Weihnachtsdeko für den Hauseingang ist das, was deinen Eingangsbereich festlich gestaltet und sofort einladend macht.
Lichterketten am Geländer, ein Naturkranz an der Tür und leuchtende Laternen auf der Treppe sind die beliebtesten Ideen, wenn du deinen Hauseingang stimmungsvoll einrichten willst.
Weitere Inspiration und viele kreative Ideen für deine Weihnachtsdeko zeigen wir dir im folgenden Artikel, damit dein Hauseingang an Weihnachten ein echter Hingucker ist.
Beleuchte den Eingangsbereich mit Lichterketten

Bringe mit Lichterketten warmes Licht an deine Haustür. Lege die Lichterketten um den Türrahmen oder das Geländer. Wähle Lichterketten mit Timer und wetterfestem Kabel. So fällt der Eingangsbereich sofort auf. LED-Lichter sparen Strom und leuchten viele Stunden.
Dekoriere deine Tür mit einem Naturkranz

Schmücke deine Haustür mit einem frischen Naturkranz aus Tannenzweigen, Eukalyptus oder Kiefer. Wir wählen dunkles Band oder Jutegarn, um ihn sicher aufzuhängen. Frische Beeren, kleine Äpfel oder Zimtstangen bringen Farbe und Duft. Mit etwas Lichterdraht zünden wir eine behagliche Stimmung an.
Stelle leuchtende Laternen auf die Treppe

Stell leuchtende Laternen auf deine Treppe. Robuste Windlichter aus Glas oder Metall sind wetterfest und sicher. Warmweißes LED-Licht bringt Gemütlichkeit und Sichtbarkeit an dunklen Winterabenden. Platziere die Laternen versetzt auf den Stufen, damit du und deine Gäste den Weg klar erkennen.
Arrangiere winterliche Zweige in Vasen

Stelle winterliche Zweige in schlichte Vasen. Zweige von Tanne, Eukalyptus oder Hagebutte sehen frisch und festlich aus. Stelle die Vasen geschützt neben die Haustür. Setze sie auf stabile Untersetzer. Kombiniere verschiedene Höhen.
Platziere selbstgemachte Holzsterne am Geländer

Hänge selbstgemachte Holzsterne mit festem Band am Geländer auf. Holz ist wetterfest und bringt natürlichen Charme an deinen Eingang. Mit Lichterketten wirkt dein Geländer festlich und zieht alle Blicke auf sich.
Hänge große Weihnachtskugeln an den Tür

Große Weihnachtskugeln an der Tür ziehen Blicke auf deinen Hauseingang. Befestige stabiles Band an den Kugeln und hänge sie mittig an die Tür. Wetterfeste Materialien schützen vor Schnee und Regen. Kombiniere verschiedene Größen und Farben für mehr Kontrast. So wirkt dein Eingang festlich und einladend.
Schmücke den Eingangsbereich mit Tannenzapfen

Nutze Tannenzapfen als natürliche Weihnachtsdeko am Eingang. Wir legen Zapfen in einen großen Korb oder hängen sie an den Türkranz. Tannenzapfen halten gut draußen und passen zu Zweigen und Lichtern. So schaffst du einen schlichten und gemütlichen Empfang.
Lege einen festlichen Fußabtreter mit Weihnachtsmotiv aus

Lege einen weihnachtlichen Fußabtreter vor deine Haustür. Er schützt deine Böden und begrüßt deine Gäste mit einem klaren Weihnachtsmotiv. Wähle robuste Materialien, damit er Wind und Wetter standhält. Rutschfeste Unterseiten sorgen für Sicherheit.
Pflanze kleine Tannenbäume in Kübel

Setze kleine Tannen in Kübel direkt an deinen Hauseingang. Wähle frostfeste Gefäße mit Abflussloch. Bedecke die Wurzeln mit Erde und Rindenmulch. Gieße nur, wenn der Boden trocken ist. Schmücke sie mit Lichterketten oder Sternen für eine festliche Wirkung.
Setze auf bunte Geschenkboxen als Deko

Bunte Geschenkboxen als Deko bringen sofort festliche Stimmung an den Hauseingang. Wir stapeln die Boxen unterschiedlich groß und verpacken sie mit glänzendem Papier und breiten Bändern. Die Farben rot, grün und gold wirken zu Weihnachten besonders festlich. Wir legen die Boxen auf eine Bank oder setzen sie neben den Türkranz. Die Geschenkboxen halten Wind und Kälte stand.
Wickle Girlanden um Türrahmen und Geländer

Wickel Tannengirlanden um Türrahmen und Geländer. Wir nutzen warme Lichterketten und rote Schleifen für einen festlichen Look. Die grünen Zweige bringen sofort Weihnachtsstimmung an den Eingang. Achte darauf, dass du die Girlande gleichmäßig verteilst. So entsteht ein harmonisches Bild.
Baue eine einladende Schneemannfigur

Setze einen freundlichen Schneemann an deinen Hauseingang. Wir nehmen weiße Schneekugeln, einen Hut, Kohleaugen, eine Karottennase und einen Schal. Stelle einen Eimer als Hut und Zweige als Arme auf. Mit einer Lichterkette bringst du Licht und Wärme vor die Tür. Der Schneemann begrüßt alle Gäste direkt und hebt die Stimmung.
Bastle kleine Papiersterne und befestige sie

Falte kleine Papiersterne, schneide sie aus buntem Papier aus und verziere sie mit Glitzer. Wir nutzen einen Faden, um die Sterne an Tür, Zweigen oder einem Kranz zu befestigen. Ein Tesa- oder Klebepunkt hält die Papiersterne sicher an ihrem Platz. So bringst du persönliche und günstige Weihnachtsdeko an deinen Hauseingang.
Mische echte und künstliche Tannenzweige

Kombiniere frische Tannenzweige mit künstlichen Zweigen für einen natürlichen Look. Wir nutzen echte Zweige für Duft und Struktur. Künstliche Zweige halten lange und lassen sich leicht in Form biegen. So entsteht ein dichter, wetterfester Kranz für deinen Eingang.
Präsentiere Windlichter aus Glas für Gemütlichkeit

Setze Windlichter aus Glas vor deine Haustür. Glas reflektiert das Kerzenlicht und erzeugt eine warm leuchtende Atmosphäre. Kombiniere verschiedene Größen und stelle sie auf Treppen oder den Eingangstisch. So schaffst du schnell Gemütlichkeit und begrüßt Gäste im sanften Kerzenschein.
Spanne filigrane Lichterbögen über den Eingang

Ziehe schmale Lichterketten als Bogen über deinen Hauseingang. Der Bogen aus Lichterschmuck hebt deine Tür und den Rahmen sichtbar hervor. Wetterfeste Lichterketten halten Regen und Schnee stand. Stromquellen und Befestigungen wie Haken oder Kabelbinder sind wichtig. So fällt dein Eingang sofort auf.
Verwende rustikale Jutesäcke als Topfabdeckung

Wir nutzen grobe Jutesäcke und legen sie über die Blumentöpfe im Eingang. Das Material schützt die Wurzeln vor Kälte und gibt dem Bereich einen natürlichen Look. Du kannst die Säcke einfach feststecken oder mit einer Kordel zuziehen. Kombiniere sie mit Tannenzweigen oder Zapfen für mehr Weihnachtsstimmung.
Ergänze den Look mit saisonalen Textilien

Setze auf Kissen, Decken und Teppiche mit winterlichen Motiven oder klassischen Farben wie Rot, Grün und Weiß. Wir legen weiche Fußmatten aus und platzieren gestrickte Überwürfe auf die Bank. Robuste Outdoor-Textilien halten Wind und Wetter stand und schaffen sofort ein gemütliches Gefühl im Eingangsbereich.