Wohnzimmer erstrahlen im Herbst, wenn wir sie neu gestalten und mit Ideen und Inspiration einrichten.
Kuschelige Decken auf dem Sofa, Kürbisse als Dekoration auf dem Sideboard und warme Vorhänge bringen sofort herbstliche Gemütlichkeit.
In unserem Artikel zeigen wir dir viele weitere Möglichkeiten und geben noch mehr Inspiration mit den Überschriften „Herbstliche Farben im Wohnbereich“ und „Natürliche Materialien für Wärme und Stil“.
Stell kuschelige Decken auf dem Sofa bereit

Lege warme und weiche Decken direkt auf dein Sofa. Ein Mix aus Baumwolle und Fleece sorgt für Gemütlichkeit und Wärme. Wähle herbstliche Farben wie Braun, Rost oder Senfgelb. Wir beziehen das Sofa mit Decken, damit du dich sofort einkuscheln kannst.
Dekoriere das Sideboard mit Kürbissen

Wir schmücken das Sideboard mit Kürbissen und setzen so einen klaren herbstlichen Akzent. Unterschiedliche Größen und Farben wirken lebendig. Wir legen ein Tablett unter die Kürbisse, damit die Fläche ordentlich bleibt. Ein paar Blätter oder eine Lichterkette machen das Ensemble komplett.
Wähle Vorhänge in warmen Herbsttönen

Setze auf Vorhänge in warmen Tönen wie Ocker, Rostrot oder Senfgelb. Diese Farben sind gemütlich, leiten Licht weich in den Raum und bringen Herbstflair ins Wohnzimmer. Baumwolle oder Leinen sorgt für ein ruhiges Ambiente und wirkt einladend. Wir stimmen die Vorhänge auf Sofakissen und Teppiche ab.
Schmücke den Couchtisch mit Trockenblumen
Verziere deinen Couchtisch mit Trockenblumen. Trockenblumen sind haltbar, pflegeleicht und bringen warme Farben ins Wohnzimmer. Wähle verschiedene Vasen und ordne kleine Sträuße darin an. Kombiniere Gräser, Eukalyptus oder Mohnkapseln für eine natürliche Herbststimmung. Wir empfehlen matte Keramikvasen, um den Look stimmig abzurunden.
Zünde aromatische Kerzen mit Zimtnote an
Stelle Kerzen mit Zimtduft auf den Tisch oder das Regal. Ihr warmer Duft schafft sofort eine gemütliche Atmosphäre und füllt das Wohnzimmer mit einer herbstlichen Note. Mit dem natürlichen Schein der Flamme wirken Raum und Deko direkt einladender. Achte darauf, dass wir hochwertige Kerzen nutzen, damit der Duft angenehm bleibt.
Hänge Lichterketten für sanftes Licht auf
Bringe Lichterketten an, um sanftes Licht zu schaffen. Wähle **LED-Lichterketten** für ein **warmweißes Leuchten**. Hänge sie über das Fenster, entlang von Regalen oder an der Wand. Nutze Timer, damit das Licht den Abend entspannt macht. So wirkt dein Wohnzimmer gemütlich und einladend.
Tausche Kissenbezüge in Beerentönen aus
Wechsle die Kissenbezüge in Beerentönen wie Bordeaux, Brombeere oder Dunkelviolett aus. Diese Farben wirken gemütlich und bringen Wärme ins Wohnzimmer. Kombiniere glatte und strukturierte Stoffe, um mehr Tiefe auf dem Sofa zu bekommen. Du schaffst damit schnell einen herbstlichen Akzent, der auffällt.
Verwende Holzschalen für Nüsse und Obst
Setze auf Holzschalen für Nüsse und Obst. Holz bringt Wärme ins Wohnzimmer. Nüsse und Obst wirken darin frisch. Wir wählen am besten runde Schalen aus Holz. Sie sind langlebig und passen zu jedem Stil.
Ordne Bücher nach erdigen Farben
Bücher nach braunen, grünen und beigefarbenen Covern sortieren bringt Ruhe ins Regal. Wir stellen Bücher mit warmen Tönen wie Rost, Ocker oder Oliv nach außen. So wirkt dein Wohnzimmer herbstlich und harmonisch.
Platziere einen Teppich in gedecktem Orange
Lege einen Teppich in gedecktem Orange vor dein Sofa. Die Farbe bringt Wärme ins Wohnzimmer und passt zu jedem Holzboden. Wir lassen dunkle Möbel ruhiger wirken. Die harmonische Stimmung unterstützt ein stimmiges Herbstgefühl. Das weiche Material sorgt für Gemütlichkeit.
Präsentiere Sammelstücke in goldenen Schalen
Zeige deine Fundstücke in goldenen Schalen. Gold bringt Wärme ins Wohnzimmer. Wir füllen die Schale mit Nüssen, Eicheln oder kleinen Kürbissen. So setzen wir herbstliche Akzente auf dem Tisch oder Sideboard.
Streiche eine Wand in Zimtbraun
Wähle ein warmes Zimtbraun für deine Wohnzimmerwand. Ein matter Farbton bringt Behaglichkeit und Tiefe. Wir reinigen die Wand, kleben die Ränder ab und streichen in gleichmäßigen Bahnen. Ein zweiter Anstrich verstärkt die satte Wirkung. Lass die Wand vollständig trocknen, bevor du Deko anbringst.
Ergänze Pflanzen mit bronzefarbenen Übertöpfen
Setze auf Pflanzen in bronzefarbenen Übertöpfen. Grüne Blätter wirken mit warmem Bronze direkt herbstlich. Metallische Töpfe setzen Akzente und bringen Wohnzimmerdeko zum Leuchten. Wir nutzen gern Sukkulenten, Farne oder kleine Palmen in diesen Töpfen. Bronze passt ideal zu Holz und Textilien in warmen Tönen.
Verteile Tannenzapfen als natürliche Deko
Lege Tannenzapfen auf das Sideboard oder arrangiere sie in einer flachen Schale. Streue einige Zapfen auf den Couchtisch oder die Fensterbank. Ergänze Moos und kleine Zweige, um die herbstliche Stimmung zu verstärken. Tannenzapfen sind robust und bringen sofort natürliche Gemütlichkeit ins Wohnzimmer.
Lagere Decken in einem Korb aus Rattan
Stapel Decken in einem Rattan-Korb neben dein Sofa. Der Korb ist stabil und sieht natürlich aus. Die Decken sind sofort griffbereit und wirken als herbstliche Dekoration. So bleibt dein Wohnzimmer ordentlich und warm.
Präsentiere Herbstkunstwerke von Kindern auf Regalen
Zeige herbstliche Bastelarbeiten deiner Kinder auf dem Regal. Bunte Blätterbilder, kleine Kastanienfiguren und bemalte Kürbisse bringen sofort gemütlichen Herbstzauber in dein Wohnzimmer. Wir ordnen die Kunstwerke nach Farben und Größen, damit sie klar und ruhig wirken. Ein paar Teelichter dazwischen machen die Ecke besonders stimmungsvoll.
Fülle eine Vase mit Herbstlaub
Sammle bunte Blätter im Park oder Garten und bringe sie in eine klare Glasvase. Herbstlaub bringt warme Farben ins Wohnzimmer. Wir achten darauf, dass die Blätter trocken und sauber sind. Ein paar Kastanien oder Eicheln ergänzen das natürliche Arrangement.
Nutze ein Tablett für Teeservice mit Gewürztee
Stelle ein Tablett mit Teeservice und Gewürztee auf den Couchtisch. Du bringst damit Herbstfarben und warmen Duft ins Wohnzimmer. Kleine Gläser oder Tassen und lose Gewürze wie Zimt und Sternanis schaffen Gemütlichkeit. Ein schönes Tablett hält alles praktisch zusammen.
Gestalte eine Bilderwand mit Naturmotiven
Häng eine Bilderwand mit Naturmotiven auf. Wähle starke Herbstfarben wie Gold, Braun und Rot für die Motive. Nutze Rahmen aus Holz und kombiniere reale Fotos mit einfachen Pflanzenskizzen. Platziere die Bilder symmetrisch, damit alles ruhig wirkt. So bringst du die Natur direkt ins Wohnzimmer.
Drapiere Stoffgirlanden aus Filzblättern am Fenster

Hänge bunte Stoffgirlanden aus Filzblättern an dein Fenster. Nutze eine feste Schnur und befestige sie oben am Rahmen. Wähle warme Herbstfarben wie Rot, Orange und Gelb. So bekommt dein Wohnzimmer sofort herbstliche Stimmung.