Einrichtung

Einrichtungsstil: Shabby Chic – 20 charmante Ideen

Zuletzt aktualsiert:

Shabby Chic ist ein wohnlicher Einrichtungsstil, der Vintage, Romantik und Leichtigkeit verbindet.

Wenn du deine Räume im Shabby Chic gestalten willst, helfen dir weiße Möbel mit sichtbarer Patina, florale Stoffe und romantische Vintage-Spiegel.

Im folgenden Artikel zeigen wir dir weitere Ideen und Inspiration, wie du dein Zuhause im Shabby Chic Stil einrichten kannst – mit echten Fundstücken, nostalgischen Details und liebevoller Deko.

Kombiniere zarte Pastelltöne mit Weiß

Einrichtungsstil: Shabby Chic-Kombiniere zarte Pastelltöne mit Weiß

Setze zarte Pastellfarben mit Weiß ins richtige Verhältnis. Mintgrün, Rosé oder Hellblau wirken durch weiße Möbel oder Wände luftig und frisch. Holzmöbel mit Patina bringen Wärme rein und lassen den Look nicht zu kühl wirken. Leinenstoffe und weiße Vorhänge runden das Bild ab und sorgen für Leichtigkeit. Bleib bei wenigen Farbtönen, damit der Raum ruhig bleibt.

Wähle Möbel mit sichtbarer Patina

Einrichtungsstil: Shabby Chic- Wähle Möbel mit sichtbarer Patina

Greif zu Möbeln mit Gebrauchsspuren, wenn du echten Shabby Chic willst. Altes Holz, abgeplatzter Lack und verblasste Farben zeigen Charakter und Geschichte. Vintage-Kommoden, Stühle mit Kratzern oder Tische mit Macken bringen genau die authentische Wirkung, die den Stil ausmacht. Alles darf unperfekt und gealtert sein – genau das macht den Reiz aus.

Integriere verschnörkelte Spiegel in Goldrahmen

Einrichtungsstil: Shabby Chic- Integriere verschnörkelte Spiegel in Goldrahmen

Hänge goldgerahmte Spiegel mit Schnörkeln über Kommoden oder neben Türen. Alte Rahmen mit Patina bringen Tiefe in helle Räume. Setze sie gezielt als Blickfang über dem Sofa oder im Flur ein. Unregelmäßige Formen und abgenutzte Details passen perfekt zum Shabby Chic. Achte auf ausreichend Licht, damit der Spiegel glänzt und die Struktur wirkt.

Arrangiere Vintage-Fundstücke auf Sideboards

Einrichtungsstil: Shabby Chic- Arrangiere Vintage-Fundstücke auf Sideboards

Stelle alte Lieblingsstücke auf dein Sideboard. Kerzenhalter aus Messing, abgenutzte Bilderrahmen und Porzellanfiguren bringen Charakter. Wir gruppieren Dinge nach Farben oder Materialien. Ein kleiner Stapel alter Bücher gibt Höhe und Struktur. Nimm immer nur ein paar Stücke, sonst wirkt es unruhig.

Dekoriere mit geblümten Stoffen und Kissen

Einrichtungsstil: Shabby Chic- Dekoriere mit geblümten Stoffen und Kissen

Bring geblümte Stoffe und Kissen aufs Sofa, den Sessel oder dein Bett. Baumwolle mit Vintage-Mustern wirkt dabei weich und gemütlich. Kombiniere Pastellfarben wie Rosé oder Mint mit verspielten Blumenmotiven. Rüschen oder Spitze am Kissenbezug geben dem Look mehr Tiefe. So entsteht schnell ein echter Shabby-Chic-Akzent im Raum.

Ergänze Räume mit alten Holzleitern

Einrichtungsstil: Shabby Chic- Ergänze Räume mit alten Holzleitern

Setze alte Holzleitern als dekorative Regale oder Handtuchhalter ein. Lehne sie einfach an die Wand, das spart Platz und wirkt charmant. Nutze sie im Wohnzimmer für Bücher, im Badezimmer für Textilien oder in der Küche für Küchenutensilien. Der abgenutzte Lack und das raue Holz passen perfekt zum Shabby Chic Stil.

Nutze nostalgische Postkarten als Wandbilder

Einrichtungsstil: Shabby Chic- Nutze nostalgische Postkarten als Wandbilder

Häng alte Postkarten als Wandbilder auf, um deine Wände im Shabby-Chic-Stil zu gestalten. Wähle Motive mit verblassten Farben, klassischen Schriften oder historischen Stadtansichten. Kombiniere Vintage-Rahmen aus Holz oder Metall, um den Look zu verstärken. Ordne sie locker gruppiert an, damit es ungezwungen wirkt. So bringst du Nostalgie und Persönlichkeit in dein Zuhause.

Streiche Möbel im Used-Look selbst

Einrichtungsstil: Shabby Chic- Streiche Möbel im Used-Look selbst

Möbel im Shabby-Chic-Stil streichen ist einfach. Wir schleifen alte Lacke an, tragen Kreidefarbe auf und lassen sie trocknen. Danach reiben wir die Kanten mit Schleifpapier ab, bis der Used-Look sichtbar wird. Eine Schicht klarer Wachs schützt die Oberfläche und vertieft den Effekt. Nutze helle Töne wie Weiß, Grau oder Pastell für den typischen Shabby-Chic-Look.

Hänge Spitzenvorhänge in hellen Farben auf

Einrichtungsstil: Shabby Chic- Hänge Spitzenvorhänge in hellen Farben auf

Bring helle Spitzenvorhänge an, um das Licht weich zu streuen. Feine Spitze sorgt für Romantik und passt perfekt zum Shabby-Chic-Stil. Helle Farben wie Weiß oder Creme lassen den Raum größer wirken. Kombiniere sie mit alten Fensterrahmen oder Holzläden für mehr Charme. Achte darauf, dass die Vorhänge leicht fallen und nicht steif wirken.

Setze Akzente mit antiken Rahmen

Einrichtungsstil: Shabby Chic- Setze Akzente mit antiken Rahmen

Setze Highlights mit alten Holzrahmen, um deinem Raum mehr Tiefe zu geben. Vergoldete Leisten oder abgeplatzte Lackierungen machen Wände lebendiger. Hänge sie leer, mit Spiegelglas oder alten Drucken. Unterschiedliche Größen und Formen bringen Spannung. So bleibt der Shabby Chic verspielt und charmant.

Stelle frische Blumen in Porzellanvasen auf

Einrichtungsstil: Shabby Chic- Stelle frische Blumen in Porzellanvasen aus

Setz frische Blumen in eine alte Porzellanvase mit feinem Muster. Rosafarbene Rosen oder weiße Pfingstrosen passen gut zum weichen Look des Shabby Chic. Stell die Vase auf einen abgeschliffenen Holztisch oder eine Kommode mit Patina. Der Kontrast aus zarter Blüte und gebrauchter Oberfläche bringt den Stil auf den Punkt.

Platziere alte Bücher als Deko-Elemente

Einrichtungsstil: Shabby Chic- Platziere alte Bücher als Deko-Elemente

Stelle alte Bücher sichtbar auf, etwa auf einem Vintage-Beistelltisch oder in einem offenen Regal. Der abgenutzte Einband und vergilbte Seiten unterstreichen den gebrauchten Look im Shabby Chic. Wir kombinieren sie gern mit Spitze, Kerzen oder Emaille-Deko, um Kontraste zu setzen. Staple mehrere Bände, damit ein kleiner Eyecatcher entsteht. Ein einzelner Zweig Lavendel macht das Arrangement komplett.

Beleuchte mit Kronleuchtern im Vintage-Stil

Einrichtungsstil: Shabby Chic- Beleuchte mit Kronleuchtern im Vintage-Stil

Setze auf alte Kronleuchter mit Patina, um dein Shabby Chic-Zimmer warm zu erhellen. Gusseisen, Kristall oder Messing mit abgeblättertem Lack passen perfekt. Wähle Modelle mit verschnörkelten Armen und warmem Licht. Hänge sie zentral über den Esstisch oder in den Flur. So schaffst du Charme und Geschichte im Raum.

Umrahme Fenster mit shabby Gardinenstangen

Einrichtungsstil: Shabby Chic- Umrahme Fenster mit shabby Gardinenstangen

Wähle Gardinenstangen im Shabby-Look, um deine Fenster charmant einzurahmen. Modelle aus verwittertem Holz oder metallischem Antik-Finish bringen sofort den nötigen Vintage-Flair. Kombiniere sie mit leichten Vorhängen aus Baumwolle oder Leinen. Achte darauf, dass Farbe und Patina zur übrigen Einrichtung passen. So wird das Fenster zum stimmigen Teil des Raumes.

Gestalte Wanduhren im Retro-Look

Verwandle alte Uhren in Retro-Stücke mit Patina: Schleife das Holzgehäuse leicht an, streiche es mit Kreidefarbe und nutze feines Sandpapier für gewollte Gebrauchsspuren. Ersetze moderne Zeiger durch Metallzeiger im Vintage-Stil und setze auf ein Ziffernblatt mit großen, abgenutzten Zahlen. Wähle gedeckte Farben wie Altweiß, Mint oder Pastellblau. So passt die Uhr perfekt in dein Shabby-Chic-Zimmer.

Verziere Möbel mit Porzellanknöpfen

Einrichtungsstil: Shabby Chic- Verziere Möbel mit Porzellanknöpfen

Wechsle alte Griffe durch Porzellanknöpfe mit Patina, um Möbel im Shabby-Chic-Stil aufzuwerten. Wähle Knöpfe mit Rissen, Blümchen oder Vintage-Motiven, die zum Holzton passen. Schraube sie an Kommoden, Nachttische oder Küchenschränke. So entsteht ein stimmiges, charmantes Gesamtbild.

Tapetiere Wände mit floralen Mustern

Einrichtungsstil: Shabby Chic- Tapetiere Wände mit floralen Mustern

Setze auf Blumentapeten mit zarten Farben und kleinen Mustern. Pastelltöne wie Rosé oder Mint wirken weich und altmodisch. Vliestapeten lassen sich leicht anbringen und wieder ablösen. Kombiniere sie mit vintage Möbeln aus Holz für ein stimmiges Bild. Achte auf einen matten Look, der Shabby Chic ruhig und wohnlich macht.

Bastle Mobiles aus alten Spitzenresten

Einrichtungsstil: Shabby Chic- Bastle Mobiles aus alten Spitzenresten

Verwandle alte Spitzenreste in kleine Hängedeko für dein Zuhause. Schneide die Spitze in Kreise oder Tropfen, spanne sie in kleine Stickrahmen oder klebe sie auf leichte Holzelemente. Hänge alles mit Juteschnur an einem Ast oder Metallring auf. Pastellfarben und abgenutzte Materialien passen perfekt zum Shabby-Chic-Stil. Für mehr Tiefe kombiniere Spitze mit Perlen oder alten Knöpfen.

Erneuere Stühle mit zarten Stoffbezügen

Einrichtungsstil: Shabby Chic- Erneuere Stühle mit zarten Stoffbezügen

Gib alten Stühlen mit feinen Stoffen einen neuen Look. Wähle helle Baumwolle, Leinen oder florale Muster, die den Shabby-Chic-Stil tragen. Entferne den alten Bezug, polstere neu und tackere den Stoff straff auf die Sitzfläche. Pastelltöne und kleine Drucke bringen Leichtigkeit und Charme ins Zimmer. Achte auf natürliche Materialien für ein stimmiges Gesamtbild.

Präsentiere Kerzen auf verschnörkelten Tabletts

Einrichtungsstil: Shabby Chic- Präsentiere Kerzen auf verschnörkelten Tabletts.

Stelle Kerzen auf ein altes, verschnörkeltes Metalltablett aus Zink oder Silber. Wähle dicke Stumpenkerzen in Weiß oder Pastell. Lege getrocknete Blumen, Spitze oder kleine Porzellanteile dazu. So entsteht ein ruhiges, romantisches Shabby Chic Ensemble für Tisch oder Fensterbank.

Schreibe einen Kommentar