Der Ibiza-Style bringt dir das mediterrane Lebensgefühl direkt in dein Zuhause. Mit Naturmaterialien wie Rattan, handgefertigter Deko aus Ibiza und warmen Sand- und Erdtönen gestaltest du deine Räume offen, entspannt und stilvoll.
Weitere Ideen und Inspiration zeigen wir dir im folgenden Artikel – von Leinenstoffen bis Vintage-Fundstücken: „So richtest du dein Zuhause im Ibiza-Style ein“.
Wähle Naturmaterialien wie Rattan und Bambus

Setze auf echte Materialien wie Rattan, Bambus und Leinen. Rattan ist leicht, robust und bringt Struktur in deine Möbel. Bambus sorgt mit seiner warmen Farbe für ein luftiges Gefühl. Kombiniere beides mit hellen Textilien aus Leinen oder Baumwolle. So wirkt dein Raum immer offen und natürlich.
Integriere handgefertigte Deko-Elemente aus Ibiza

Bring handgemachte Deko aus Ibiza direkt zu dir nach Hause. Keramikvasen mit rauer Oberfläche, gewebte Körbe aus Palmblättern oder Treibhölzer setzen natürliche Akzente. Wähle Stücke in neutralen Tönen wie Sand, Weiß oder Ocker. Diese Materialien wirken warm und passen perfekt zum entspannten Ibiza-Style.
Setze auf warme Sand- und Erdtöne

Greif zu warmen Sand- und Erdtönen, um sofort Ruhe in dein Zuhause zu bringen. Wandfarbe in Beige, Kissen in Ocker und ein Teppich in Terrakotta schaffen eine natürliche Ibiza-Atmosphäre. Kombinier helle Holzmöbel mit Leinenstoffen in Creme. So wirkt dein Raum leicht und sonnig – wie ein Tag am Mittelmeer.
Nutze luftige Leinenstoffe für Vorhänge

Setze auf leichte Leinenvorhänge, um das Licht weich zu filtern und Schatten zu brechen. Leinen ist atmungsaktiv, reguliert das Raumklima und passt perfekt zum hellen, natürlichen Ibiza-Look. Wähle helle Töne wie Weiß, Sand oder Creme, damit die Räume offen und ruhig wirken. Leinen fällt locker und bewegt sich sanft im Wind – das bringt die typische Lässigkeit vom Mittelmeer direkt zu dir nach Hause.
Erschaffe Gemütlichkeit mit großen Bodenkissen

Mach es dir bequem mit großen Bodenkissen in Naturtönen. Leinenbezüge und grobe Baumwolle passen perfekt zum Ibiza-Style. Staple mehrere Kissen auf einem gewebten Teppich aus Jute oder Sisal. Nutze sie als flexible Sitzfläche oder leg dich einfach drauf. Warme Erdtöne bringen Ruhe und verbinden sich gut mit Holz und Rattan.
Stelle mediterrane Keramiken als Blickfang aus

Hol dir mediterranes Flair ins Haus: Handgemachte Keramiken aus Spanien oder Griechenland sind perfekt für Regale, Sideboards oder offene Küchen. Stell Vasen, Schalen oder Teller mit kräftigen Farben und traditionellen Mustern gut sichtbar auf. Achte auf einen festen Platz mit Licht, damit die strukturierte Oberfläche wirkt. Kombinier sie mit Naturmaterialien wie Holz oder Leinen. So entsteht direkt der Ibiza-Style in deinem Zuhause.
Dekoriere mit getrocknetem Pampasgras und Palmen

Bring mit getrocknetem Pampasgras und Palmen sofort Leichtigkeit in dein Zuhause. Pampasgras wirkt luftig und lässt Räume größer erscheinen. Kombiniere es mit getrockneten Palmwedeln in großen Vasen oder Körben. Setze sie in Ecken oder neben dem Sofa, um den Ibiza-Look zu verstärken. Nutze helle Töne wie Beige oder Sand, um alles ruhig wirken zu lassen.
Verwende weiße Kalkwände für Leichtigkeit

Setz auf weiße Kalkwände, um dein Zuhause hell und ruhig wirken zu lassen. Der matte Putz reflektiert das Sonnenlicht weich und schafft ein luftiges Raumgefühl. Kalk reguliert die Luftfeuchtigkeit und hält die Räume natürlich frisch. In Kombination mit Naturmaterialien wie Holz oder Leinen entsteht schnell der typische Ibiza-Style.
Baue Möbel aus recyceltem Altholz

Nutze altes Holz, um einfache Möbel mit Charakter zu bauen. Altholz von Paletten, Scheunen oder Dielen bringt Patina und Struktur mit, die perfekt zum Ibiza-Style passt. Wir sägen es grob zu, schleifen es leicht an und schützen es mit klarer Lasur. So entstehen unperfekte, helle Möbel, die leicht wirken und Räume warm machen.
Arrangiere Muscheln und Treibholz in Schalen

Stell Muscheln und Treibholz dekorativ in flachen Schalen zusammen. Helle Muscheln wirken am besten in weißen oder sandfarbenen Keramikschalen. Kombinier sie mit verwittertem Treibholz, damit der natürliche Ibiza-Look entsteht. Leg die Teile locker nebeneinander, damit die Formen wirken. Stell die Schalen auf Holzregale oder Leinentücher.
Hänge Makramee-Kunstwerke an die Wände

Bringe Makramee-Wanddekorationen ins Spiel, um Struktur und Wärme zu schaffen. Naturfarben wie Creme oder Sand passen perfekt zum Ibiza-Stil. Setze sie über dem Sofa oder Bett als Fokuspunkt ein. Baumwollgarn und Holzstäbe unterstreichen den boho-natürlichen Look. Halte das Arrangement luftig, damit der Raum ruhig wirkt.
Ergänze Räume mit Ethno-Mustern auf Textilien

Bring Leben in deine Räume mit Textilien im Ethno-Look. Kissen, Teppiche und Decken mit geometrischen Mustern in warmen Farben wirken sofort mediterran. Setze auf handgewebte Stoffe aus Naturmaterialien wie Baumwolle oder Leinen. Diese geben dem Raum Struktur und passen perfekt zum lockeren Ibiza-Style. Kombiniere verschiedene Muster, aber bleib in einer Farbwelt.
Integriere Hängematten für entspannte Momente

Bringe Hängematten an, um dir echte Ruheinseln zu schaffen. Ein Modell aus Baumwolle in Naturtönen passt perfekt zum Ibiza-Style. Hänge sie zwischen Holzbalken oder an massive Haken in der Wand. Kombiniere sie mit Kissen aus Leinen und einem leichten Teppich aus Jute. So entsteht ein entspannter Ort mit südlichem Flair.
Gestalte Außenbereiche mit Lounge-Möbeln

Richte deinen Außenbereich mit gemütlichen Lounge-Möbeln ein. Helle Polster, flache Sofas und natürliche Materialien wie Rattan oder Teak bringen sofort den Ibiza-Style. Kombiniere runde Beistelltische aus Holz mit weißen Kissen und leichten Decken. Große Outdoor-Teppiche und schlichte Laternen geben deinem Platz Struktur und Wärme.
Betone Räume mit bunten Mosaikfliesen

Bring Farbe ins Spiel mit bunten Mosaikfliesen auf Wänden oder Böden. Sie passen perfekt zum lebendigen Ibiza-Style und setzen starke Akzente in schlichten Räumen. Nutze Fliesen aus Keramik oder Glas in Türkis, Gelb oder Koralle. Kombiniere sie mit naturbelassenem Holz oder weißen Wänden, um Kontraste zu schaffen. So wirkt dein Raum sofort wärmer und kreativer.
Verwöhne dein Zuhause mit Duftkerzen

Mach dein Zuhause lebendig mit natürlichen Duftkerzen. Wir setzen auf leichte Aromen wie Lavendel, Zitrus und Sandelholz, die perfekt zum Ibiza-Style passen. Duftkerzen aus Sojawachs mit Holzdocht bringen Wärme und fügen sich gut in helle Räume mit Naturmaterialien ein. Stelle sie auf Tongefäße oder Rattanteller, um den Look zu vervollständigen. Platziere sie in Wohnzimmer, Bad oder Schlafbereich, um überall Ruhe zu schaffen.
Beleuchte stimmungsvoll mit Laternen und Lichterketten

Setze warmes Licht mit Laternen und Lichterketten in Szene. Wähle Modelle aus geflochtenem Rattan oder naturbelassenem Holz, um die Leichtigkeit des Ibiza-Styles zu zeigen. Hänge Lichterketten locker über Sitzbereiche oder lege sie in große Glasvasen. Stelle Laternen in Gruppen neben Lounge-Möbel auf. So schaffst du weiches Licht und eine entspannte Atmosphäre.
Male Akzentwände in Terrakotta oder Indigo

Streiche eine Wand in Terrakotta oder Indigo, um sofort Ibiza-Flair zu schaffen. Beide Farben wirken warm, erdig und passen gut zu weißen Möbeln, Naturmaterialien und Sandtönen. Terrakotta bringt Ruhe, Indigo sorgt für Tiefe. Nutze Kalkfarbe für eine matte, natürliche Oberfläche. Halte die anderen Wände hell, damit der Raum leicht bleibt.
Schmücke mit Ibiza-Fotos und Boho-Kunst

Hänge Ibiza-Fotodrucke in warmen Farben an deine Wand. Kombiniere sie mit Boho-Kunst wie Makramees oder handbemalten Keramiken. Starke Motive wie Sonnenuntergänge, Palmen oder alte Holztüren bringen sofort Urlaubsgefühl. Nutze Naturmaterialien wie Holzrahmen und Jute für ein stimmiges Gesamtbild. Achte auf harmonische Farben wie Terrakotta, Beige und Türkis.
Platziere Vintage-Fundstücke als besondere Highlights

Setze alte Einzelstücke bewusst ein, um Räume lebendig zu machen. Eine handbemalte Vase aus Keramik, ein abgenutzter Holzhocker oder eine alte Fischerkiste bringen den Charme Ibizas direkt zu dir. Platziere sie gezielt auf einem naturbelassenen Sideboard oder in einer ruhigen Ecke. So erzählst du mit wenigen Dingen eine starke Geschichte. Wähle echte Fundstücke, nicht neue Deko im Vintage-Look.