Ein Shabby-Chic-Garten bringt Charme, Nostalgie und Persönlichkeit in dein Zuhause im Grünen.
Mit einem alten Fahrrad mit Korb, Spitzendecken als Sonnenschutz-Tücher und pastellfarben gestrichenen Möbeln gibst du deinem Garten Struktur und Stil.
Im folgenden Artikel findest du viele weitere Ideen und Inspiration, wie du deinen Garten im Shabby-Chic-Stil einrichten und liebevoll gestalten kannst.
Verwandle alte Fenster in Gartenrahmen

Mach aus einem alten Fenster einen rustikalen Gartenrahmen fürs Beet oder die Wand. Entferne das Glas, schleife den Rahmen ab und streiche ihn matt. Hänge ihn an einen Zaun oder lehne ihn an ein Hochbeet. Kletterpflanzen wie Efeu oder Clematis wachsen daran hoch. So entsteht ein echter Blickfang im Shabby-Chic-Stil.
Integriere Spitzenstoffe als Tischdecke

Leg feine Spitzenstoffe über deinen Gartentisch, um dein Outdoor-Essen aufzuwerten. Alte Gardinen oder Spitzendecken vom Flohmarkt passen perfekt zum Shabby-Chic-Stil. Kombiniere sie mit einem einfachen Holztisch, damit der Kontrast gut wirkt. Wind hält die Decke besser, wenn du sie mit kleinen Steinen oder Klammern sicherst.
Platziere Emaille-Kannen mit Wildblumen

Stelle alte Emaille-Kannen mit frischen Wildblumen auf Gartentisch, Fensterbank oder Zaunpfosten. Wähle Kannen mit abgeplatztem Lack und Griffen aus Holz oder Metall. Achte auf kräftige Farben wie Gelb, Blau oder Rosa bei den Blumen. So entsteht ein nostalgischer Blickfang, der perfekt zum Shabby-Chic-Garten passt.
Dekoriere mit antiken Vogelkäfigen liebevoll

Nutze alte Vogelkäfige als romantische Blickfänger in deinem Garten. Hänge sie an Bäume oder stelle sie auf einen Tisch. Befülle sie mit Rankpflanzen, Kerzen oder Sukkulenten. Achte darauf, dass die Farbe abgeblättert oder patiniert wirkt – das passt zum Shabby Chic. Kleine Lichterketten sorgen abends für sanftes Licht und gemütliche Stimmung.
Verwende Holzkisten als Pflanzregale

Stapel alte Holzkisten zu einem stabilen Pflanzregal. Unbehandelte Kisten aus Fichte oder Kiefer wirken besonders rustikal. Stelle sie an eine wettergeschützte Wand, damit sie länger halten. Fülle sie mit Kräutern, Sukkulenten oder kleinen Töpfen. Schraube die Kisten fest zusammen, damit nichts wackelt.
Streiche Möbel in Pastelltönen charmant

Verpass alten Gartenmöbeln mit sanften Pastellfarben wie Mint, Rosé oder Hellblau einen frischen Look. Schleif das Holz leicht an, trag Kreidefarbe in zwei dünnen Schichten auf und lass sie gut trocknen. Matte Lacke bringen den typischen Shabby-Charme. Setz gezielte Abnutzungsspuren mit Schleifpapier, um die Möbel gebraucht, aber stilvoll wirken zu lassen. So schaffen wir eine liebevoll verwitterte Atmosphäre im Garten.
Hänge Wimpelgirlanden zwischen Bäume auf

Spanne bunte Stoffdreiecke mit Jutegarn zwischen zwei stabile Baumstämme. Achte darauf, dass der Stoff wetterfest ist und der Abstand gleichmäßig bleibt. Nutze Holzklammern oder kleine Nägel, um die Girlande sicher zu befestigen. Pastellfarben, Spitze und Leinen passen perfekt zum Shabby-Chic-Stil. So bringst du schnell Farbe und Charme in deinen Garten.
Arrangiere Kerzen in alten Einmachgläsern

Stelle Kerzen in alte Einmachgläser. Stumpenkerzen in Gläsern mit breitem Rand brennen sicher und ruhig. Fülle den Boden mit Sand, kleinen Steinen oder Muscheln, um das Glas zu stabilisieren. Verteile die Gläser auf einem alten Holztisch oder hänge sie mit Draht an Äste. Abends entsteht so ein warmes, weiches Licht im Garten.
Befestige Vintage-Bilderrahmen am Gartenzaun

Häng alte Bilderrahmen am Gartenzaun auf, um leere Flächen zu füllen. Holzrahmen mit Patina passen perfekt zum Shabby-Chic-Stil. Nutze Schrauben oder Draht, damit die Rahmen bei Wind fest sitzen. Lass die Rahmen leer oder füll sie mit getrockneten Blumen, Hühnerdraht oder kleinen Deko-Elementen. Achte darauf, dass die Rahmen wetterfest sind oder unter einem kleinen Dach hängen.
Setze Gießkannen als charmante Blumentöpfe ein

Verwende alte Gießkannen als Blumentöpfe mit Charakter. Metallkannen mit Patina passen perfekt zum Shabby-Chic-Stil und setzen kräftige Farbakzente im Beet oder auf der Terrasse. Bohre unten ein kleines Loch für den Wasserabfluss. Befülle die Kanne mit Erde und setze robuste Pflanzen wie Lavendel oder Margeriten ein. So schaffst du im Garten charmante Hingucker mit Geschichte.
Recycle Paletten für romantische Sitzgelegenheiten

Alte Paletten verwandeln wir mit Schleifpapier, Lasur und Kissen in gemütliche Gartensofas. Zwei gestapelte Paletten bilden die Sitzfläche, eine weitere die Rückenlehne. Schraube die Teile stabil zusammen und streiche sie in Pastelltönen wie Creme oder Mint. Weiche Polster und Decken aus Leinen oder Baumwolle sorgen für Romantik. Stelle die Bank unter einen Obstbaum oder neben eine Lichterkette für das perfekte Shabby-Chic-Flair.
Pflanze Lavendel in rustikale Zinkeimer

Setz Lavendel in alte Zinkeimer, um deinem Garten einen echten Shabby-Chic-Look zu geben. Lavendel braucht viel Sonne und durchlässige Erde, also bohr Löcher in den Boden der Eimer. Füll Kies als Drainage ein, dann Erde und Lavendel. Stell die Eimer am besten auf eine Terrasse oder ans Beetende. So sieht’s nicht nur hübsch aus, sondern lockt auch Bienen und Schmetterlinge an.
Nutze Spitzendecken als Sonnenschutz-Tücher

Spann alte Spitzendecken als leichten Sonnenschutz über Sitzplätze oder Beete. Wir binden sie einfach mit Wäscheklammern, Haken oder Juteseil an Ästen, Pergolen oder Geländern fest. Die Decken lassen genug Licht durch, spenden aber angenehmen Schatten. Vintage-Muster schaffen sofort Shabby-Chic-Flair. Nutze helle Baumwolle, die atmungsaktiv und wetterfest ist.
Schmücke Gartenstühle mit floralen Kissen

Verwandle Gartenstühle mit blumigen Kissen in gemütliche Hingucker. Wähle Stoffe mit Rosendruck oder kleinen floralen Mustern in Pastelltönen. Baumwolle oder Leinen ist ideal, weil es atmungsaktiv und pflegeleicht ist. Kombiniere geblichene Holzmöbel mit Kissen in Altrosa, Mint oder Creme. So entsteht schnell ein stimmiger Shabby-Chic-Look.
Hänge Spitzengardinen an den Pavillon

Bringe feine Gardinen aus Spitze am Pavillon an. Nutze leichte Stoffe mit floralen Mustern in Creme oder Weiß. Wir befestigen sie mit Bändern oder kleinen Haken an den Querstreben. So entsteht ein weicher, luftiger Look, der perfekt zum Shabby-Chic-Stil passt. Achte darauf, dass der Stoff nicht auf dem Boden schleift.
Kreiere Windspiele aus altem Besteck

Gestalte Windspiele aus Besteck, das du nicht mehr brauchst. Altlöffel und Gabeln klingen schön, wenn sie im Wind aneinanderstoßen. Wir bohren kleine Löcher in die Griffe, verbinden sie mit Draht oder Angelschnur und hängen alles an einen stabilen Ast oder Metallring. Edelstahl rostet nicht und hält lange draußen. So entsteht ein einzigartiger Klangfänger im Shabby-Chic-Stil für deinen Garten.
Stelle ein altes Fahrrad mit Korb auf

Stell ein altes Fahrrad mit Korb in eine sichtbare Ecke deines Gartens. Wähle ein Modell mit rostigem Rahmen und abgenutztem Lack. Fülle den Korb mit bunten Blumen wie Geranien oder Petunien. Lehne das Fahrrad an einen Zaun oder pflanze es leicht in den Boden. So entsteht ein stimmiger Blickfang im Shabby-Chic-Stil.
Verziere Laternen mit getrockneten Blumen

Schmücke deine Laternen mit getrockneten Blumen, indem du sie mit Draht oder Juteschnur am Rahmen befestigst. Wähle Lavendel, Rosen oder Schleierkraut für einen natürlichen Look. Kombiniere sie mit alten Metalllaternen in Weiß oder Pastell. Stelle die Laternen an geschützte Stellen im Garten, damit die Blumen trocken bleiben. So bringst du Shabby-Chic-Flair in deinen Außenbereich.