Pastellfarben bringen Ruhe und Leichtigkeit in dein Zuhause und helfen dir, Räume neu zu gestalten und gezielt einzurichten.
Setze auf zartes Himmelblau mit warmem Beige, bring Frische mit sanftem Mint und erschaffe mit Rosétönen ein sanftes Schlafzimmer.
Im folgenden Artikel findest du viele weitere Ideen und Inspiration rund um Wandfarbe in Pastell – von zartem Apricot bis hin zu farblich abgestimmten Möbeln.
Wähle sanfte Minttöne für Frische

Setze auf zarte Minttöne, wenn du deinem Raum Frische und Ruhe geben willst. Mint passt ideal zu weißem Holz, hellen Stoffen und minimalistischem Dekor. Es lässt kleine Räume größer wirken und bringt Leichtigkeit in den Alltag. Kombiniere es mit Pastellrosa oder Salbei für mehr Tiefe. Mint ist perfekt für Bad, Küche oder Schlafzimmer.
Gestalte dein Schlafzimmer in Rosé

Bring Rosé in dein Schlafzimmer, um Wärme und Ruhe zu schaffen. Rosé-Wände wirken weich und leicht und lassen den Raum größer wirken. Kombiniere sie mit hellen Textilien, Holzmöbeln und goldenen Details für einen harmonischen Look. Halte den Rest schlicht, damit die Farbe wirkt. Wähle mattes Finish, um Spiegelungen zu vermeiden.
Kombiniere Himmelblau mit warmem Beige

Setze auf Himmelblau und warmes Beige, wenn du Ruhe und Wärme verbinden willst. Himmelblau schafft eine klare, frische Fläche an der Wand. Beige-Töne in Möbeln oder Textilien geben dem Raum sofort Gemütlichkeit. Holz, Leinen und Naturmaterialien passen perfekt dazu. So entsteht ein ruhiger, heller Look für Wohn- oder Schlafzimmer.
Nutze Lavendel für beruhigende Akzente

Setze auf Lavendel, wenn du Ruhe und Weichheit in den Raum bringen willst. Die Farbe ist hell genug für große Flächen und wirkt nie aufdringlich. Kombiniere sie mit neutralem Weiß oder hellem Grau, um die Wirkung zu verstärken. Lavendel passt gut ins Schlafzimmer oder in eine ruhige Leseecke. So schaffst du klare Zonen zum Entspannen.
Erschaffe Harmonie mit zartem Apricot

Bring Ruhe mit zartem Apricot an deine Wand. Der Farbton ist weich, warm und schafft sofort eine freundliche Stimmung. Kombiniere ihn mit hellen Holzmöbeln, weißen Textilien und viel Tageslicht. So wirkt dein Raum offen, klar und harmonisch.
Integriere Pastellgrün für Naturgefühl

Hol dir mit Pastellgrün das Gefühl von Frische und Natur direkt an die Wand. Die Farbe passt ideal zu Holzmöbeln, Leinenstoffen und hellen Böden. Kombiniere sie mit beigen oder sandfarbenen Tönen für ein ruhiges Gesamtbild. Nutze matte Wandfarbe, damit das Grün weich und natürlich wirkt.
Spiele mit Pfirsichtönen im Wohnzimmer

Nutze sanfte Pfirsichtöne, um dein Wohnzimmer hell und warm wirken zu lassen. Eine pastellfarbene Wand bringt Ruhe und passt gut zu hellen Holzmöbeln oder beigen Textilien. Kombiniere sie mit weißen Sofas oder goldenen Akzenten, um mehr Tiefe zu schaffen. Vermeide dunkle Farben, sie nehmen dem Raum die Leichtigkeit. Nutze natürliches Licht, um den Farbton stärker leuchten zu lassen.
Setze Highlights mit pastellgelbem Streifen

Bring frische Akzente an die Wand mit einem pastellgelben Streifen. Diese Farbe ist ruhig, hell und macht Räume freundlicher. Streiche den Streifen horizontal auf Augenhöhe, um die Wand optisch zu gliedern. Kombiniere ihn mit weißen oder grauen Flächen, um Kontraste zu schaffen. Nutze Malerkrepp, um saubere Kanten zu ziehen.
Male Fensterlaibungen in zartem Türkis

Streich die Fensterlaibungen in zartem Türkis, um Tageslicht weicher wirken zu lassen. Diese Farbe bringt Leichtigkeit ins Zimmer und passt gut zu weißen oder hellgrauen Wänden. Türkis wirkt frisch, ohne den Raum zu dominieren. Nutze eine matte Wandfarbe, damit das Ergebnis ruhig bleibt. Achte auf saubere Kanten, damit das Türkis präzise sitzt.
Betone Ecken mit blassem Flieder

Setze Ecken mit blassem Flieder gezielt in Szene. Die Farbe ist ideal für dunkle Raumecken, weil sie Licht reflektiert und Weite schafft. Kombiniere sie mit weißen Leisten oder zarten Grautönen, um klare Übergänge zu schaffen. Nutze matte Wandfarbe, damit der Ton weich bleibt und nicht glänzt. So wirken Ecken ruhig und trotzdem lebendig.
Streiche Türen in softem Pistaziegrün

Male deine Tür in sanftem Pistaziegrün, um einen ruhigen Akzent im Raum zu setzen. Der Farbton passt zu weißen Wänden, hellen Holzböden und beigen Textilien. Nutze lösemittelfreie Acryllacke für ein gleichmäßiges Ergebnis. Schleife die Tür vorher leicht an und verwende eine feine Schaumrolle für glatte Flächen. So wirkt der Raum heller und freundlicher, ohne aufdringlich zu sein.
Lasse Pastell als Basisfarbe wirken

Nutze Pastelltöne als ruhiges Fundament für dein Raumkonzept. Wände in zartem Blau, Mint oder Rosé geben Möbeln, Bildern und Deko genug Raum, um zu wirken. Kombiniere neutrale Materialien wie Holz, Leinen oder Stein, um den Look stimmig zu halten. Achte auf einheitliche Helligkeit, damit nichts herausfällt oder überladen wirkt.
Ergänze Möbel in passenden Pastellnuancen

Wähle Möbel in sanften Tönen wie Rosé, Mint oder Hellblau. Holz in heller Eiche oder weiß lackierte Oberflächen passen gut dazu. Achte darauf, dass Stoffe wie Leinen oder Baumwolle ruhige Texturen zeigen. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild mit der Wandfarbe. Halte die Formen klar und schlicht – das bringt Ruhe in den Raum.
Erhelle dunkle Ecken mit Puderrosa

Mach dunkle Ecken freundlicher und heller mit einem Anstrich in Puderrosa. Die Farbe reflektiert sanftes Licht und lässt kleine oder schattige Bereiche größer wirken. Besonders gut passt sie zu hellen Holzmöbeln oder weißen Regalen. Kombinier sie mit neutralen Tönen wie Creme oder Grau für ein ruhiges Gesamtbild.
Bringe Leichtigkeit durch zartes Cremeblau

Hol dir Ruhe ins Zimmer mit zartem Cremeblau. Diese Wandfarbe ist ideal für kleine Räume oder Bereiche mit wenig Licht. Sie öffnet optisch den Raum und schafft eine entspannte Atmosphäre. Cremeblau passt besonders gut zu hellen Holzmöbeln und naturfarbenen Textilien. So wirkt dein Zuhause leicht, ruhig und einladend.
Verwende matte Töne für sanften Look

Greif zu matten Pastelltönen, wenn du einen ruhigen und weichen Look willst. Matte Farben streuen das Licht gleichmäßig und verhindern starke Reflexionen. Rosé, Mint und Hellgrau wirken so besonders sanft. Kombinier sie mit natürlichen Materialien wie Holz oder Leinen für eine harmonische Raumwirkung.
Experimentiere mit Farbübergängen in Pastell

Probiere sanfte Übergänge zwischen Pastellfarben wie Rosé, Mint und Hellblau an der Wand. Arbeite mit Farbverläufen, indem du feuchte Farbe mit einem trockenen Pinsel weich verwischst. Nutze dafür am besten matte Wandfarben, sie lassen die Übergänge ruhiger wirken. Räume mit viel natürlichem Licht zeigen solche Verläufe besonders gut. Achte auf harmonische Farbkombinationen, damit der Raum ruhig bleibt.
Arrangiere Pastellbilder als Wandakzent

Hänge Pastellbilder gezielt an eine freie Wand. Helle Rahmen aus Holz oder Weiß passen gut zu zarten Farbtönen wie Rosé, Mint oder Hellblau. Platziere die Bilder locker nebeneinander statt streng symmetrisch. So wirkt die Wand lebendig und leicht. Nutze Motive wie Aquarelle, abstrakte Formen oder sanfte Naturmotive.