Einrichtung

Viktorianischer Einrichtungsstil: 20 stilvolle Ideen

Zuletzt aktualsiert:

Der viktorianische Einrichtungsstil ist perfekt, wenn du dein Zuhause detailreich und elegant gestalten willst.

Mit schweren Brokatvorhängen, dunklen Hölzern mit Patina und vergoldeten Spiegeln richtest du jeden Raum stilvoll ein.

Im folgenden Artikel zeigen wir dir weitere Ideen und Inspiration rund um Tapeten, Möbel, Farben und Accessoires im viktorianischen Stil.

Wähle opulente Stoffe mit floralen Mustern

Viktorianischer Einrichtungsstil-Wähle opulente Stoffe mit floralen Mustern

Greif zu schweren Stoffen mit Blumenmustern, um Räume warm und edel wirken zu lassen. Samt, Brokat oder Jacquard passen perfekt zum viktorianischen Stil. Achte auf Muster mit Rosen, Ranken oder Lilien. Diese Stoffe eignen sich für Vorhänge, Kissen oder Polstermöbel. Sie bringen Struktur, Farbe und einen starken historischen Charakter ins Zimmer.

Integriere einen antiken Kaminsims elegant

Setz einen alten Kaminsims stilvoll in Szene, indem du ihn mit einer aufwendigen Stuckverzierung, einem großen vergoldeten Spiegel und dunklen Holzvertäfelungen kombinierst. Ein echter Marmorsims passt perfekt zu tiefen Wandfarben wie Dunkelgrün oder Bordeauxrot. Wir platzieren darauf wenige, aber gezielte antik wirkende Dekostücke wie Kerzenhalter aus Messing. Achte auf ein harmonisches Zusammenspiel mit viktorianischen Sesselstoffen wie Samt. Der Sims wirkt so wie ein natürliches Zentrum des Raums.

Setze auf dunkle Holzarten mit Patina

Greif zu dunklem Holz mit Gebrauchsspuren, wenn du echte viktorianische Atmosphäre willst. Mahagoni, Nussbaum oder Eiche sind ideal, weil sie schwer, robust und zeitlos sind. Ihre Patina erzählt Geschichte und bringt Tiefe in jeden Raum. Alte Kommoden, Tische oder Bücherregale aus diesen Hölzern wirken sofort edel und echt. Achte auf gedrechselte Beine oder geschnitzte Details – sie machen den Stil aus.

Dekoriere Wände mit viktorianischen Tapeten

Verkleide deine Wände mit viktorianischen Mustertapeten, um sofort einen historischen Look zu schaffen. Florale Ornamente, barocke Muster oder geprägte Papiertapeten bringen Tiefe in den Raum. Wähle dunkle Rot-, Grün- oder Brauntöne für ein echtes viktorianisches Gefühl. Kombiniere dazu Holzvertäfelungen oder Stuckelemente, um den Stil zu verstärken.

Gestalte Fenster mit schweren Brokatvorhängen

Verkleide dein Fenster mit schweren Brokatvorhängen, um Opulenz und Tiefe zu schaffen. Brokat ist ein dicht gewebter Stoff mit eingewebtem Muster, der Licht abschirmt und Wärme hält. Wähle dunkle Töne wie Bordeaux, Smaragd oder Gold, die den viktorianischen Stil klar zeigen. Nutze deckende Raffhalter aus Quasten oder Metall, damit der Faltenwurf betont bleibt. Achte auf eine massive Vorhangstange aus Messing oder Holz – sie trägt das Gewicht sicher.

Betone Details durch Stuck und Rosetten

Viktorianischer Einrichtungsstil- Betone Details durch Stuck und Rosetten

Setze Akzente mit Stuck und Rosetten, um Räume sofort edler wirken zu lassen. Stuck an Decken und Wänden rahmt Flächen klar ein und bringt Tiefe. Rosetten inszenieren Deckenleuchten und geben dem Raum einen festen Mittelpunkt. Wähle feine Formen mit floralen Motiven, um den viktorianischen Stil stimmig zu halten. Achte auf weiße oder pastellfarbene Oberflächen, damit jedes Detail gut sichtbar bleibt.

Arrangiere Möbel mit geschwungenen Linien

Stelle Möbel mit sanften Kurven immer so, dass sie genug Raum zum Wirken haben. Ein viktorianisches Sofa mit geschwungener Rückenlehne braucht Abstand zu Wänden und anderen Möbeln. Kombiniere es mit einem Beistelltisch aus dunklem Holz und geschwungenen Beinen. Achte auf eine klare Blickachse, damit Verzierungen und Formen sichtbar bleiben.

Präsentiere Porzellanfiguren auf Konsolentischen

Stelle deine Porzellanfiguren auf einem Konsolentisch mit geschwungenen Beinen aus. Achte auf Symmetrie: Platziere zwei ähnlich große Figuren rechts und links. Eine Spiegelrückwand hinter dem Tisch vertieft den Raum und betont die Details der Figuren. Ein zarter Läufer aus Spitze schützt die Oberfläche und passt zum viktorianischen Stil.

Hänge vergoldete Spiegel prominent auf

Bringe vergoldete Spiegel gut sichtbar an. Große Rahmen mit ornamentalem Gold sind typisch für den viktorianischen Stil. Platziere sie über dem Kamin oder gegenüber von Fenstern, um Licht zu verstärken. Achte auf eine symmetrische Anordnung an zentralen Wänden. So wirken Räume sofort edler und tiefer.

Ergänze Räume mit detailreichen Kronleuchtern

Setze starke Akzente mit verzierten Kronleuchtern aus Kristall oder Messing. Sie passen perfekt zu Stuckdecken, dunklem Holz und opulenten Tapeten. Wähle Modelle mit geschwungenen Armen und vielen Lichtquellen. Hänge sie zentral über dem Esstisch oder im Eingangsbereich auf. So wirkt der Raum sofort ausgewogen und stilvoll.

Platziere Bücher in geschnitzten Regalen stilvoll

Stelle Bücher in geschnitzte Holzregale so, dass sie die Verarbeitung betonen. Ordne gebundene Klassiker nach Farbe oder Größe. Lasse zwischen Gruppen bewusst Platz, damit das Schnitzwerk wirkt. Setze einzelne dekorative Buchstützen aus Messing ein, um Akzente zu setzen. Achte auf symmetrische Anordnung, das schafft Ruhe im viktorianischen Stil.

Verwende Teppiche mit orientalischen Mustern

Viktorianischer Einrichtungsstil- Verwende Teppiche mit orientalischen Mustern

Setze auf orientalische Teppiche mit kräftigen Farben und dichten Mustern. Sie bringen Tiefe, Wärme und ein Gefühl von Luxus in dein viktorianisches Zimmer. Achte auf rote, blaue oder goldene Töne, die gut zu dunklen Holzmöbeln passen. Lege sie unter Tische oder in den Eingangsbereich, um Räume klar zu gliedern. So entsteht ein stimmiges und stilvolles Gesamtbild.

Schmücke Wände mit klassischen Ölgemälden

Viktorianischer Einrichtungsstil- Schmücke Wände mit klassischen Ölgemälden

Hänge klassische Ölgemälde in schweren, goldenen Rahmen an die Wand. Achte auf Porträts, Landschaften oder historische Szenen im Stil des 19. Jahrhunderts. Diese Bilder geben dem Raum Tiefe und eine klare viktorianische Note. Platziere sie über dem Kamin oder zwischen hohen Bücherregalen. So entsteht ein ruhiger und eleganter Mittelpunkt im Zimmer.

Beleuchte Räume mit Tischlampen im Vintage-Stil

Verwandle dunkle Ecken mit Vintage-Tischlampen in gemütliche Lichtinseln. Lampen mit Messingfuß, Stoffschirm oder porzellanverzierten Details passen perfekt zum viktorianischen Einrichtungsstil. Wähle warmes, gedämpftes Licht – das bringt Charakter und Tiefe in jeden Raum. Stelle sie auf Beistelltische, Sekretäre oder Kommoden. So entsteht stimmungsvolle Beleuchtung mit historischem Charme.

Kombiniere Samt mit Seide geschmackvoll

Wähle Samt und Seide mit klaren Farben und kombiniere sie in dunklen Grüntönen, Purpur oder Nachtblau. Samt auf Polstermöbeln ist massiv, Seide passt perfekt für Vorhänge oder Kissen. Achte auf ein gleichmäßiges Farbkonzept und vermeide grelle Muster. Seide bringt Glanz, Samt gibt Tiefe – das wirkt edel und ruhig. Nutze Mattschwarz oder Messing als Akzent bei Möbelgriffen oder Leuchten.

Pflege Patina auf Metall- und Holzflächen

Patina pflegen heißt, alte Metall- und Holzoberflächen sanft zu reinigen und zu schützen. Wische Metall mit einem weichen Tuch und etwas Leinöl ab. Trage auf Holz etwas Bienenwachs auf und poliere es mit der Hand. Vermeide aggressive Reiniger, sie zerstören die gewollte Alterungsspuren. So bleibt der viktorianische Charakter erhalten.

Bevorzuge Möbel mit kunstvollen Intarsien

Setze auf Möbel mit feinen Holzeinlegearbeiten. Intarsien aus Mahagoni, Nussbaum oder Rosenholz zeigen echte Handwerkskunst. Sie bringen Eleganz und Tiefe in Räume mit viktorianischem Stil. Achte auf florale Muster oder geometrische Formen. Diese Details machen jedes Möbelstück zum Blickfang.

Lass Farben wie Burgunder und Smaragd wirken

Nutze kräftige Töne wie Burgunder und Smaragd gezielt an Wänden oder in Textilien. Burgunder ist ideal für Vorhänge oder Sesselbezüge, weil er Wärme bringt. Smaragd wirkt edel auf Samtkissen oder im Teppich. Kombiniere sie mit dunklem Holz wie Mahagoni, damit der viktorianische Stil klar hervorsticht.

Verleihe Räumen Tiefe mit Tapetenbordüren

Viktorianischer Einrichtungsstil- Verleihe Räumen Tiefe mit Tapetenbordüren

Gib deinen Zimmern mehr Ausdruck mit Tapetenbordüren. Sie trennen Wandflächen optisch, rahmen Möbel und betonen Stuck oder Vertäfelungen. Besonders im viktorianischen Stil bringen Bordüren Schichten und Kontrast ins Spiel. Wähle Muster mit Blumen, Ornamenten oder Goldakzenten, um historische Tiefe zu schaffen. Achte darauf, dass Farben und Motive zu Tapete, Vorhängen und Möbeln passen.

Ergänze das Flair mit viktorianischen Accessoires

Viktorianischer Einrichtungsstil- Ergänze das Flair mit viktorianischen Accessoires.

Setze auf kleine viktorianische Details, um dein Zuhause stimmig zu gestalten. Spiegel mit Goldrahmen, schwere Vorhänge mit Quasten oder ein Teeservice aus Porzellan bringen sofort das richtige Gefühl. Auch Kerzenhalter aus Messing und Spitzendeckchen auf dunklem Holz wirken direkt authentisch. Platziere alles gezielt, nicht überladen.

Schreibe einen Kommentar