Einrichtung

Ideen und Inspiration: Bodenvase dekorieren – 16 kreative Ideen

Zuletzt aktualsiert:

Du willst dein Zuhause gemütlich und modern einrichten? Eine große Bodenvase ist ein echtes Statement im Raum – wenn du sie richtig in Szene setzt.

Mit Pampasgras bringst du sanfte Textur ins Spiel, mit dekorativen Zweigen schaffst du natürliche Eleganz und durch saisonale Elemente bleibt deine Vase immer aktuell gestaltet.

Im folgenden Artikel zeigen wir dir weitere Ideen und Inspiration, wie du deine Bodenvase mit einfachen Mitteln gestaltest und harmonisch in deine Einrichtung integrierst.

Fülle deine Bodenvase mit Trockenblumen

Ideen und Inspiration: Bodenvase dekorieren-Fülle deine Bodenvase mit Trockenblumen

Gestalte deine Bodenvase mit Trockenblumen in warmen Farben wie Ocker, Creme oder Rostrot. Hohe Gräser, Pampasgras und getrocknete Ähren sorgen für Volumen und Struktur. Kombiniere verschiedene Höhen und Formen, damit das Arrangement lebendig wirkt. Achte auf eine klare Farbpalette, damit nichts unruhig wirkt. Stelle die Vase an einen Ort mit viel Licht, aber ohne direkte Sonne.

Platziere Zweige für natürliche Eleganz

Greif zu langen, leicht geschwungenen Zweigen, die du locker in die Bodenvase stellst. Trockenäste, Eukalyptus oder Korkenzieherhasel bringen Struktur und wirken schlicht. Achte darauf, dass die Höhe der Zweige zur Vase passt. Weniger ist mehr – drei bis fünf Zweige reichen. So entsteht ein natürlicher, ruhiger Look.

Wähle Pampasgras für sanfte Textur

Ideen und Inspiration: Bodenvase dekorieren- Wähle Pampasgras für sanfte Textur

Greif zu Pampasgras, wenn du weiche Struktur in deine Bodenvase bringen willst. Die langen Halme füllen die Vase locker und wirken trotzdem leicht. Beigetöne passen zu fast jedem Einrichtungsstil. Für mehr Volumen steck mehrere Trockenstiele zusammen. Staub wischst du einfach mit einem Tuch ab.

Dekoriere saisonal mit wechselnden Elementen

Wechsle deine Deko passend zur Jahreszeit. Im Frühling bringen frische Zweige und Tulpen Leichtigkeit in die Bodenvase. Im Sommer passen Gräser oder getrocknete Sonnenblumen. Im Herbst setzen rote Beeren und Zieräste warme Akzente. Im Winter wirken Tannenzweige und Lichterketten besonders stimmungsvoll.

Kombiniere Vasen in verschiedenen Höhen

Stelle Vasen mit unterschiedlicher Höhe zusammen, um mehr Spannung zu schaffen. Achte auf Form, Farbe und Material, damit alles zusammenpasst. Hohe Vasen geben Stabilität, mittlere und kleine lockern das Gesamtbild auf. Platziere sie mit etwas Abstand zueinander, damit jede wirkt. So entsteht ein harmonisches Arrangement, das Tiefe bringt.

Stelle sie neben ein gemütliches Sofa

Stell die Bodenvase direkt neben ein gemütliches Sofa. Der weiche Stoff vom Sofa und die feste Struktur der Vase bilden einen klaren Kontrast. Eine Vase aus Keramik oder Glas passt gut zu einem Stoffsofa in Naturtönen. Große Trockenblumen oder lange Zweige unterstreichen die Höhe der Vase und füllen leere Ecken. Achte auf Farben, die zum Sofa und zum Teppich passen.

Ergänze mit Lichterketten für Stimmung

Setz auf Lichterketten, um deine Bodenvase stimmungsvoll zu beleuchten. Wickel eine Micro-LED-Lichterkette locker um dekorative Zweige oder fülle die Vase direkt mit kleinen Lichtern. Warmweißes Licht schafft eine gemütliche Atmosphäre, besonders abends. Achte auf ein batteriebetriebenes Modell mit Timer, damit es automatisch leuchtet. Klare oder strukturierte Glasvasen bringen das Licht besonders gut zur Geltung.

Nutze Eukalyptus für frischen Duft

Eukalyptus bringt frischen Duft in deine Bodenvase und wirkt gleichzeitig dekorativ. Die silbrig-grünen Blätter passen zu Keramik, Glas oder Ton. Eukalyptus bleibt lange frisch, duftet angenehm und braucht kaum Pflege. Kombiniere ihn mit Trockenblumen für ein dauerhaftes Arrangement. So schaffen wir mit wenig Aufwand ein natürliches Raumklima.

Experimentiere mit bunten Kunstblumen

Probiere bunte Kunstblumen in kräftigen oder pastelligen Tönen. Kombiniere sie mit einer schlichten Bodenvase aus Glas, Keramik oder Metall. Spiele mit Höhenunterschieden, indem du lange Zweige mit kürzeren Blüten mischst. Achte darauf, dass die Farben entweder Ton in Ton oder gezielt kontrastreich sind. So wirkt dein Arrangement lebendig und bleibt dauerhaft schön.

Ordne Gräser locker für Leichtigkeit

Verteile Gräser locker in der Vase, um ein luftiges Gesamtbild zu schaffen. Nutze verschiedene Ziergräser wie Pampasgras, Lagurus oder Riesenfedergras. Lass zwischen den Halmen sichtbare Zwischenräume, damit das Arrangement nicht zu dicht wirkt. Achte auf unterschiedliche Höhen, das bringt Bewegung und wirkt natürlicher. So bleibt die Vase leicht und offen – nicht wuchtig.

Integriere Federn für verspielte Details

Setz auf Federn, um deiner Bodenvase Leichtigkeit und Bewegung zu geben. Kombinier lange, helle Pfauen- oder Gänsefedern mit schlichten Zweigen oder Gräsern. Achte darauf, dass die Vase hoch und schmal ist – so fallen die Federn locker und wirken nicht gedrängt. Für mehr Kontrast wähl dunkles Glas oder matte Keramik. So entsteht ein lebendiger Akzent, der trotzdem ruhig bleibt.

Verwende Glasperlen für mehr Glanz

Setze auf Glasperlen, um deiner Bodenvase mehr Glanz zu geben. Die lichtreflektierenden Perlen füllen leere Räume und stützen lange Zweige. Klare oder farbige Varianten passen zu Glas-, Keramik- oder Metallvasen. Wir legen sie direkt auf den Vasengrund oder mischen sie mit Sand. So wirkt deine Deko aufgeräumt und edel zugleich.

Arrangiere getrocknete Farne für Struktur

Ideen und Inspiration: Bodenvase dekorieren- Arrangiere getrocknete Farne für Struktur

Stelle getrocknete Farne aufrecht in die Bodenvase, um Struktur und Höhe zu schaffen. Ihre fächerartigen Blätter bringen Bewegung und Tiefe in die Deko. Kombiniere Farne mit klaren Linien wie Pampasgras oder Zweigen. Achte auf unterschiedliche Höhen und Richtungen, damit das Arrangement lebendig wirkt.

Bemale die Vase für einen Unikat-Look

Gestalte die Vase mit Farben für einen einzigartigen Look. Acrylfarbe haftet gut auf Keramik und Glas. Nutze Klebeband für klare Linien oder male frei für weiche Muster. Florale Motive oder geometrische Formen wirken besonders modern. Lass die Farbe vollständig trocknen, bevor du die Vase dekorierst.

Wechsele regelmäßig die Dekoelemente

Wechsle regelmäßig deine Vasendeko, um frische Akzente zu setzen. Trockenblumen, Zweige, Gräser oder saisonale Elemente wie Weihnachtskugeln oder Osterzweige bringen schnell neuen Look. Auch Farbe und Material der Deko wie Keramik, Glas oder Holz beeinflussen die Wirkung. So bleibt deine Bodenvase spannend und passt sich dem Raum an.

Kombiniere mit Teppichen für ein Gesamtbild

Setze Teppiche gezielt ein, um deine Bodenvase besser wirken zu lassen. Farbe, Muster und Material vom Teppich sollten zur Vase und dem Raum passen. Ein runder Teppich betont organische Vasenformen, ein eckiger schafft klare Linien. Achte auf Größe und Platzierung, damit Vase und Teppich als Einheit wirken. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild im Raum.

Schreibe einen Kommentar