Palettenmöbel sind ideal, wenn du deinen Garten oder Balkon einfach, günstig und kreativ einrichten willst.
Du kannst mit wenigen Handgriffen eine gemütliche Lounge-Ecke bauen, eine bunte Kräuterecke gestalten oder Paletten in Pastellfarben streichen.
Im folgenden Artikel findest du noch viele weitere Ideen und Inspiration, wie du deinen Außenbereich mit Palettenmöbeln praktisch und schön gestalten kannst – von vertikalen Blumenwänden über mobile Beistelltische bis hin zu Palettensofas mit Lichterketten.
Baue dir eine gemütliche Lounge-Ecke

Richte dir eine entspannte Sitzecke aus Europaletten ein. Zwei Paletten übereinander und Rückenlehne aus einer dritten Palette reichen. Outdoor-Kissen und ein Palettenpolster machen es bequem. Stell einen flachen Beistelltisch aus einer halben Palette dazu. Nutze Holzöl, um das Material wetterfest zu machen.
Gestalte eine bunte Kräuterecke mit Paletten

Baue dir eine Kräuterecke mit einer alten Palette, die du mit Töpfen bestückst. Wir schrauben Blumentöpfe direkt an die Holzlatten oder hängen sie mit Metallringen ein. Mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Thymian und Basilikum wachsen gut an sonnigen Wänden. Für Farbe sorgen bunte Töpfe oder wetterfeste Farbe auf dem Holz. Achte auf eine gute Drainage in den Töpfen, damit nichts fault.
Streiche die Paletten in Pastellfarben

Gib den Paletten mit Pastellfarben einen frischen Look. Kreidefarbe deckt gut und wirkt matt. Schleife das Holz vorher an und entferne Staub. Streiche mit Pinsel oder Rolle in zwei dünnen Schichten. So schützt du das Material und bringst Leichtigkeit auf Balkon oder Terrasse.
Arrangiere Paletten als vertikale Blumenwand

Baue aus Paletten eine stehende Blumenwand für deinen Garten oder Balkon. Stelle die Palette senkrecht auf, schleife die Oberfläche ab und streiche sie wetterfest. Fülle die Zwischenräume mit kleinen Pflanztöpfen oder Vliesbeuteln mit Erde. Nutze Kräuter, bunte Blumen oder hängende Pflanzen. Befestige alles stabil, damit bei Wind nichts kippt.
Nutze Paletten als DIY-Beistelltisch

Baue dir aus einer Europalette einen stabilen Beistelltisch für Garten oder Balkon. Säge die Palette auf die gewünschte Größe, schleife sie gründlich ab und lackiere sie wetterfest. Schraube unten vier Rollen dran, damit du den Tisch leicht verschieben kannst. Eine Glasplatte oder Holzplatte oben drauf macht die Fläche eben und praktisch. So entsteht schnell ein robuster Tisch mit viel Charakter.
Verwandle Paletten in stilvolle Sitzbänke

Baue aus einfachen Paletten eine bequeme und robuste Sitzbank für Terrasse oder Balkon. Schleife die Paletten gründlich ab und montiere sie mit Winkeln fest aufeinander. Lackiere sie wetterfest, damit das Holz draußen hält. Ein Polster aus Schaumstoff und ein Bezug aus Outdoor-Stoff machen die Bank richtig gemütlich.
Kreiere ein Outdoor-Sofa mit Kissen

Bau dir ein gemütliches Sofa aus Paletten und weichen Kissen. Europaletten sind stabil und passen perfekt auf Balkon oder Terrasse. Wir schrauben zwei Paletten übereinander und montieren eine weitere als Rückenlehne. Wasserabweisende Sitzkissen und Rückenpolster machen es bequem und wetterfest. Achte auf UV-beständige Stoffe, damit die Farben draußen halten.
Dekoriere mit Lichterketten und Palettenrahmen

Schmück deinen Garten mit Palettenrahmen und Lichterketten und schaffe eine gemütliche Ecke. Hänge eine Lichterkette entlang eines einfachen Palettenrahmens an der Wand oder lehne den Rahmen an einen Zaun. Nutze darin kleine Haken, um Pflanzen oder Solarlampen zu befestigen. LED-Lichterketten spenden abends ein warmes Licht und brauchen kaum Strom. So entsteht mit wenig Aufwand ein stimmungsvolles Highlight auf deinem Balkon oder im Garten.
Lege Polster auf Paletten für mehr Komfort

Setz weiche Kissen direkt auf die Paletten. Paletten sind hart, Kissen machen sie bequem. Nutze maßgeschneiderte Auflagen, die zu Sitzfläche und Rücken passen. Wähle wetterfeste Stoffe, damit du sie draußen lassen kannst. Fixiere sie mit Klett oder Bändern, damit nichts verrutscht.
Hänge Pflanzen an Paletten als Sichtschutz

Grüne Sichtschutzwand aus Paletten und Pflanzen: Eine senkrecht stehende Europalette bildet das Grundgerüst. Befestige stabile Metallhaken oder Pflanzenhalter an den Querstreben. Hänge dort Blumenampeln oder hängende Kräutertöpfe ein. Nutze Rankpflanzen wie Efeu oder Kapuzinerkresse, damit die Fläche dicht wird. Stell die Palette an den Balkonrand oder auf die Terrasse – fertig ist dein natürlicher Sichtschutz.
Staple Paletten für erhöhte Sitzgelegenheiten

Mehrere Paletten aufeinander zu stapeln ist eine einfache Lösung für hohe Sitzgelegenheiten im Garten oder auf dem Balkon. Wir nutzen dafür Europaletten, weil sie stabil sind und sich gut verschrauben lassen. Eine Sitzfläche aus drei Paletten bringt die perfekte Höhe für Barhocker-Niveau. Mit Sitzkissen und einer Rückenlehne wird daraus eine bequeme Loungebank. Lackiere das Holz wetterfest, damit alles draußen bleiben kann.
Schaffe ein Palettenbett für Balkonsonnenbaden

Bau dir ein Sonnenbett aus Paletten direkt auf dem Balkon. Zwei Europaletten übereinander ergeben die perfekte Liegefläche. Mit einer Outdoor-Matratze und einem waschbaren Bezug wird es bequem. Rollen an der Unterseite machen das Bett mobil. Ein Kissen und eine leichte Decke reichen für entspannte Sonnenstunden.
Integriere Rollen für mobile Gartenmöbel

Verbaue stabile Rollen an deinen Palettenmöbeln, um sie einfach zu verschieben. Vier lenkbare Schwerlastrollen mit Feststellbremse bieten Halt und Flexibilität. Schraube die Rollen an eine massive Bodenpalette, damit das Gewicht sicher getragen wird. Achte auf rostfreie Materialien, wenn die Möbel im Freien stehen. Rollen machen deinen Sitzbereich auf Balkon oder Terrasse sofort flexibel.
Setze farbige Akzente mit Kissen und Decken

Bringe Farbe ins Spiel mit Kissen und Decken auf deinen Palettenmöbeln. Baumwolle ist für draußen ideal, weil sie robust und pflegeleicht ist. Greife zu kräftigen Farben wie Gelb, Blau oder Grün, um Kontraste zu setzen. Kombiniere Muster mit Uni-Tönen, damit dein Balkon oder Garten lebendig wirkt. Staple mehrere Decken, damit du flexibel bleibst, wenn es abends kühler wird.
Ergänze Palettenmöbel mit Glasplatten als Tische

Setze auf Glasplatten als Tischoberfläche, um Palettenmöbel aufzuwerten. Eine gehärtete Glasplatte schützt das Holz vor Wetter und Schmutz. Transparenz schafft Leichtigkeit, besonders auf kleinen Balkonen. Fixiere die Platte mit rutschfesten Gummipuffern. So wird dein Gartentisch stabil, pflegeleicht und modern.
Installiere eine Markise über deinem Palettensofa

Häng eine festmontierte Markise direkt über dein Palettensofa. Achte auf die Größe der Sitzfläche und den Winkel der Sonne, damit du genug Schatten bekommst. Wir schrauben die Markise am besten an eine stabile Wand oder ein Holzgestell. Die Höhe muss so passen, dass du aufrecht sitzen kannst. Nutze rostfreie Schrauben und Wanddübel, damit alles sicher hält.
Recycle alte Paletten kreativ für Pflanzgefäße

Verwandle alte Paletten in praktische Pflanzgefäße für Garten oder Balkon. Trenne die Bretter mit einer Säge, schraube sie zu kleinen Kästen und bohre Abzugslöcher in den Boden. Lege die Kästen mit Teichfolie aus, damit das Holz länger hält. Befülle sie mit Erde und pflanze Kräuter, Gemüse oder Blumen direkt ein. Stelle die Kästen auf Palettenrahmen oder hänge sie an die Wand.