Einrichtung

Asiatischer Einrichtungsstil: 14 inspirierende Ideen

Zuletzt aktualsiert:

Der asiatische Einrichtungsstil ist bekannt für seine Fähigkeit, Ruhe und Harmonie in jeden Raum zu bringen. Nutze Bambus für natürliche Akzente, integriere Zen-Gärten für Ruhe und wähle Seidenstoffe für Eleganz, um dein Zuhause neu zu gestalten.

Im folgenden Artikel findest du weitere Ideen und Inspiration, wie du Effekte mit Papierlampen erzielst, Buddha-Figuren stilvoll integrierst und dunkles Holzmobiliar effektiv einsetzt.

Nutze Bambus für natürliche Akzente

Setze Bambus ein, um deinem Zuhause einen natürlichen und asiatischen Touch zu verleihen. Dieses vielseitige Material ist nicht nur nachhaltig, sondern auch äußerst dekorativ. Verwende Bambus für Möbel wie Regale oder Stühle, um eine warme, einladende Atmosphäre zu schaffen. Auch als Wandverkleidung oder in Form von Accessoires, wie Vasen und Bilderrahmen, bringt Bambus natürliche Schönheit in jeden Raum. Es ist die perfekte Wahl, um asiatische Eleganz einfach und effektiv einzuführen.

Wähle Seidenstoffe für Eleganz

Entscheide dich für Seidenstoffe, wenn du deinem Raum eine elegante Note verleihen möchtest. Seide ist nicht nur luxuriös, sondern auch praktisch, da sie in verschiedenen Mustern und Farben erhältlich ist. Verwende Seide für Vorhänge, Kissenbezüge oder Tischdecken, um eine harmonische und stilvolle Atmosphäre zu schaffen. Dieser Stoff ist ideal, um deiner Einrichtung einen Hauch von asiatischem Flair zu verleihen. Denke daran, dass Seide Pflege braucht, aber ihre Schönheit und Ausstrahlung sind es wert.

Beleuchte Räume mit Papierlampen

Asiatischer Einrichtungsstil- Beleuchte Räume mit Papierlampen

Setze Papierlampen ein, um deinen Räumen einen Hauch asiatischer Ästhetik zu verleihen. Diese Lampen sind leicht und strahlen ein sanftes, warmes Licht aus, das perfekt für eine entspannte Atmosphäre ist. Achte darauf, dass du sie fern von Wasserquellen und Hitzequellen platzierst, um Sicherheit zu gewährleisten. Die Auswahl an Formen und Farben erlaubt es dir, die Beleuchtung deinem persönlichen Stil anzupassen. Papierlampen sind nicht nur dekorativ, sondern auch effektiv, um große Räume gleichmäßig auszuleuchten.

Stelle Buddha-Figuren auf

Positioniere Buddha-Figuren in deinem Zuhause, um eine Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit zu schaffen. Diese Statuen sind nicht nur dekorativ, sondern symbolisieren auch Frieden und Meditation. Achte darauf, dass die Buddha-Figur an einem sauberen und respektvollen Ort steht, idealerweise auf Augenhöhe oder leicht erhöht, um die spirituelle Bedeutung zu würdigen. Vermeide es, sie direkt auf den Boden oder in schlecht beleuchtete Ecken zu stellen. Um das asiatische Flair zu verstärken, kombiniere die Figuren mit natürlichen Elementen wie Pflanzen oder Steinen.

Verwende Tatami-Matten als Bodenbelag

Leg Tatami-Matten als Bodenbelag in deinem Zuhause aus, um einen asiatischen Einrichtungsstil zu schaffen. Diese Matten sind aus Reisstroh gefertigt und bieten eine angenehme, weiche Oberfläche. Sie sind perfekt, wenn du Wert auf Natürlichkeit und eine warme, einladende Atmosphäre legst. Achte darauf, dass die Matten trocken bleiben, um ihre Langlebigkeit zu sichern. Mit Tatami-Matten setzt du auf eine traditionelle, puristische und ästhetische Bodengestaltung.

Dekoriere mit Kirschblütenzweigen

Gestalte dein Zuhause mit Kirschblütenzweigen. Diese bringen eine frische und natürliche Atmosphäre in jeden Raum. Platziere sie in einer schlichten Vase auf dem Esstisch oder dem Sideboard. Durch ihre zarten rosa Blüten schaffen sie eine ruhige und einladende Stimmung. Achte darauf, die Zweige regelmäßig auszutauschen, um die Frische zu bewahren.

Plane einen Koi-Teich im Außenbereich

Leg dir einen Koi-Teich im Garten an! Zuerst wählst du den Standort: Er sollte teils im Schatten liegen, um die Fische vor direktem Sonnenlicht zu schützen. Die Größe des Teiches ist entscheidend, plane mindestens 1000 Liter pro Koi, damit sie genug Platz haben. Achte auf eine effektive Filteranlage, um das Wasser sauber und klar zu halten. Pflanze Wasserpflanzen wie Seerosen, die das ökologische Gleichgewicht unterstützen und den Teich natürlich aussehen lassen.

Hänge Schriftrollenbilder auf

Asiatischer Einrichtungsstil- Hänge Schriftrollenbilder auf

Befestige Schriftrollenbilder an deinen Wänden, um eine asiatische Atmosphäre zu schaffen. Wähle einen Platz, wo sie gut sichtbar sind, aber nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, um Farbverblassen zu vermeiden. Verwende spezielle Haken für Schriftrollen, um sicherzustellen, dass sie gerade und stabil hängen.

Setze auf dunkles Holzmobiliar

Wähle dunkles Holzmobiliar, um deinen Räumen eine Tiefe und Wärme zu verleihen. Dunkles Holz ist ein klassisches Element des asiatischen Einrichtungsstils. Es bringt die Harmonie und Eleganz, die für diesen Stil typisch sind, zur Geltung. Achte darauf, dass das Mobiliar aus hochwertigem Holz wie Teak, Ebenholz oder dunklem Walnussholz besteht. Diese Holzarten sind nicht nur robust, sondern auch ästhetisch ansprechend.

Kreiere Raumteiler mit Shoji-Türen

Asiatischer Einrichtungsstil- Kreiere Raumteiler mit Shoji-Türen

Gestalte Raumteiler mit Shoji-Türen und bringe asiatisches Flair in dein Zuhause. Shoji-Türen sind traditionelle japanische Schiebetüren, die aus Holzrahmen und Papier bestehen. Sie sind nicht nur dekorativ, sondern auch funktionell, da sie Räume leicht trennen und gleichzeitig Licht durchlassen. Platziere sie zwischen Wohnzimmer und Essbereich oder nutze sie, um einen privaten Arbeitsplatz zu schaffen. Dieser einfache Schritt verwandelt dein Interieur und fördert eine ruhige, harmonische Atmosphäre.

Ziehe minimalistisches Design vor

Bevorzuge minimalistisches Design. In einem asiatischen Einrichtungsstil steht die Reduktion auf das Wesentliche im Vordergrund. Versuche, nur notwendige Möbel zu wählen und setze auf klare Linien. Farblich sind neutrale Töne wie Weiß, Beige oder sanfte Erdtöne ideal. Sie schaffen Ruhe und Harmonie in deinem Raum.

Verteile Futons für Gastfreundschaft

Stelle Futons bereit, um deine Gäste herzlich zu empfangen. Ein Futon ist ideal, um in deinem Wohnraum eine entspannte und einladende Atmosphäre zu schaffen. Achte darauf, dass der Futon sauber und bequem ist, damit sich deine Gäste wie zu Hause fühlen. Platziere den Futon in einem ruhigen Bereich deines Raumes, um Privatsphäre zu gewährleisten. Mit passenden Kissen und einer weichen Decke wird der Futon noch gemütlicher.

Betone Harmonie in der Farbwahl

Achte auf ausgewogene Farbgestaltung in deinem Zuhause. Die Farben in asiatischen Einrichtungsstilen sind oft sanft und natürlich. Verwende Töne wie Beige, Taupe und sanftes Grün, um Ruhe und Einheit zu schaffen. Diese Farben sind nicht nur beruhigend, sondern spiegeln auch die Naturverbundenheit der asiatischen Kultur wider. Setze Akzente mit dunkleren oder kräftigeren Farben, um ein harmonisches Gesamtbild zu erreichen.

Experimentiere mit Lackwaren für Details

Setze auf Lackwaren in deiner Einrichtung, um asiatisches Flair zu erzeugen. Lackwaren sind nicht nur hochglänzend, sondern auch robust. Sie passen perfekt zu Möbelstücken wie Beistelltischen oder Schränken. Verwende kräftige Farben wie Rot oder Schwarz, um Akzente zu setzen. So wird dein Raum stilvoll und einzigartig.

Auch interessant

Schreibe einen Kommentar