Dekoelemente passend zur Jahreszeit. Im Frühling passen Blumenvasen mit Tulpen oder Zweigen. Im Sommer wirken Muscheln, leichte Stoffe und helle Farben frisch. Im Herbst bringen Kürbisse, getrocknete Blätter und warme Töne Atmosphäre. Im Winter sorgen Tannenzapfen, Lichterketten und Kerzen für Gemütlichkeit.

Setze Kunstobjekte gekonnt in Szene

Kommode dekorieren- Setze Kunstobjekte gekonnt in Szene

Stelle Kunstobjekte sichtbar und klar auf die Kommode. Achte auf die Höhe, Farbe und Form des Objekts. Setze ein einzelnes Highlight und halte die Fläche sonst ruhig. Nutze eine dezente Lampe, um das Objekt weich zu beleuchten. Lass genug Abstand zu anderen Deko-Elementen.

Halte Farben in einem harmonischen Schema

Wähle passende Farben, die gut zueinander passen. Nutze höchstens drei Farbtöne, die sich ergänzen. Deko, Wandfarbe und Kommode sollten im gleichen Farbschema liegen. Bleib bei warmen oder kalten Farben – nie beides mischen. Neutrale Farben wie Weiß oder Grau helfen, kräftige Töne auszugleichen.

Verstecke Kleinkram in dekorativen Boxen

Verstaue kleine Dinge in dekorativen Aufbewahrungsboxen aus Holz, Metall oder Stoff. So bleibt die Kommode aufgeräumt und sieht gleichzeitig stilvoll aus. Wähle Boxen, die zur Farbe und Form der Kommode passen. Staple sie oder stelle sie in Gruppen, um Ordnung und Struktur zu schaffen. Achte darauf, dass du Alltagsdinge wie Schlüssel, Schmuck oder Kabel schnell findest.

Spiele mit Texturen für optische Tiefe

Setz auf verschiedene Materialien, um deiner Kommode mehr Tiefe zu geben. Kombinier raues Holz mit glatten Keramiken oder weichen Textilien. Ein grober Leinenläufer neben glänzenden Vasen bringt Spannung. Auch ein geflochtener Korb bringt Struktur. Achte darauf, dass die Farben ruhig bleiben, damit die Texturen wirken.

Verwende Pflanzen für einen natürlichen Touch

Kommode dekorieren- Verwende Pflanzen für einen natürlichen Touch

Greif zu grünen Pflanzen, um Leben auf deine Kommode zu bringen. Ein kleiner Topf mit Sukkulenten passt gut in eine Ecke. Hängende Pflanzen lockern harte Kanten auf und bringen Struktur. Achte auf ausreichend Licht, damit die Pflanzen gesund bleiben. Nutze Übertöpfe aus Ton oder Keramik, um den natürlichen Look zu verstärken.

Platziere eine Skulptur als Blickfang

Stelle eine auffällige Figur auf die Kommode. Eine Skulptur aus Holz, Stein oder Keramik bringt Struktur und Tiefe. Achte auf Proportionen: Die Figur darf nicht größer als die Deko drumherum sein. Wähle ein einzigartiges Motiv, das Ruhe oder Spannung erzeugt. Stelle sie leicht seitlich, damit der Blick hängenbleibt.

Experimentiere mit Beleuchtung für Stimmung

Probiere verschiedene Lichtquellen auf deiner Kommode aus. Eine Tischlampe mit warmem Licht wirkt gemütlich. LED-Lichter oder kleine Lichterketten setzen Akzente. Spiel mit dem Standort und der Helligkeit, um Tiefe zu schaffen. Licht spiegelt sich in Dekoelementen wie Glas oder Metall und bringt sie zum Leuchten.

Gestalte ein Moodboard zur Inspiration

Stelle eine Ideensammlung aus Bildern, Farben und Materialien zusammen. Farbtöne, Deko-Elemente, Materialien und passende Möbelstücke helfen dir, ein stimmiges Konzept zu finden. Nutze Apps oder ein einfaches Blatt Papier. Halte fest, was zur Kommode, zum Raum und deinem Stil passt. So findest du schnell heraus, was gut wirkt.

Betone Lieblingsstücke durch gezielte Anordnung

Stelle Lieblingsstücke in den Mittelpunkt, indem du sie bewusst platzierst. Einzelne Deko-Objekte wie eine Vase oder eine Figur wirken am besten auf Augenhöhe. Gruppiere kleinere Elemente wie Kerzen oder Bilder in ungerader Zahl neben dem Hauptstück. Lasse um das Lieblingsstück etwas Luft, damit es wirken kann. Nutze ein Tablett oder ein Buchstapel, um es zusätzlich zu erhöhen.

Schreibe einen Kommentar