Wohnzimmer

Wohnzimmer mit hohen Decken einrichten: 16 starke Ideen

Zuletzt aktualsiert:

Du liebst hohe Decken, doch dein Wohnzimmer wirkt kühl und schwer zu einrichten.

Deine starken Lösungen sind hohe Vorhänge, großformatige Kunst, tief gesetzte Statementleuchten.

Im folgenden Artikel gestalten wir dein Konzept mit Ideen und Inspiration: Vorhänge, Kunst, Beleuchtung, Akustik.

Nutze hohe Vorhänge für beeindruckende Raumhöhe

Setzen wir hohe Vorhänge ein, um die Raumhöhe stark zu betonen. Gardinenschiene ist deckennah montiert; du lenkst den Blick nach oben. Vorhanglänge ist bodenküssend; Wellenband sorgt für gleichmäßigen Fall. Stoff ist schwer für Akustik; Voile als zweite Lage lässt Licht. Breite ist 1,5–2-fach der Fensterbreite, Farbe ist ton-in-ton.

Wähle großformatige Kunst für vertikalen Fokus

Wohnzimmer mit hohen Decken einrichten- Wähle großformatige Kunst für vertikalen Fokus

Wir empfehlen dir große Bilder für starken Blick nach oben. Wir wählen Hochformat, damit du die Wandhöhe klar siehst. Wir setzen die Breite auf 2/3 der Wand- oder Sofabreite. Hänge 15–25 cm über deiner Sofalehne und mittig. Beleuchte dein Bild mit Bilderleuchte oder Spot von oben.

Setze Statementleuchten tief für gemütliche Zonen

Wohnzimmer mit hohen Decken einrichten- Setze Statementleuchten tief für gemütliche Zonen

Wir hängen auffällige Lampen tief für gemütliche Ecken. Pendelleuchten sind ideal über Sofa und Couchtisch. Du platzierst sie 60–80 cm über Tisch. Warmweiß ist 2700 K und wirkt ruhig und einladend. Du dimmst das Licht und trennst Lesen von Gesprächen klar.

Betone Deckenbalken mit warmen Akzentfarben

Wohnzimmer mit hohen Decken einrichten- Betone Deckenbalken mit warmen Akzentfarben

Hebe Deckenbalken mit warmen Farben hervor. Wir empfehlen dir Ocker, Terrakotta und Rostrot. Oberfläche ist matt oder seidenmatt für Ruhe und Tiefe. Kontrast zur Decke ist Cremeweiß, damit die Balken stark wirken. Warmweißes Licht mit 2700–3000 K betont die Maserung abends.

Kreiere vertikale Linien mit Pflanzen und Regalen

Schaffe hohe Linien mit Pflanzen und Regalen. Wir setzen ein hohes Wandregal als festen Rahmen bis knapp unter die Decke. Kletterpflanzen an Rankhilfe sind deine grüne Spur nach oben. Ein schmaler Pflanzenständer ist die Lücke neben dem Sofa. Ein Uplight ist das Licht, das die Linie stärkt.

Spiele mit zweifarbigen Wänden für Proportionen

Wohnzimmer mit hohen Decken einrichten- Spiele mit zweifarbigen Wänden für Proportionen

Wir nutzen zweifarbige Wände für klare Proportionen in deinem Wohnzimmer. Die untere Farbe ist dunkler und erdet deine Sitzgruppe. Die Farbkante ist bei 1,20–1,40 m entlang Sofarücken und Fensterbank. Die Decke ist eine Nuance dunkler und senkt die Höhe.

Ergänze hohe Bücherregale für Loftcharakter

Setzen wir hohe Bücherregale für Loft-Charakter ein. Deckenhohe Regalsysteme sind schlank und strecken dein Wohnzimmer. Rahmen aus Metall oder Eiche sind robust, und Wandanker sichern gegen Kippen. LED-Licht oben ist hilfreich, und eine Leiterstange bringt dir Zugriff.

Maximiere Tageslicht mit bodenlangen Vorhängen

Hol mehr Tageslicht mit bodenlangen Vorhängen. Die Gardinenstange ist direkt unter der Decke, damit das Fenster höher wirkt. Wir wählen leichte, helle Stoffe wie Voile oder Leinen, damit Licht weich einfällt. Vorhangbreite ist großzügig, damit du die Fläche komplett frei machst. Der Saum ist bodennah ohne Falten; Raffhalter ziehen Stoff aus dem Licht.

Reduziere Echo durch opulente Textilien

Wohnzimmer mit hohen Decken einrichten- Reduziere Echo durch opulente Textilien

Hall dämpfen mit schweren Stoffen ist dein schnellster Weg. Wir empfehlen dir bodenlange Vorhänge an Deckenschienen bei hohen Decken. Samt oder Wolle in doppelten Lagen ist stark an breiten Fensterfronten. Ein großer Wollteppich mit Unterlage vor Sofa und Sessel mindert den Nachhall. Viele Kissen und Decken auf Polstermöbeln schlucken Resthall schnell.

Unterstreiche Höhe mit hohen Spiegeln

Wir betonen die Höhe mit hohen Spiegeln. Spiegelbreite ist 40–60 cm, die Höhe 180–240 cm. Stelle den Spiegel gegenüber dem Fenster, du verstärkst Licht und Tiefe. Wähle schlanke Rahmen in Schwarz, Messing oder Holz, und setze sie bodentief.

Arrangiere Kunst in vertikalen Bildreihen

Hänge Kunst in senkrechten Reihen. Wir strecken deinen Raum mit hohen Decken durch Hochformat und schmale Rahmen. Bildmitte ist auf 145–155 cm. Abstand zwischen Rahmen ist 5–8 cm. Vertikale Achse ist über der Mitte von Sofa oder Konsole.

Platziere Raumteiler für harmonische Wohninseln

Nutze Raumteiler für ruhige Wohninseln in deinem Wohnzimmer. Die Höhe ist ideal bei 2/3 der Deckenhöhe. Wir setzen auf offenes Regal, Paravent oder Pflanzenwand, du hältst Licht frei. Zonen sind Sofa, Leseecke und Arbeitsplatz mit eigenem Teppich und Lampe. Halte Sichtachsen und Wege frei, dämpfe Akustik mit Filz oder Stoff.

Verwende Holzlamellen zur Deckenoptik und Akustik

Nutze Holzlamellen für Decke und Klang. Akustikvlies hinter den Lamellen ist dein Mittel gegen Nachhall in hohen Räumen. Eine stabile Unterkonstruktion aus Schienen ist unsere Basis für Sicherheit. Ein Lamellenabstand von 20–40 mm ist ideal, schluckt Schall und lässt Licht durch.

Strukturiere Grundriss mit Teppichen und Podesten

Wohnzimmer mit hohen Decken einrichten- Strukturiere Grundriss mit Teppichen und Podesten

Gliedern wir den Raum mit Teppichen und Podesten. Ein großer Teppich unter Sofa und Couchtisch ist dein Sitzbereich. Ein niedriges Podest für Leseecke oder TV ist eine klare Ebene. Größe, Material und Farbe sind gut für Akustik und Laufwege.

Dekoriere Decke mit Stuck oder Kassettierung

Wir gestalten die Decke mit Stuck oder Kassetten. Stuckprofile, Gesims und Deckenrosette rahmen deinen Raum und betonen die Höhe. Wir legen das Kassettenraster symmetrisch an; eine Unterkonstruktion trägt die Felder. Wir wählen das Material passend: Gips ist edel, PU ist leicht, Holz dämpft. Wir setzen LED-Licht in der Schattenfuge; Weiß streckt, Kontrast stärkt das Raster.

Beleuchte Wände mit Up und Downlights

Erhelle Wände mit Up- und Downlights. Unsere Montagehöhe 1,6–1,8 m ist ideal für gleichmäßige Kegel. Unser Abstrahlwinkel ist 30–60° für hohe Decken. Unsere Farbtemperatur 2700–3000 K ist warm und wohnlich. Du nutzt Dimmer und CRI ≥ 90 für Stimmung und echte Farben.

Schreibe einen Kommentar