Sommer ist die perfekte Zeit, um dein Zuhause mit frischen Farben und leichten Materialien neu zu gestalten.
Wenn du dein Wohnzimmer sommerlich einrichten willst, helfen dir helle Stoffe in Pastelltönen, maritimes Dekor und frische Blumen auf dem Tisch.
Im folgenden Artikel zeigen wir dir viele weitere Ideen und Inspiration rund um Sommerdeko, von Lichterketten bis DIY-Palettenlounge.
Setze auf leichte Stoffe in Pastelltönen

Greif zu luftigen Stoffen wie Leinen oder Baumwolle in zarten Pastellfarben. Ein leichter Vorhang in Mint oder ein Sofakissen in Rosé bringt sofort Sommerstimmung ins Zimmer. Helle Töne wie Pfirsich, Hellblau oder Vanille reflektieren das Licht besser und machen Räume freundlicher. Kombinier sie mit naturbelassenem Holz, um den Look ruhig zu halten. Vermeide schwere Materialien oder kräftige Farben – sie wirken schnell zu drückend.
Integriere maritime Elemente in deine Deko

Hol dir das Meer nach Hause: Muscheln, Treibholz und Sand passen perfekt auf den Tisch oder ins Regal. Ein Stück Fischernetz an der Wand ersetzt jedes Bild. Laternen aus Glas mit Kerzen bringen abends das Licht vom Strand zu dir. Maritime Farben wie Blau, Beige und Weiß halten alles ruhig und klar. Setz einen Akzent mit einem kleinen Anker oder Steuerrad.
Platziere frische Blumen auf dem Tisch

Stell frische Blumen in einer Glasvase auf deinen Esstisch. Sonnenblumen, Margeriten oder Pfingstrosen bringen sofort Sommerstimmung. Ein schlichter Holztisch passt gut zu bunten Sommerblumen. Wir legen ein kleines Tischläufer-Tuch darunter, damit die Farben besser wirken. Stell die Vase in die Mitte, so bleibt der Tisch rundherum frei.
Verwende bunte Windlichter für Abende

Setz auf farbige Windlichter, um abends draußen Stimmung zu schaffen. Glaswindlichter in Rot, Blau oder Gelb werfen warmes Licht auf Tisch und Terrasse. Kombinier sie mit Teelichtern oder LED-Kerzen. Stell sie gruppiert auf den Tisch oder häng sie an Äste im Garten. So entsteht sofort eine gemütliche Atmosphäre für lange Sommerabende.
Gestalte Getränkebar mit Sommerflair

Richte deine Sommer-Getränkeecke mit einem kleinen Tisch, bunten Gläsern und frischen Früchten ein. Wassermelone, Limette und Minze bringen Farbe und Duft. Nutze Eimer mit Eis, damit Limonade und Säfte kalt bleiben. Häng eine Lichterkette auf, das schafft abends Stimmung. Ein Sonnenschirm schützt die Bar und rundet den Look ab.
Dekoriere mit Zitronen und Limetten

Setze auf Zitronen und Limetten als Deko, um Farbe und Frische auf den Tisch zu bringen. Lege ganze Früchte in eine Glasschale oder schneide sie in Scheiben und gib sie ins Wassergefäß. Kombiniere sie mit frischen Kräutern wie Minze oder Rosmarin. So schaffen wir einen natürlichen Sommerlook, der einfach und wirkungsvoll ist.
Hänge Lichterketten auf der Terrasse auf

Bringe Lichterketten an der Terrassenüberdachung, dem Geländer oder zwischen Pfosten an. Warmweiße LED-Lichter schaffen abends eine gemütliche Stimmung. Achte auf wetterfeste Kabel und sichere die Ketten mit Haken oder Kabelbindern. Für Strom nutzen wir eine Außensteckdose oder eine Solarlösung. Hänge die Lichter so, dass du dich frei bewegen kannst.
Nutze Muscheln als natürliche Akzente

Verwende Muscheln, um natürliche Sommerdetails in deine Deko zu bringen. Streue sie auf den Esstisch, klebe sie auf Windlichter oder lege sie in flache Schalen. Kombiniere sie mit Sand oder Treibhölzern für einen echten Strandlook. Halte alles in hellen Tönen, damit es luftig wirkt. So schaffst du schnell ein frisches Sommergefühl.
Baue dir eine DIY-Palettenlounge

Stell deine Lounge aus Europaletten im Garten oder auf der Terrasse zusammen. Schleife alle Oberflächen glatt und streiche sie mit Wetterlasur. Polstere die Sitzfläche mit Schaumstoffkissen und abnehmbaren Bezügen. Lege Outdoor-Teppich und Lichterketten dazu, damit alles gemütlich wirkt. Nutze eine größere Palette als Tisch in der Mitte.
Male Blumentöpfe in fröhlichen Farben

Gestalte Blumentöpfe mit bunten Farben, um Terrasse oder Balkon aufzufrischen. Acrylfarbe hält gut auf Ton, Kunststoff oder Metall. Nutze kräftige Töne wie Gelb, Türkis oder Korallrot. Kombiniere Muster wie Streifen oder Punkte. So setzt du klare, sommerliche Akzente im Außenbereich.
Stelle Wasserspender mit Früchten bereit

Stell einen großen Glasbehälter mit Wasser und frischen Früchten wie Zitrone, Minze und Beeren auf. Das sieht gut aus und hält dich und deine Gäste an heißen Tagen frisch. Wechsel das Wasser regelmäßig und verwende kalte Eiswürfel. So bleibt dein Sommerdeko-Highlight hygienisch und einladend.
Kombiniere Korbmöbel mit bunten Kissen

Setze Korbmöbel mit bunten Kissen in Szene. Helle Farben wie Türkis, Gelb oder Koralle bringen Sommerstimmung auf deine Terrasse. Leinen- und Baumwollstoffe sind ideal, weil sie luftig und pflegeleicht sind. Wähle unterschiedliche Muster, um den Look lebendig zu machen. Kombiniere dazu naturfarbene Decken, um Ruhe reinzubringen.
Bastele sommerliche Girlanden aus Papier

Mach einfache Papiergirlanden für den Sommer. Du brauchst nur buntes Papier, Schere, Kleber und eine Schnur. Schneide Motive wie Sonnen, Eis, Palmen oder Blumen aus. Klebe sie an die Schnur und häng sie draußen oder am Fenster auf. Leichte Farben wie Gelb, Türkis oder Rosa bringen Sommerlaune.
Ordne Pflanzen in Etageren dekorativ an

Stelle Pflanzen in Etageren schön zusammen. Kräuter, Sukkulenten und blühende Sommerpflanzen lassen sich gut kombinieren. Oben platzieren wir kleine Töpfe mit hängenden Pflanzen, unten größere mit mehr Volumen. Nutze Terrakotta, Keramik oder Glas für einen einheitlichen Look. Achte auf ausreichend Licht und platziere die Etagere nah am Fenster oder auf dem Balkon.
Wähle Outdoor-Teppiche für Gemütlichkeit

Leg draußen einen Outdoor-Teppich aus, um Sitzbereiche wärmer und wohnlicher zu machen. Ein Modell aus robustem Kunststoff ist wetterfest und leicht zu reinigen. Wähle Farbe und Muster, die zu deinen Möbeln passen, damit alles stimmig wirkt. Runde Teppiche lockern Ecken auf, große Modelle verbinden Lounges optisch. So wird deine Terrasse richtig einladend.
Drücke Persönlichkeit mit Statement-Vasen aus

Zeig deinen Stil mit Statement-Vasen aus Glas, Keramik oder Beton. Große Formen, kräftige Farben oder ungewöhnliche Oberflächen setzen klare Akzente. Stell sie einzeln oder in Gruppen auf den Esstisch, ein Sideboard oder den Balkon. Füll sie mit Sommerblumen wie Sonnenblumen oder Gräsern. So bringst du Persönlichkeit und Sommerfrische direkt in dein Zuhause.
Streiche Möbelstücke in zarten Sommertönen

Male alte Möbel mit hellen Sommerfarben wie Salbeigrün, Sand oder Himmelblau. Diese Töne machen Räume leichter und frischer. Nutze Kreidefarbe für ein mattes, natürliches Finish. Schleife die Oberfläche vorher an, damit die Farbe besser hält. So wirkt dein Zuhause sofort sommerlich und freundlich.
Entwickle ein Farbkonzept mit Sonnenfarben

Wähle starke Sommerfarben wie Gelb, Orange und warmes Rot. Diese Töne erinnern an Sonne, Wärme und Energie. Kombiniere sie mit hellen Naturtönen wie Beige oder Sand. Verwende die Farben für Kissen, Vasen oder Tischläufer. So wirkt deine Deko frisch und lebendig.
Belebe deine Fensterbank mit Sommerkräutern

Frische deine Fensterbank mit Sommerkräutern wie Basilikum, Thymian oder Minze auf. Diese Kräuter wachsen schnell, duften intensiv und brauchen nur etwas Sonne und Wasser. Setze sie in schlichte Töpfe aus Ton oder Emaille, das hält sie kühl. Kombiniere kleine Sorten wie Schnittlauch oder Petersilie für mehr Farbe. So machst du deine Fensterbank praktisch und dekorativ zugleich.